Extrem viel User hier nutzen mit guten Erfahrungen SUC. Einfach mal die Suchfunktion nutzen...
Extrem viel User hier nutzen mit guten Erfahrungen SUC. Einfach mal die Suchfunktion nutzen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Guckst du hier
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133942
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=133088
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=132806
oder auch , wenn du nach anderen Mitteln gucken möchtest
www.naturheilkunde-bei-tieren.de
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich nutze als Tierheilpraktikerin homöopathische Mittel sehr erfolgreich. Ich war früher durchaus skeptisch - habe mich aber durch meine Ausbildung sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt und daher recht umfassende Informationen sowohl für als auch gegen die Homöopathie (also die Bedingungen, die zu einer erfolgreichen Anwendung führen) gesammelt.
Homöopathische Mittel können außerordentlich effektiv und nützlich sein - Voraussetzung ist jedoch, sie sind auf die konkrete Erkrankung und die Umstände des Tieres genau abgestimmt. Sie sollten daher immer von einem erfahrenen Tierhomöopathen oder naturheilkundlich ausgebildeten TA empfohlen werden.
Einige Mittel hier auch in den genannten Threads sind sogenannte Komplexmittel, die schon eine große Bandbreite von Erkrankungssymptomen abdecken. Aber auch hier gilt: Homöopathie ist nichts zum "mal ausprobieren".
Homöopathie hilft auch, wenn man nicht daran glaubt - aber letztlich ist es eine Einstellungssache, ob man diese Mittel geben möchte oder nicht. Es ist viel Geduld und auch Konsequenz notwendig, damit sie helfen - das setzt also immer auch eine große Mitarbeit der Besitzer voraus.
Geändert von Anja S. (17.02.2017 um 22:53 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre: Suc ist ein extra Präparat und nicht ubichino, solidago und coenzym zusammen?
Ich soll nach den Worten meines Tierarztes jeweils von ubichinon und den anderen Präparaten x ml pro Woche geben.
Im Internet habe ich allerdings eine andere Dosierung gefunden.
Ich würde mir auch nochmal suc bestellen. Nur habe ich ja jetzt erstmal die anderen Präparate.
Bekomme ich suc in jeder Apotheke für Menschen?
Danke erstmal.
Heißt suc solidago compositium? Das haben wir nämlich auch bekommen. neben coenzym und ubichonon. Gebt ihr suc dann einzeln? Ich werde auf jeden Fall noch mal mit meinem Tierarzt Rücksprache halten. Mir fällt nämlich auf dass meine Kaninchendame ständig trinkt und die Nierenwerte waren letztes Jahr im Oktober schon ganz leicht erhöht. Aber nicht bedrohlich. Lasse nächste Woche nochmal Blut abnehmen . Die Homöopathie Therapie haben wir eh verordnet bekommen.
Geändert von linea-kaninchenmama (17.02.2017 um 23:52 Uhr) Grund: Dosierung editiert
SUC ist die Abkürzung für Soldigao comp., Ubichinon comp. und Coenzyme comp.![]()
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
1 Nierenkranker Kater und meine Nierenkranken Kaninchen bekommen das.Ein Kaninchen seit 13 Monaten und die Werte sind wieder gut. Kater hatte schlechte Werte und sich mehrmals täglich erbrochen und ist wieder so fit, das man sich das gar nicht vorstellen konnte. Bei unserer Apotheke und beim Tierarzt für die Kaninchen haben wir ein SUC-Abo.
Erstmal muss ich mich bedanken.
Ich dachte wirklich suc ist ein extra Medi. Aber stimmt. Das macht jetzt Sinn.![]()
SUC steht genau für die Kombi dieser 3 Mittel.
Hab auch einige Kunden in der Apotheke, die das ihren Tieren geben. Meist Katzen. Geht aber bei Kaninchen auch super.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen