Liebe Forumsmitglieder,
ein frohes neues Jahr Euch allen
Ich habe ein großes Problem. Meine Häsin ist ganz plötzlich Weihnachten verstorben und wir sind tottraurig. Es war ein großer Schock für uns. Zurück bleibt der fast 8-jährige Merlin, der seit fast einem Jahr an einem Thymom erkrankt ist. Merlin ist ein dominanter Zeitgenosse, der aber auch unsicher und ängstlich ist (irgendwie eine schwierige Kombination - ich weiß). Durch seine Krankheit ist er schnell müde und erschöpft. Die Tierärztin meinte, dass eine VG Merlins Krankheit einen Schub geben könnte, auf der anderen Seite ist das Alleinsein für ihn bestimmt genauso stressig.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Merlins Lebenserwartung ist durch die Krankheit auch nicht mehr so groß und wenn ich ein Weibchen hinzunehme, kann es sein, dass diese in ein paar Monaten auch wieder alleine ist.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Wäre es eine Option ggf. zwei Weibchen zu nehmen oder ist die VG zu einer Dreiergruppe schwieriger als zu zweit? Was passiert, wenn später zwei Weibchen übrig bleiben, vertragen die sich dann immer noch?
Merlin lebt in einem 4,5 qm großen Zimmergehege mit stundenweise zusätzlichen Auslauf (4qm) im Zimmer.
Ich bin dankbar über Antworten und Anregungen.
Alles Liebe
Claudia
Lesezeichen