Aktuelle Berichterstattung
Leider gab es Heute keine besonders guten Nachrichten beim TA.
Dr. W. hatte sich nun mit Dr. E. in Verbindung gesetzt, Untersuchungsergebnisse ausgetauscht und auch beraten.
Dr. E. hatte ja bereits ein Kopfröntgen gemacht, auf dem man zwar keine akute Zahnproblematik sieht, aber erkennt, dass die Stellung der Zähne (wohl relativ typisch für Satinwidder) eine Steilvorlage für Abszesse ist. Die Zähne stehen wohl etwas auseinander, also es gibt größere Lücken und er hat ein Stufengebiss, was sich aber hoffentlich bald verbessert durch die Fütterung. Die oberen Zähne sind nicht richtig abgegrenzt auf dem Röntgenbild dargestellt.
Man muss also damit rechnen, dass da was kommt. Besonders Tiere die bis ins höhere Alter unkastriert sind, was bei Tomte der Fall ist, sind dafür anfällig - so wohl die Aussage von Dr. E. aus Berlin. Habe das noch nie gehört, hat da Jemand von euch Erfahrung?
Wie gesagt, spielt wohl auch dieser Satin-Fell-Gendefekt mit rein.
Nun denn, zu den Augen.
Der Zustand des schlimmen Auges hat sich verbessert. Leider fing letzte Woche auch das andere Auge an massiv zu tränen, weswegen ich es seit Donnerstag mitbehandelt habe.
Zwar war bei Dr. E in Berlin der TNK durchgängig, aber Dr. W. meint, dass er eine chronische Entzündung des TNK vermutet. Dadurch dass es wohl nie behandelt wurde, wird er damit immer Probleme haben. Korrekturen am Auge möchte er nach heutigem Stand eigentlich nicht vornehmen, denn diese minimalen Veränderungen sind nicht verantwortlich für die Problematik.
In den Tränensäcken sitzen wohl die Entzündungsherde und werden ihm immer mal Probleme machen. Nur die Zeit kann zeigen, ob wir das in den Griff bekommen, aber er vermutet, dass wir da immer wieder behandeln und auch antibiotisch spülen müssen.
Er möchte auch während der Kastration nochmal den TNK spülen und sich alles nochmal genau ansehen, auch Zähne und Ohren, da Tomte sich sehr oft an den Ohren kratzt. Da nun das andere Auge noch akut ist, müssen wir leider nochmal bis Montag warten und behandeln.
Heute in einer Woche ist dann endlich die Kastra und die Augen werden in Narkose nochmal angeschaut und der TNK antibiotisch gespült.
Die Wirbelsäule muss gut beobachtet werden, die wird früher oder später auch Probleme machen. Tut sie wohl schon, aber er lässt sich noch nichts anmerken. Da hatte ja Dr. E. schon festgestellt, dass er zwischen dem 1. und 2. Lendenwirbel eine Verengung hat und die Wirbelsäule selbst auch leicht abgeknickt ist. Früher oder später müssen da Schmerzmittel zum Einsatz kommen, ich werde aber mal sehen, ob ich vorerst pflanzlich einwirken kann.
Und jetzt gehe ich leicht frustriert auf die Arbeit![]()
Lesezeichen