Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Erfahrungen zum Grünhopper Futter gesucht

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Erfahrungen zum Grünhopper Futter gesucht

    Meine Nasen mögen die Cunis nicht mehr

    Daher biete ich ihnen das Futter von Grainless Herbs von JR an.
    Lea frisst das gerne, Felix würde es auch fressen, nur leider muss er fürchterlich niesen wenn er seine Nase in den Napf stevkt weil fad ziemlich kleon gehaeckselt und staubig ist.
    Wie sieht es mit Grünhopper Adult aus ist das auch so staubig?

    Und machts darin enthaltene Johannisbrot wirlich Backenzahnspitzen wenn sie es fressen?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Also, ich füttere ebenfalls Grünhopper, allerdings hauptsächlich Plantago und Purgrün. Beim Adult hatten sie sehr viel übrig gelassen und ich musste immer sehr viel wegschmeißen. Es ist eh recht teuer und wenn dann noch die Hälfte im Müll landet...

    Staubig war hier keins.

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Gerne.
    Bezgl. der Zahnspitzen kann ich dir leider nix sagen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Beim Johannisbrot wäre höchstens die Problematik gegeben, dass es dadurch dass es sehr hart ist, eventuell eine ungünstige Druckverteilung beim Kauvorgang begünstigt, was wiederum theoretisch auf lange Sicht z.B. zu Entzündungen in der Tiefe führen könnte (Betonung auf "könnte"!).
    Da es aber nur in sehr geringem Maße im Grünhopper Futter vorhanden ist, ist dieser Faktor vermutlich vernachlässigbar und ob es wirklich so ist, hat wohl auch noch niemand empirisch untersucht. Frau Dr. Bö (Zahnspezialistin aus München) geht nur in ihrem Buch z.B. davon aus.
    Ich würde an deiner Stelle evtl. dann einfach auf Purgrün oder Plantago ausweichen, da ist kein Johannisbrot drin und die Qualität ist sehr gut.
    Bewusst sein muss einem eben, dass Grünhopper keine Vitaminisierung hat (ist ja i.d.R. nicht nötig, ich wollte es nur dazu sagen, da das JR Grainless Herbs eben vitamisiert ist).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Und machts darin enthaltene Johannisbrot wirlich Backenzahnspitzen wenn sie es fressen?
    Nein. Backenzahnspitzen haben bestimmt mehrere Ursachen, aber nicht ein einzelnes Futter. Das Wachstum der Zähne ist nicht konstant immer gleich, tagein, tagaus, sondern passt sich auch der Abnutzung an. Die Abnutzung wiederum ergibt sich aus dem gesamten Futter. Und dem Nagekram, den sie allenfalls haben.
    Geändert von april (10.02.2017 um 18:24 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hab in Außenhaltung 2 Winter lang Adult und Purgrün gefüttert. Blieb nie was über. Kam super an. Jetzt in Innenhaltung gibts das bei mir nicht mehr. Mein Zahni kriegt Cunis und die anderen Frisch, da ich einen Blasenkandidaten hab.
    Das Futter find ich für die Qualität aber super.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke für die zahlreichen Infos Ihr Lieben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Hab in Außenhaltung 2 Winter lang Adult und Purgrün gefüttert. Blieb nie was über. Kam super an. Jetzt in Innenhaltung gibts das bei mir nicht mehr. Mein Zahni kriegt Cunis und die anderen Frisch, da ich einen Blasenkandidaten hab.
    Das Futter find ich für die Qualität aber super.
    Hallo,

    darf ich fragen warum du das Futter von Grünhopper nicht mehr verfütterst?
    Ist es schlechter für die Zähne?


    Liebe Grüße
    Amber

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Ich antworte mal, da ich (glaube ich) die Antwort kenne. Da in dem Futter viele trockene Kräuter enthalten sind, ist dieses Futter nicht unbedingt für Kaninchen mit Blasenproblemen "geeignet".

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Richtig. Für Tiere in Innenhaltung brauch ich es zudem nicht wirklich. Wobei ich mittlerweile überlege, es meinen beiden ganz alten wieder zu holen. Justus wird schon ganz schön klapprig.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #12
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich verfüttere die Grünhopper Sachen auch gern, gerade für die Balkonis im Winter. Allerdings bestelle ich nur ab und an, weil es doch recht teuer ist.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  13. #13
    Amber.
    Gast

    Standard

    Super, Danke euch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit grünhopper?
    Von Christiane S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •