Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: erstes Mal Kokzidien und die TÄ ist anderer Ansicht, als Kaninchenwiese...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    ich hatte auch hier schon ein paar mal Kokzidien und war am Anfang ganz wild im Putzwahn und es hat alles nichts genützt, erst als ich "nur" noch das Klo und die Fresschalen ausgekocht hatte, waren die Kokis weg

    meine haben allerdings immer das Fressen eingestellt und dann habe ich die Kotprobe abgegeben, beim zweiten mal hatte ich das schon raus, als weniger gefressen wurde, habe ich direkt angefangen zu sammeln und lag auch nie falsch... die letzten male hab ich die beiden schon gar nicht mehr mitgegenommen und bin nur mit Kot hingefahren, weil sie immer topfit waren obwohl sie kaum was gefuttert haben...

    Benebac würde auch ich nicht geben.... ich hatte hier mal was für die Darmflora, wo Hefen drin waren, das sollte ich dann sofort absetzen, da hatte mich die TÄ extra noch spät abends angerufen....

    Hab würde ich auch nur geben, wenn das Baycox zur Fressunlust führt...

    und bei uns kostet eine Kotprobe auch 17,-, kann aber gar nicht einschätzen ob das teuer ist....

    ich drück Dir die Daumen, dass alles gut verläuft und die Kokis schnell wieder verschwinden
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich mache bei Kokis auch kein grosses Theater. Baycox gebe ich gem. Behandlungsschema, die Klos werden mal ausgekocht, ansonsten betreibe ich keinen Aufwand.

    Mit BBB ist das wohl so eine Glaubensfrage, ob der Zucker darin so schlimm ist, dass er die Wirkung der Darmbakterien aufhebt. Ich habe es schon gegeben, ich habe es schon weggelassen - in beiden Fällen sind die Kokis mit der Behandlung verschwunden. Selbe Erfahrung bei Hefen. Hängt vielleicht auch immer vom sonstigen Immunsystem des jeweiligen Tieres ab, ich möchte mich da nicht mit Behauptungen aus dem Fenster lehnen. Ich kann nur sagen, dass das meine Erfahrungen sind.

    Die Tiere müssen dabei übrigens keineswegs Matschkot haben.

    Bleib locker, das kriegst du in den Griff

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich schließe mich den anderen an .
    Baycox und ggfs. Sab geben und fertig .....( es führt oft zu Inappetenz)!
    Mach dich nicht verrückt........Die Hefen verschwinden von selbst wieder.
    Dieses olle Benebac wollen scheinbar alle Tä verkaufen.
    Das Zuckerzeug braucht kein Tier.

    Ich hab hier schon oft Kokzidien bei Neuzugängen gehabt........Selbst wo es hieß KP war ohne Befund im TH.
    Kokis können auch durch Stress oder Krankheit ausbrechen.
    Mach dir da keinen Kopf.......das ist ruckzuck überstanden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Das mit der Geldmache glaube ich. Bei dieser TÄ waren wir erst zweimal. Eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl. Aber sie hat auch jedes mal BeneBac gegeben, obwohl ich das davor jahrelang nicht mal zu Gesicht bekommen habe...

    Erste Ladung Baycox ist drin in den Kaninchen. Kleinchen hat vorsichthalber gleich eine Ladung Sab hinterher bekommen. Er ist kein großer Esser und generell eher mäklig. Unserer Maus gehts auch ohne Sab bisher sehr gut. Beide machen einen sehr normalen Eindruck, wollten wie immer nur mit kokibehandlungs-freundlichen Leckerchen ins Gehege, haben Blödsinn gemacht etc. Kann aber auch daran liegen, dass ich ein halbes Vermögen ausgegeben habe, als ich noch schnell einen Haufen Kram gekauft habe, der eigentlich grad überteuer ist, den sie aber gerne fressen.
    Jetzt hoffe ich einfach, dass es so weitergeht
    Geändert von Almuth N. (10.02.2017 um 00:12 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Meine Dreierbande draußen habe derzeit auch Kokis und Hefen. Wir behandeln auch lediglich mit Baycox die Kokis. Die Hefen sollten von alleine wieder verschwinden.

    Meine drei fressen etwas weniger als sonst, nehmen aber trotzdem ordentlich Futter zu sich. Da die drei echt Schissbuchsen sind, ist die Medigabe eine Qual (für sie und für mich auch). Aber da müssen wir halt alle durch!

    Hier werden auch lediglich die Klokisten mit kochendem Wasser abgekocht und die Decken werden regelmäßiger gewechselt. Sonst mach ich nichts am Gehege / Umfeld.

    Viele Pflegies kamen auch mit Kokibefall zu mir und waren nach einer Behandlungszeit wieder frei von ihnen.

    Ich drück die Daumen dass es so weitergeht und ihr die blöden Viecher schnell loswerdet

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    So, auch unsere Haupt-Tierärztin bei meinen Eltern, die uns schon länger kennt, hat mir noch Rückendeckung gegeben.
    Den Schlümpfen geht es prima . Sie fressen, toben, strafen uns mit Verachtung, weil sie wg der Haare und als Unterstützung zusätzlich 3x tägl Rodicare bekommen. Und der Renner schlechthin ist ja, dass sie jetzt täglich Trockenkräuter bekommen. Erstens als Unterstützung, weil ich keinen frischen Oregano und Löwenzahn bekomme und zweitens, weil sie die liiiiiieben. Das wird hart, wenn alles rum ist und es die Trockenkräuter wieder nur 1x die Woche gibt, weil Kleinchen davon recht schnell Grieß bekommt....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen

    und bei uns kostet eine Kotprobe auch 17,-, kann aber gar nicht einschätzen ob das teuer ist....
    Bei uns in der TK kostet es 15€, vor kurzem bin ich mal zu einer TÄ, die näher ist, die wollte 50!!!
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen

    und bei uns kostet eine Kotprobe auch 17,-, kann aber gar nicht einschätzen ob das teuer ist....
    Bei uns in der TK kostet es 15€, vor kurzem bin ich mal zu einer TÄ, die näher ist, die wollte 50!!!
    Hui.... Wir haben sonst immer 12 € gezahlt, womit ich sehr zufrieden war. Koki-medikamente plus BeneBac waren nochmal über 60. Einfache Wurmbehandlung für 5 Kaninchen letztes Jahr bei meinen Eltern war auch günstiger. Ich steig da nicht ganz durch

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.609

    Standard

    Vielleicht entspannt dich, dass die KP bei 20€ und mehr kosten...

    Baycox kostet nur ein paar Cent, aber BB (die kleinen Tuben, sind vier Stück in einer Packung) kosten... weiß nicht so ganz genau, aber eine Packung 10 oder 12€

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Vielleicht entspannt dich, dass die KP bei 20€ und mehr kosten...

    Baycox kostet nur ein paar Cent, aber BB (die kleinen Tuben, sind vier Stück in einer Packung) kosten... weiß nicht so ganz genau, aber eine Packung 10 oder 12€
    Die Kaninchen fressen gut und Herrchen zeigt sich nicht umbegabt in Medikamentengabe, an der er sich jetzt das erste Mal versucht.... Ich bin total entspannt nur wenn ich versuche mit meinen Studentenunterhalt durchzukommen, bevorzuge ich natürlich die günstigeren Kotproben bei guten Ärzten

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Muly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen

    und bei uns kostet eine Kotprobe auch 17,-, kann aber gar nicht einschätzen ob das teuer ist....
    Bei uns in der TK kostet es 15€, vor kurzem bin ich mal zu einer TÄ, die näher ist, die wollte 50!!!
    Hui.... Wir haben sonst immer 12 € gezahlt, womit ich sehr zufrieden war. Koki-medikamente plus BeneBac waren nochmal über 60. Einfache Wurmbehandlung für 5 Kaninchen letztes Jahr bei meinen Eltern war auch günstiger. Ich steig da nicht ganz durch
    Bene Bac ist teuer, daran könnte es liegen .

  12. #12
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Für die Darmgesundheit z.B. auch prima: frische Zweige und Schwarzkümmelkuchen.


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    An frische Zweige komme ich nicht dran, aber wir geben Kräuter und Rodicare akut als Unterstützung. Leinsamen und Kokosöl bekommen sie momentan sowieso wegen Fellwechsel (Wohnungshaltung... Sie wissen nicht, dass der eigentlich noch warten könnte )

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Gestern und heute war es dann doch noch mal schwierig. Kleinchen haaaassssst Medi-Gabe, hat aber beschlossen, dass ihm das Baycox trotz Sab Simplex Prophylaxe trotzdem auf den Appetit schlägt. Dass es daher dann noch mehr Sab gab, fand er gar nicht witzig und hat im Gegenzug jetzt die Masche, dass er nur frisst, wenn man ihm überall hinterher krabbelt um ihm ein paar Blättchen zu kredenzen. Macht er leider immer so wenn er nicht groß Appetit hat.
    Seiner Partnerin geht es aber prima und wir sind frohen Mutes, dass die neue Medi-Gabe ab morgen auch gut überstanden werden wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenwiese anpflanzen?
    Von Mona K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2016, 23:10
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •