Eins meiner Kaninchen hat längliche Kotketten und dann wieder Matschkot. Da vor kurzem erst der Kot im Labor untersucht wurde kann ich Hefe und Parasiten völlig auschließen.
Also gebe ich seit letzten Donnerstag proprebac 2 x täglich x ml bei einem 2 kg kaninchen. Eine Bekannte meinte nun sie gibt in so einem Fall Leinöl gegen Haarballen, vermutlich sitzt der Kot hinter Haarballen fest. Also nahm ich von dem Leinöl das ich für solche Fälle habe. Nachdem ich x ml Leinöl mit x ml Proprebac gemischt in einer Spritze verabreicht habe, sehe ich, dass in der Flasche wohl Schimmel drin ist und habe es weggeworfen, aber die x ml Leinöl mit Schimmel sind ja nun schon in dem Kaninchen drin. Kann ein Tierarzt da nun was dran machen, wenn ich sofort hinfahre, oder kann man da nichts mehr tun?


Zitieren


Er bekommt davon sofort Durchfall. Dadurch bekommen meine Hasis im Winter hauptsächlich Kohl gefüttert und ansonsten verträgt Kiwhy halt nur Staudensellerie, Fenchel und Chicoree. Der Rest ist Kohl. Mit Gemüsefütterung hatte er dennoch immer mal so seine Problemchen. Daher bekommen sie täglich eine kleine Hand Cunis und seit dem ist Ruhe. Ich habe fast 4 Jahre nach einer Ursache seines Dauerdurchfalls und ständigen Bauchproblemen gesucht. Nun hat er seit fast 3 Jahren wirklich keine Probleme mehr.
Das haben wir auf einem RöBi gesehen.


Lesezeichen