Mit positiven Verknüpfungen meinte ich das Spielen, Füttern und Schmusen an der Gittertür mit beiden gleichzeitig in Sichtweite.
Miezen ticken noch mal ganz anders als Kater und sind definitiv zickiger...
Ich weiß, wie schwer das ist ... aber versucht, ruhig zu bleiben. Speziell Djego spürt Eure Unsicherheit sicherlich extrem und ist deswegen verunsichert.
Das macht Birga Dexel auch immer
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Na dann.
Es wird auch im Katzen-Forum empfohlen.
Zuerst wird Djego sich darauf vielleicht nicht einlassen, dann einfach den Abstand zur Tür vergrößern und nach und nach schrittweise wieder näher ran gehen.
Beide gleichzeitig an der Gittertür schmusen wird aber schwierig..bekomm ja den Arm nicht durchs Gitter.
Mein Freund und ich werden unser Dasein wohl ab jetzt getrennt von einander führen...einer drinnen, der andere draussen.
Hab aber gestern schon versucht, Djegon an der tür durch schmusen zu beruhigen und versucht, selbst ganz ruhig zu sein, wusste ja nicht, ob er dann explodiert...erst ist er zusammengezuckt und dann hat er sich streicheln lassen, aber ein bisschen mulmig wars mir dabei schon....
Beruhigt hat mich dann auch, das er danach fast ganz der alte war...mit auf der Couch gechillt und auch ins Bett kam er Nachts und sich nicht total verängstigt verkrochen hat.![]()
Ja, da muss der Freund mit ran.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen