Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Stimmt.
Ich hab auch nur das WE vorgeschlagen, weil Ihr da etwas mehr Zeit habt. Sonst hätte ich gesagt[I] "Türen auf, Ohren zu und los".

Ich konnte immer an der Stimme hören ob meine Zicke mal wieder in die "Diskussion" involviert war...

Können Tiere nicht einfach sagen...oh prima...ein Partner, schön das du da bist! ? ...Das kennst Du doch von den Langohren... klappt in den seltensten Fällen.
Mist! Ich hatte tatsächlich etwas die Hoffnung, das sie sich einfach nur beschnuppern und dann ist gut.

Djego konnte Anfangs überhaupt nicht "reden", geschweige denn haben wir ihn jemals so schreien gehört...das hat und tatsächlich etwas überfordert.

Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen

Im Grunde musst Du es selbst entscheiden. Sicher kannst Du beide von jetzt auf gleich zusammensetzen. Nach Deiner Beschreibung wird es höchstwahrscheinlich kein Blutbad geben, nur Geknurre und Gefauche bis das Eis irgendwann gebrochen ist. Ist halt Stress für Djego, weil er aktuell große Angst vor Rocky hat und - ohne Tür dazwischen - keinen Ort hat, an dem er sich sicher fühlen kann. Ja, er wird irgendwann klar kommen. Aber warum den verunsicherten Kerl bis dahin so stressen?

Mit der Gittertür-Methode hat er die Möglichkeit, die Geschwindigkeit selbst bestimmen zu können. Er kann sich zurückziehen und sicher fühlen, wann immer er es braucht und sich den Neuen anschauen, wenn er genug Mut gefunden hat. Und wie gesagt, zusätzlich kannst Du ihn mit positiven Verknüpfungen unterstützen.
Ich hoffe mein Freund baut fleissig und die Tür kann heute Abend rein. Ich denke auch, dass das passt, da kann er sich den unheimlichen Kerl erstmal in Ruhe angucken und merkt vielleicht, das der gar nicht so übel ist.

Wäre der Rocky nicht so unheimlich gechillt gewesen, hätten wir das auch gar nicht so schnell probiert. Wenn der nicht irgendwann mega genervt vom Djego ist, dürfte das von der Seite kein Problem sein, wobei ich schon irgendwie Schiss hatte, das der plötzlich von oben herab auf den Djego springt, die Position für Djego fand ich irgendwie doof, aber Rockys Gegengebrumme irgendwie beruhigend, weils zumindest für mich nicht nach Aggression klang.

Was meinst du mit positiven Verknüpfungen? DAs Deckeaustauschen kann ich mir wohl eher sparen, wenn Djego Rocky nicht mal riecht, wenn er im selben Raum ist.


Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
Wir haben auch immer zusammengeschmissen und gelitten. Beim Mikesch und Minka wars entspannt, weil Minka die erste Woche nur unterm Sofa lebte

Als Molly dazukam, war mehr Terror. Bis unser Kater sie toll fand und nicht mehr knurrte, hat es locker 6Monate gedauert und jetzt sind sie best Buddys und raufen toll zusammen. Also Augen zu und durch
Wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben.

Wenn es mit so einem gechillten Kater nicht klappt, dann wohl auch mit keinem anderen...so schnell geb ich da nicht auf.

Ich danke euch allen fürs DAumendrücken...das macht echt Mut und beruhigt etwas.