Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Von welchem Kohl sind diese Blätter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Als ich noch Kaninchen hatte, die die äußeren Blätter dann gefuttert haben, habe ich es zumindest so gemacht. Jetzt versuche ich eben, alles zu verwerten, damit nicht so viel im Müll landet...

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Als ich noch Kaninchen hatte, die die äußeren Blätter dann gefuttert haben, habe ich es zumindest so gemacht. Jetzt versuche ich eben, alles zu verwerten, damit nicht so viel im Müll landet...

    Ich glaube, ich esse die oben fotografierten Kohlblätter mit. Das ist viel zu viel für meine vier Kaninchen, selbst wenn ichs unbegrenzt gebe. Ich füttere generell nur, was ich auch noch selber essen würde. Den empfindlicheren Magen haben ja die Viecher.

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    danke Ihr Lieben

    Danke für den Hinweis mit der Auswahl, aber daran hapert es leider, weil meine nicht alles Vertragen und mit Matschkot reagieren.

    Der Chinakohl soll als Löwenzahnersatz dienen, da es den schon wieder nicht zu kaufen gibt
    Hallo liebe Dandelina,

    Als Löwenzahn-Ersatz kannst du Rucola nehmen oder auch endiviensalat, beides ist recht Vitamin-C-reich (we auch Löwenzahn).

    Chinakohl ist ja eher "schnittfestes Wasser", hat sehr wenig Geschmack - es ist eher so was wie "Salat" und bei uns nicht besonders beliebt. Meine 2 Wackelnasen fressen nur das gekräuselte, den ganzen "Strunk" lassen sie liegen ....


    Öh Birgit, ich glaub Du sprichst mit Bunny

    Rucola gehört zu den Kohlgewächsen und bläht. Nur mal so erwähnt. Den gibts hier auch. Wird je nach Schärfe gemocht oder auch nicht.


    Danke, Birgit, ich komm klar mit meiner Fütterung, bin nur hin und wieder ein wenig orientierungslos, da nach Audreys Tod im September plötzlich NOCH mehr geht. Und gleichzeitig der alte Chef-Hase etwas naja sowas wie "dement" wirkt und sich futtertechnisch für mich nicht nachvollziehbar gierig verhält.

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe gerade einen Spitzkohl, dessen Blätter genauso aussehen.

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade einen Spitzkohl, dessen Blätter genauso aussehen.
    Wieder ein Beweis dafür, dass mein Chef-Hase weiß, was er tut und noch nicht sooo altersdement ist.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es ist definitiv Spitzkohl, ich habe den schon seit Jahren und meine mögen nur diese großen Außenblätter, den verpackten aus den Supermärkten verschmähen sie.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schmeiße die Kohlköpfe ganz rein, über bleibt nur der Strunk. So mag ich meine Kaninchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •