Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Melli: Ohne Schneidzähne in Gruppen- und Außenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo,

    Katharina, vielleicht erinnerst du dich. Als ich 2014 bei Dir war ...ich habe den kleinen Widder mit nach Nürnberg genommen - habe ich von einem Wurf, der 4 Tage vorher geboren ist, erzählt. Das sind sie!! Irgendwie "kleben" geblieben.

    Ja, der Stufenschnitt. Ich gebe mein Bestes. Aber mit der Schermaschine werden wir nicht Freund, und die Maschine nicht mit dem flusigen Fell. Ach... Leider ist kämmen so ziemlich das Schlimmste, was ich tun kann. Da eskaliert das Fell völlig. Wir müssen also leider auch im Winter immer wieder nachschneiden. V.a. auch die Augen. Lotti ist hier schon gegen einen Baum gelaufen.
    Sie haben nicht identische Fellstrukturen. Anton verfilzt total, muss richtig gekürzt werden und immer wieder mal nen Jogger aus Frottee tragen. Tessa verfilzt kaum. Ihr Fell können wir auch gut wachsen lassen. Sie hatte vor dem letzten Schnitt von oben Maße von 40 x 40 cm.

    Die letzte Nacht war mit stänigem Snuggle-Wärmen doch recht lang. Aber man härtet ab. Bei Minus-Graden eine postop-Versorung, hätte mir früher schon Tage vorher Angstschweiß hevorgerufen. Aber läuft. Die Medigaben sind auch nachts ok. Aber ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie die sechs im Licht einer Taschenlampe zu einem Flauschknäul verschmelzen



    LG, Karo

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Toller Haufen, wirklich Da verstehe ich, dass du die nicht wieder hergeben konntest

    Dass mit dem Fell klingt aber echt anstrengend

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Katharina, vielleicht erinnerst du dich. Als ich 2014 bei Dir war ...ich habe den kleinen Widder mit nach Nürnberg genommen - habe ich von einem Wurf, der 4 Tage vorher geboren ist, erzählt. Das sind sie!! Irgendwie "kleben" geblieben.
    Die sind das? Ja, ich erinnere mich schwach und hatte mich damals gefreut, dass du dich so sehr um die Tierchen engagierst. Das ist so eine wunderhübsche Truppe. Und die Sache mit dem Fell kenne ich auch nur zu gut. Bei bestimmtem Fell bleibt die Schermaschine einfach stecken, Angora ist nicht Angora usw., da gibt es keinen wirklichen Plan.

    BTW: Wie geht es denn Lilo?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo,

    ursprünglich waren es 6 Kaninchenkinder. Aber Amelie, querschnittgelähmt, ist 2015 gestorben. Den Papa habe ich tatsächlich vermittelt. Er mochte es draußen gar nicht. Und Lilo war ihm zu herrisch .

    Die Familie ist wirklich ein Traum. Ich habe sonst nur 2er Gruppen, weil einfach nicht so recht verträglich. Die Familienmitglieder lieben sich alle, haben aber jeweils einen den sie besonders bevorzugen. Daher muss immer Victor Melli zum TA begleiten (beim TA heißt er deshalb "Begleitvictor")
    Ich liebe es, zu beobachten, wie sie alle miteinander umgehen. Heute konnte ich vom Fenster aus Gruppenputzen beobachten. Sie saßen zu sechst in der Sonne und haben sich exsessiv geputzt. GsD hatten wir erst einmal Verdauungsprobleme durch Fell. Ich hatte schon sehr lange überlegt, ob das mit dem Fell draußen geht. Es ist einfach eine Gradwanderung. Wenn das Fell zu lang wird, scheitelt es der Wind. Der Regen wird aber auch, wenn das Schutzoberfell "geschorren" ist, gut abgehalten.
    Wenn das Fell die Schwermaschine nicht streckt, dann der Sand (sehr sandige Gegend). Daher gehe ich nur noch mit der Schere ran. Am besten, wenn es windarm ist...aber das klappt nicht immer. Die Nachbarn nehmen es mit Humor. Hier hängt selbst in den umliegenden Gärten Fell an den Bäumen.

    Lilo? Lilo geht es gut. Sie ist hier das absolute Alpha-Weib. Sie wird im Mai 11 Jahre alt. Sie leidet zwar etwas an Arthrose, aber wenns ums kämpfen geht, vergisst sie das. Ihrer Stubenreinheit ist das nicht dienlich
    Freunde von mir nennen sie "Pissnelke" und "Kackpratze". Das hört sich gemein an, ist aber recht treffend.

    Ich habe Anfang Januar einen Vorstellungsbeirag zu Lilo geschrieben:
    Lilo gehört zum Team. Sie unterstützt die Pflegestelle Roth seit 2012. Ja und man kann sagen, Lilo unterstützt mit allen Kräften. Sie hilft nicht nur die Kräutervorräte zu beseitigen. Lilo strahlt mit ihrem Charme und wickelt jeden um den Finger. Sie bringt alle Besucher dazu, ihr schnell eine Goji-Beere oder Nuss zu geben. Aber so einfach kriegt man sie dann doch nicht überzeugt. Sie beobachtet genau. Denn Lilo entscheidet, wer hier Zutritt hat. Ja, sie ist nicht nur bei Kaninchenmännern eigensinnig. Lilo setzt Grenzen. Genauer gesagt, ist sie der Meinung, dass es dringend notwendig ist, unsere Reviergrenzen deutlich zu markieren. Zur Sicherheit patrolliert sie auch. Sie steht an der Türschwelle, der Wind pfeift ihr um die Nase, und sie erfasst sofort, was da draußen vor sich geht. Lilo strahlt manchmal so eine Stärke aus.

    Wir fühlen uns wirklich beschützt und auch umsorgt. Denn trotz ihres frechen und willensstarken Auftretens hat Lilo eine ganz sensible Seite. Sie merkt einfach, wenn mal alles zu viel wird. Sie sagt mit ihren Augen und schönen schwarzen Wimpern "halte durch und gib mir was zu fressen". Spätestens wenn sie die Augen schließt, während ich ihr den Nacken kraule, weiß ich warum ich das alles mit einem Lächeln trage. Danke, Lilo!

    Ja, und wir hoffen, dass auch ihr mit einem Lächeln verstanden habt, wie liebenswert charakterstark Kaninchen sind. Alle, Lilo halt ganz besonders .

    Lilo im Wind.jpg

    Ich hab damals versprochen, das ich Lilo behalten werde, egal was kommt. ...und hab es keine Sekunde bereut.

    Du hast echt ein beeindruckendes Gedächtnis, Katharina. .

    LG von Karo und Lilo

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wer könnte Lilo vergessen, der sie mal umsorgt hat, und sei es auch noch so kurz, ich war ja nur Parkstelle. Ich freue mich sehr, dass sie bei dir nun alt werden darf, kenne ja ihren Lebenslauf ein wenig. Und nach dieser Beschreibung bin ich dir außerordentlich dankbar.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Hach ist das schön hier mitzulesen Lilo
    (Meine Audrey hieß auch Pissnelke. Unterwürfig, aber was ihren Umgang mit Menschen angeht der Lilo etwas ähnlich. )

  7. #7
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo,

    Melli war heute zur Kontrolle. Tapfer war sie. Die TÄ ist sehr zufrieden.

    Draußen klappt es mit Melli sehr gut. Selbst nach der Kontrolle...und es nicht nur anschauen gewesen...geht sie sofort auf die Wiese Grashalme suchen.

    Ich bin euch wirklich dankbar für Euren Zuspruch, dass es auch vom Charakter abhängt. Wer, wenn nicht Melli. Sie hat den Spitznamen "Einserin", weil sie die erste war, die das Nest verlassen hat (da hatten sie noch nicht mal Namen), die erste die sich in den Auslauf getraut hat...und die erste, die ausgebuchst ist.



    Mir gegenüber ist sie ja misstrauisch. Gestern haben sich beim Futtern alle erschreckt und sind geflüchtet. Melli ist einfach sitzengeblieben... solange ich noch nicht im Gehege bin, war für sie alles in Ordnung und sie hat ihre Chance genutzt und in Ruhe weitergefressen

    LG, Karo

    PS: Schön, das es noch andere "Pissnelken" gibt. Lilo lässt sich von jedem streicheln, nimmt von jedem Leckerlies...nur sollen sie dann halt wieder gehen. . Seit die Flauschefamilie im Gartengehege und nicht mehr direkt vor "ihrer" Küche auf der Terasse lebt, ist sie insgesamt entspannter. Damit war sie überhaupt nicht einverstanden. Jeden Abend ist sie mit raus um denen zu zeigen, wer hier die wahre Chefin ist.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Klasse Melli

    Die Lilo, das hätte ich damals nach der Beschreibung der vorherigen Halterin niemals gedacht. Das klang eher nach armem Hascherl.

    Meine Scotty hat übrigens auch den Beinahmen P...N..., umgewandelt in Nisspelke und verkürzt auf Pelke. Inzwischen hört sie schon darauf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Momo, Melli und Merlin - Opfer von Animalhoarding
    Von Katharina im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 427
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 13:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •