Ich habe hier auch einen Rammler, der wohl nur halb kastriert wurde (wurde kastriert im TH abgegeben, hatte dort aber plötzlich einen Hodentumor, bei der Entfernung fand man aber nur einen Hoden), der andere Hoden konnte, wenn es ihn denn überhaupt noch gibt, trotz zweimaligen Ultraschalles, nicht gefunden werden. Ich hatte einen Testosterontest machen lassen, er hatte einen Wert von 1,17, normal für kastrierte Rammler wäre wohl eher ein Wert von 0,1. Zeitgleich saß in meinem Tierheim ein Rammler, der auch einen erhöhten Wert von 0,8 hatte. Die hohen Werte müssen nicht zwangsläufig damit zusammenhängen, dass sie noch funktionsfähige, sprich zeugungsfähige Hoden haben, es bedeutet erst einmal nur, dass sie noch hormonproduzierndes Gewebe besitzen.
Beide Rammler, sowohl meiner, als auch der imTH sind mittlerweile glücklich mit kastrierten Partnerinnen zusammen. Meiner ist schön über 7 Jahre, hat sehr viele andere Baustellen, ist sehr verschmusst mit seiner Partnerin und überhaupt nicht aufdringlich, wie man es hätte vermuten können.
Lesezeichen