Sylvia, danke für die Erläuterungen
Meine Häsin Lea pinkelt immer so große Pfützen.
Ich höre dann immer das Strullergeräusch.
Mhhh, ich glaube ich werd dann mal das Aubiose ausprobieren
Sylvia, danke für die Erläuterungen
Meine Häsin Lea pinkelt immer so große Pfützen.
Ich höre dann immer das Strullergeräusch.
Mhhh, ich glaube ich werd dann mal das Aubiose ausprobieren
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Nehmen auch Holzpellets mit Stroh drüber und sind damit sehr zufrieden was Geruchsbindung und Sauberkeit angeht. Außerdem lieben die Häschen es darin zu wühlen und zu das Stroh zu knabbern.
Gerne Bunny
Kannst ja mal schreiben was du davon bei den Kaninchen hältst.
Ich bin auch etwas verwundert über die Probleme. Allerdings wechseln wir bei der 5er-Gruppe (darunter 2 Stallis, die ganze Ozeane pullern
) die beiden großen Katzenklo-Schalen spätestens alle 2 Tage komplett aus, anders geht es gar nicht. Deswegen fällt uns das mit dem Geruch wahrscheinlich auch gar nicht so auf.
Saugen tut das Hanfstreu allerdings recht gut, bei uns schwimmt nichts in den Kloschalen.
Komisch, dass es doch so Unterschiede gibt...
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich bin noch immer beim Catolet und finde es echt schön flauschig. Die Tiere mögen das .
Danke an Sylke für den Tip.
ich hab das jetzt auch wieder genommen und den Rest Hanfstreu drüber getan.
Ich habe ja keine Katzenklos sondern eine große Käfigunterschale als Klo und da kommt dann auch immer ihr Heu zum futtern rein, da sie ja nicht aus einer Heuraufe fressen.
Ich habe halt die Befürchtung dass das Heu den Geruch von diesem Catolet annimmt und dadurch der Heukonsum nachlässt.
Stroh extra rüberlegen möchte ich vermeiden, da ich dann noch mehr Kaninchenmist habe, den ich hier eh schon ganz schlecht entsorgen kann
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich habe sowohl katzenklos als auch 120x60 Wannen. Ihr Heukonsum hat sich nicht geändert .
Es riechen ja nur Pellets. Meine fressen auch Heu von den gewaschenen Feleecedecken, die riechen ja auch nach meinem Waschmittel....
Stroh mache ich drüber weil sie halt gerne drin liegen und das lieber mit Stroh haben .
Wie oft muss das Catolet denn gewechselt werden? 4 Euro für so eine kleine Tüte ist schon ganz schön happig im Vergleich zum großen Sack Hanfstreu.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
12 Liter sind das. Im rossmann 3 etwas. Ich hab im Fressnapft angebot selbiges bezahlt.
Man braucht davon auch weniger als vom Hanf, etwas teurer wird es aber sicher.
Hanf finde ich aber fürchterlich, ist für mich keine Alternative.
Gegenüber dem Tierwohl super bin ich mit Catolet nicht teurer unterwegs.
Rossmann gibt es nur mitten in der Stadt. Edeka hab ich zwar um die Ecke, aber da scheint es ja teurer zu sein.
Wir sind ja schon seit vielen Jahren mit dem Hanfstreu zufrieden und haben - neben Holzpellets - nie was anderes genommen. Daher kenn ich weder Tierwohl noch sonst irgend was an Einstreu für die Muckels.
Aber wenn von dem Catolet weniger genommen werden muss und es dafür auch länger hält, rechnet sich das schon gegenüber dem Hanfstreu. So weit ich das auf der HP gesehen habe, ist es auch kompostierbar, also kann ich es über Grünabfall entsorgen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen