Ich mag den nur warm. In Nudelsosse oder Eintopf. Ist doch ein ganz normales Grünzeug.![]()
Rezepte hier:
https://www.google.de/search?ei=0ECD...35.twHu-UgJu5A
Ich mag den nur warm. In Nudelsosse oder Eintopf. Ist doch ein ganz normales Grünzeug.![]()
Rezepte hier:
https://www.google.de/search?ei=0ECD...35.twHu-UgJu5A
es gibt hier halt viel Kaninchen-und Meeribesitzer die ihren Tieren im Winter den Löwenzahn-Ersatz füttern.
Darauf haben sich die türkischen Supermärkte eingestellt und haben den daher im Programm.
Auch auf dem Spandauer Wochenmarkt wird er regelmäßig verkauft, nur jetzt natürlich nicht, wegen der Kälte und davor dem Weihnachtsmarkt gabs draussen keine Gemüsesstände-
Aber mein türkischer Gemüsestand war heute wieder da, aber leider ohne Löwenzahn.
Sie meinten der ist im Moment so teuer (eine Kiste soll wohl um die 30,- €) kosten, da haben sie Angst auf der Ware sitzen zu bleiben.
Aber für mich als Stammkundin besorgen sie nun Mittwoch Löwenzahn, solange müssen meine Muckels halt warten
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Hallo an alle,
ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich auch auf der Suche nach Löwenzahn war.
Meine beiden kleinen ernähre ich im Winter fast nur mit Löwenzahn, da sie keinen spanischen Salat essen.
Ich hoffe mal, das Italien bald wieder die Preise senkt.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
ich vergesse immer wieder, dass der Löwenzahn aus dem Handel ein anderer ist als der von der Wiese.
Das Bittere geht ja (aus dem italienischen) raus, wenn man den in warmes Wasser legt. Denn freu ich mich mal auf den Frühling und probiere dann endlich mal den Wiesenzahn (meist bin ich aber zu faul noch mehr zu sammeln).
Für meine Tiere tut mir die Löwenzahn-Flaute grad nicht leid. Wir hatten zu Weihnachten und Silvester soooo viel davon geschenkt bekommen, dass zwei von vier Tieren sogar so dreist waren, nur die Blätter abzufressen, und die Stengel wollten sie liegen lassen, schön nach Nachschub bettelnd.![]()
Ich lege Wert darauf, dass sich meine Tiere IMMER aus verschiedenen blättrigen Gemüsen aussuchen können, was sie gerade brauchen, daher kein Drama wenn mal was fehlt. Seitdem unsere "Neue", die Schnuppi, bei uns wohnt, merke ich, dass ich insbesondere meinen ersten Hasen ganz schön "verzogen" habe.![]()
![]()
Kohl bekommen sie nicht, da habe ich angst das sie Blähungen bekommen, sie sind auch schon 7 Jahre alt, meinste das man da noch etwas ändern sollte?
Dann bekommen sie noch Morübe, Fenchel, Petersilie,Apfel, Birne, Banane , im Sommer noch selbst angebauten Salat. Paprika und Tomate hab ich mal ausprobiert, da bekam mein Jimmi aber durchfall. Und dann gibt es zwischendurch noch Kohlrabiblätter und das Kraut von den Möhren.Heu mögen sie nicht so aber z.B Zwergkaninchen Schmaus von JR-Farm. Was bekommen deine/ eure Kaninchen zu essen? :-)
Danke für den Link. :-)
Ich empfehle dir mal unsere Ernährungsinfos:
https://kaninchenschutz.de/book/kaninchenern%C3%A4hrung
Ich überlege grade, ob das was wird, wenn ich nen Samen in einen Topf schmeiße... Samen hab ich, Erde und Topf auch... Aber reicht das Licht?
@Andrea, Lolla und Jimmi: Ich füttere auch noch nicht soo lang viel Kohl, mein verstorbener Kastrat war aber generell empfindlich. Momentan gibts Wirsing, Kohlrabiblätter und Spitzkohl, auch noch anderes (aber die Endivienpreise ziehen einem ja die Schuhe aus... Vor zwei Wochen 1,49 € bezahlt, letzte Woche 1,99 € - das war aber auch ein Riesenkopf, und gestern kauft mein Papa einen Endivien - ich hatte "bestellt" bei ihm... - einen für 2,99 €). Muss mir da bis zum Wochenende was anderes überlegen... Hab ja auch noch Meerschweine und die fressen... ein Endivien hält 2-3 Tage, je nach Größe...
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Hab auch mal bei Kräuterfeld bestellt.. So teuer![]()
![]()
Hüstel, wir haben nur zwei Meers, dafür aber 4 Nins mit über 5 kg und noch eins mit 3.5 kg... da ist ein Endivie nach ´ner halben Stunde schon zu adretten Köttelchen verarbeitet, und so langsam überlege ich mir, ob ich nicht bald einen Kredit zur Finanzierung der Kohlköpfe aufnehmen muss...und vielleicht noch ´nen Kredit für ein Auto mit größerem Kofferraum, in den die gefühlten 538 Kohlköpfe pro Woche reinpassen...
![]()
Im Winter habe ich es in der Wohnung noch nicht ausprobiert Salat anzubauen, nur mal den Endivien Salat von September bis November auf dem Ballkon.
Wirsing und Spitzkohl probiere ich dann morgen auch mal aus. Die Preise sind momentan wirklich heftig, ich habe am Sonnabend für eine Schale Feldsalat 1.99 bezahlt und gestern für einen Kopfsalat 1.49.
Ich habe angefangen die Ernährung ein bisschen umzustellen und den beiden Kohlrabi, Rote Bete gegeben, ist das gefährlich wenn er pupt?
Machen eure Hasis das auch?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen