„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
ich vergesse immer wieder, dass der Löwenzahn aus dem Handel ein anderer ist als der von der Wiese.
Das Bittere geht ja (aus dem italienischen) raus, wenn man den in warmes Wasser legt. Denn freu ich mich mal auf den Frühling und probiere dann endlich mal den Wiesenzahn (meist bin ich aber zu faul noch mehr zu sammeln).
Für meine Tiere tut mir die Löwenzahn-Flaute grad nicht leid. Wir hatten zu Weihnachten und Silvester soooo viel davon geschenkt bekommen, dass zwei von vier Tieren sogar so dreist waren, nur die Blätter abzufressen, und die Stengel wollten sie liegen lassen, schön nach Nachschub bettelnd.![]()
Ich lege Wert darauf, dass sich meine Tiere IMMER aus verschiedenen blättrigen Gemüsen aussuchen können, was sie gerade brauchen, daher kein Drama wenn mal was fehlt. Seitdem unsere "Neue", die Schnuppi, bei uns wohnt, merke ich, dass ich insbesondere meinen ersten Hasen ganz schön "verzogen" habe.![]()
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen