Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Es gibt kein Löwenzahn mehr zu kaufen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Mich wundert es, dass die Türken überhaupt frischen Löwenzahn anbieten. Unser zumindest nicht.
    Wer verwendet denn Löwenzahn als Salatbeilage?

    Ich fände es ja schön, wenn auch die "Un"kräuter (richtig heißen diese Beikräuter) im Winter angeboten würden.
    Von daher würde mich mal interessieren, warum "eure" Türken Löwenzahn anbieten. Vielleicht kann ich unseren auch mal dazu bewegen, den zu bestellen.
    Dieser Löwenzahn beim Gemüsehändler gehört zu den Zichorien-Salaten (Chicoree, Endivie) und so ganz ungewöhnlich ist er nicht als Salat für den Menschen. In meinem Umfeld zumindest nicht. Man muss halt bitter mögen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Dieser Löwenzahn beim Gemüsehändler gehört zu den Zichorien-Salaten (Chicoree, Endivie) und so ganz ungewöhnlich ist er nicht als Salat für den Menschen. In meinem Umfeld zumindest nicht. Man muss halt bitter mögen.
    ich vergesse immer wieder, dass der Löwenzahn aus dem Handel ein anderer ist als der von der Wiese.
    Das Bittere geht ja (aus dem italienischen) raus, wenn man den in warmes Wasser legt. Denn freu ich mich mal auf den Frühling und probiere dann endlich mal den Wiesenzahn (meist bin ich aber zu faul noch mehr zu sammeln ).

    Für meine Tiere tut mir die Löwenzahn-Flaute grad nicht leid. Wir hatten zu Weihnachten und Silvester soooo viel davon geschenkt bekommen, dass zwei von vier Tieren sogar so dreist waren, nur die Blätter abzufressen, und die Stengel wollten sie liegen lassen, schön nach Nachschub bettelnd.
    Ich lege Wert darauf, dass sich meine Tiere IMMER aus verschiedenen blättrigen Gemüsen aussuchen können, was sie gerade brauchen, daher kein Drama wenn mal was fehlt. Seitdem unsere "Neue", die Schnuppi, bei uns wohnt, merke ich, dass ich insbesondere meinen ersten Hasen ganz schön "verzogen" habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es kein Veracin mehr? DRINGEND!
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 19:22
  2. wo gibt es kleine Baumwollteppiche zu kaufen?
    Von LottiKarotti im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •