Seite 152 von 173 ErsteErste ... 52 102 142 150 151 152 153 154 162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.021 bis 3.040 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #3021
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    4 qm!? Hast du ein Bild von dem Gehege?
    Da komme ich mir mit meinen ja geradezu schäbig vor

  2. #3022
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Also momentan hab ich dauerhaft 'nur' 1,5 m²... nur mein Eigenbau den würde ich über Eck und dann mit 2,5 m² planen. Aber das muss sich alles erstmal sehen.
    Ich kann mal schauen, ob ich die Tage nen Bild von ihren 1,5 m² hinbekomme. Dann stell ich es hier rein.

  3. #3023
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Guck mal, was ich gestern in Hamburg abgeholt habe:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dove 1.jpg
Hits:	1
Größe:	126,2 KB
ID:	149970

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dove 2.jpg
Hits:	0
Größe:	58,3 KB
ID:	149971



    Das kleine Wesen wurde abgegeben, weil der Vermieter in seinen Räumen Haustiere verbietet. Die Aussage an sich ist schon seltsam, da zumindest die Haltung von Kleintieren und Katzen nicht verboten werden kann, aber das war auch nicht das Einzige, was da merkwürdig war. Von der Anzeige war ich getriggert, weil über den Hamster kaum Infos drin standen und keine Haltungsanforderungen genannt wurden. Im Hintergrund war ein großer Holzkäfig zu sehen, und bis auf eine zu niedrige Streuschicht schien alles artgerecht gewesen zu sein, aber es stand nur der Hamster zum Verkauf. Ich würde bei meiner Anfrage nicht gefragt, wie ich den Hamster halten werde, sondern habe selbst geschrieben, dass ich ein Meterbecken habe (wo Hamsterchen auch gerade drin sitzt, da der 140er EB noch nicht ganz fertig ist. Das Aqua wird zukünftig auch als Quarantäne genutzt).
    Jeder Hamsterkundige weiß, dass ein 1m langes Aqua in der Regel nur 40cm breit ist und für eine dauerhafte Unterbringung somit zu klein. Kurz gesagt: Es wäre vermutlich egal gewesen, wo der Puschel landet.

    Somit habe ich nun den ersten Pflegehamster. Beim Geschlecht bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe durch den Boden meiner durchsichtigen Transportbox nicht genug erkennen können, und da dem Hamster zu dem Zeitpunkt noch etwas kühl vom Transport war, könnten vorhandene Hoden geschrumpft sein. Wenn er oder sie heute Abend wach ist, sehe ich hoffentlich mehr

    Einen Zwerghamster aus Uetersen hatte ich schon abgeschrieben, weil fast eine Woche vergangen ist. Vor zwei Stunden kam jedoch endlich eine Nachricht. Er ist noch da und soll wegen der vorhandenen Katzen in der Wohnung sehr verängstigt sein. Na gut, die gibt es bei mir auch, aber im Aquarium wäre er vor lästigen Blicken und Angriffen der Stubentiger sicher, weil es sehr hoch steht.
    Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Puschelhamster drin sitzt. Wenn ich den Zwerg abhole, will ich das bis spätestens morgen erledigt haben. Der kleine 140er EB muss innen noch 1 x gestrichen werden und wäre morgen so weit trocken, dass der Puschel einziehen könnte. Oder ich setze den Puschel in den 2m EB unter Hera, wo er sich so richtig austoben könnte. Dann wird es aber schwieriger mit der Vermittlung, weil man ihn oder sie dann logischerweise nicht mehr auf 100 x 50 setzen kann.
    Irgendwelche Ratschläge?

  4. #3024
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Der/die Neue ist ja Zucker...
    Zum Abgabegrund muss ich nichts sagen...

    Also momentan: Zwerg in Uetersen, Puschel in Aqua
    Gewünscht: Zwerg in Aqua, Puschel in 140 EB (der aber noch einmal gestrichen werden muss)

    Ansich wäre es wirklich sinnvoller, wenn Puschel direkt in den 140 EB könnte... wenn er (das muss ein er sein... hab mich direkt verliebt und diese Augen....wo war ich? achja, wenn er) nun erst in den 200er kommt, müsste er ja, um zumindestens einigermaßen mit den Maßen 50x100 (die ich trotz Mindestmaß zu klein finde) auszukommen danach in den 140er umziehen... Alternativ könntest du auch den 200er teilen und für deine Pflegis nehmen. Dann könntest du noch einen aufnehmen und die 50x100 wären angewöhnt.
    Vorteil dabei wäre natürlich auch, dass du noch einen weiteren Pflegi aufnehmen kannst... und dann noch ein leeres 140er hast. Je nachdem wie dein EB aussieht könnte man da ja einfach eine dünne (3mm reichen auch aus) beschichtete Platte nehmen. Die lässt du dir heute noch schnell in einem Baumarkt (hoffentlich hast du einen in der Nähe) auf Maß zusägen und kaufst noch ein paar U-Profile. Dann kann man die Trennwand rein und rausnehmen, wie man will.

  5. #3025
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ach, schon verliebt?

    Der 200er EB war früher unterteilt, aber zufrieden war ich damit nicht. Das Inventar für Goldhamster bekommt man gerade so reingequetscht, und die Tiere hingen natürlich wie blöde am Gitter, weil sie eine andere Vorstellung von Mindestmaß haben. Deshalb habe ich nach Beendigung meiner Pflegestelle ein Loch in die Trennwand gefräst, um für den letzten Hamster, der unten gewohnt hat, mehr Platz zu schaffen.
    Ich habe mir das 200er trotz des Nachteils bei der Vermittlung durchaus für Pfleglinge mit großem Bewegungsdrang vorgemerkt, weil es mich damals gestört hat, die Tiere nur auf dem Mimunim zu halten. Da ich das Ganze jetzt wieder privat mache, gerate ich nicht unter Druck, an Leute vermitteln zu müssen, die "nur" die allgemein gültigen Vermittlungsbedingungen erfüllen, sondern kann das Tier notfalls auch über einen längeren Zeitraum pflegen.
    Mir geht es inzwischen mehr um die Qualität (Nicht der Erstbeste bekommt den Hamster, sondern der, der den besten Platz bietet) als um die Quantität (Aufnahme und Vermittlung möglichst vieler Hamster) bei der Vermittlung.

  6. #3026
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Das hört sich absolut top an! Ja, ich war auch irritiert, wie schnell ein ansich so großes Gehege voll sein kann...

    Und ja... ich bin verliebt! Lass das aber bitte nicht meinen Freund hören . Der wird recht schnell eifersüchtig. Bei meinem Hamster ist es ja okay, ist ja auch ein Weibchen, aber dein Kerl (es kommt sicherlich zu 90% eh raus, dass das nen Weibchen ist ) stellt schon ne enorme Konkurenz für ihn da...

    Edit: Ich les jetzt grad erst... Hamburg... zum Glück hast du ihn mir nicht früher gezeigt.
    Geändert von Linda S. (21.01.2017 um 13:51 Uhr)

  7. #3027
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Das Hamsterchen ist noch recht jung (8 Wochen), daher kann sich das für Männchen typische Teddyfell noch nicht entwickelt haben. Die sehr dichten Büschel am Po sprechen jedenfalls für ein Männchen. Bei Hera ist da weniger Fell. Da ich Plüschi (wäre eigentlich kein schlechter Name, oder? ) wohl heute Abend in den großen EB umsetze, hoffe ich sehr, dass ich wegen dem Zwerg nun schneller eine Antwort bekomme und ihn morgen holen kann.

    Wg. Hamburg: Das war auch noch zwei Straßen von dem Haus entfernt, in dem Verwandte von mir wohnen (Zw. Wandsbek und Tonndorf)! Zufälle gibts ^^
    Geändert von Terrahamster (21.01.2017 um 15:31 Uhr)

  8. #3028
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Plüschi! Name ist genemigt! Passt ja 'notfalls' auch, wenn es doch ein Weibchen sein sollte.

  9. #3029
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Jetzt ist es offiziell: Tatatataaam!!! Der Neuzugang heißt "Prinz von Plüsch!"
    Die dicken Staubfänger am Po sind in Wirklichkeit Eierwärmer.

    Du musst jetzt ganz stark sein, Linda!

    (Und ich muss gucken, wo ich große Mengen Hanfstreu herbekomme, wenn das Fell noch weiter wächst.)
    Geändert von Terrahamster (21.01.2017 um 21:35 Uhr)

  10. #3030
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Ich... darf.... nicht... nachgeben....

    Ich hab meiner Kleinen das hier (http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...nfstreu/178276) geholt. Die 2 x 100 l und habe damit halb auf 30 cm aufgestreut, die andere Hälfte eher auf 15 cm.... Ich hätte niemals gedacht, dass da so verdammt viel reinpasst.... gemischt mit Heu halten die Gänge auch gut!

  11. #3031
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Danke für den Tipp!
    Ich kenne das Hugro Streu noch von früher, weil ich mal einen Zwerg hatte, der empfindlich auf Sägespäne reagierte.
    Momentan benutze ich hauptsächlich Chipsy Classic, das laut Aufdruck staubarm sein soll, aber das trifft nur bei manchen Packungen zu. Sobald ich die Streu verteile, fangen sogar mir die Augen an zu tränen, und die Nase geht dicht. Hera hatte auch schon Niesattacken davon und kam mir gestern sogar mit einem Leckauge entgegen.
    Ich kann mich nicht erinnern, früher solche heftigen Probleme wegen der normalen Streu gehabt zu haben.
    Ich werde deshalb nicht nur wegen Prinz auf Hanfstreu umstellen müssen, sondern generell.

  12. #3032
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Habe gestern bei Hera im ersten Drittel des Geheges die Streu getauscht. Die Hanfstreu hat null gestaubt, und mein Hamster hat begeistert darin gebuddelt
    Von den 100L habe ich knapp die Hälfte verbraucht. Bei Amazon habe ich einen Gutschein eingetauscht und bekomme in Kürze 2 x 100L dazu. Das reicht dann auch für Prinz. Bei ihm fange ich am WE mit dem stückchenweisen Tausch an.
    Ich glaube, mir kommt nie wieder etwas anderes als Hanfstreu ins Haus.

  13. #3033
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard



    Ich hatte mich ja intensiv eingelesen, was Hamster angeht und da wurde mir Hanfstreu wirklich sehr ans Herz gelegt. Und ja, wie gesagt: Ich habe da auch nur super Erfahrungen mit gemacht und Mucki liebt es auch. Sie ist ja, wie vor einigen Wochen erwähnt, begeistert ins tiefe Streu umgezogen. Oft höre ich sie seitdem immer nur da unten wuschteln und dadurch sehe ich sie seltener, aber das ist vollkommen in Ordnung. Zum Futter holen kommt sie ja wenigstens...

  14. #3034
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Meine Hamstersachen sind nun alle fort. Inventar hab ich komplett dem Tierheim gespendet. Die haben sich total gefreut. Am besten war natürlich, dass ich es Zuhause schon ausgebacken und neu lackiert hatte. Es macht jetzt einen Hamster im Tierheim sehr glücklich.

    Der Käfig ist letzte Woche verkauft worden. Dort wird auch ein Nottier einziehen.

    Ich hatte ja ganz lange mit mir gerungen, ob ich nicht doch wieder einen anschaffe, aber so ist es wohl erstmal auch ne ganz gute Lösung
    LG Lotte

  15. #3035
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Charlotte: Finde ich super, dass du die Sachen dem Tierheim gegeben hast
    Da mangelt es leider oft an gutem Zubehör.


    @Linda: Als ich noch die große Pflegestelle hatte, war Hanfstreu eher als alternative Streu für Tiere gedacht, die Probleme mit normaler Streu haben. Damals hatte ich mehr als ein Dutzend Hamster, und da war es logischerweise auch eine Kostenfrage, welche Streu benutzt wurde. Mit dem Staub hatte ich aber längst nicht so zu kämpfen wie jetzt. Muss daran liegen, dass ich inzwischen Ü30 bin ^^

    Hera hatte letzte Woche viel Spaß mit einem Maiskolben und die Backen bis zum Bersten voll:



    Nicht so schön: Wegen dem Zwerg in Uetersen habe ich noch immer keine Antwort. Die Besitzer gucken anscheinend nur 1x die Woche in ihre Anzeigen. Finde ich seltsam, da der Abgabegrund eher dringlich ist. Aber ich bleibe noch bis Sonntag dran.
    Geändert von Terrahamster (24.01.2017 um 17:09 Uhr)

  16. #3036
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich hab bisher immer gelesen, das Hanfstreu zum Gänge anlegen komplett ungeeignet ist. Egal ob Heu drunter gemischt ist oder nicht.
    Also für ne drin rum buddel Ecke ok, aber zum komplett Einstreuen und häuslich niederlassen können nur unters "normale" Einstreu gemischt...
    (Habs selber aber nie getestet, weil gibts keinen Grund für

  17. #3037
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    @Charlotte: Finde ich super, dass du die Sachen dem Tierheim gegeben hast
    Da mangelt es leider oft an gutem Zubehör.
    Ohja. Die waren wahnsinnig erstaunt darüber wie groß ein artgerechtes Mehrkammerhaus dann ja doch ist
    LG Lotte

  18. #3038
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Manea Beitrag anzeigen
    Ich hab bisher immer gelesen, das Hanfstreu zum Gänge anlegen komplett ungeeignet ist. Egal ob Heu drunter gemischt ist oder nicht.
    Also für ne drin rum buddel Ecke ok, aber zum komplett Einstreuen und häuslich niederlassen können nur unters "normale" Einstreu gemischt...
    (Habs selber aber nie getestet, weil gibts keinen Grund für
    Na ja, das Chipsi Classic stürzt auch hinter Hera ein. Ich werde zum Untermischen entweder Heu, Baumwollstreu oder etwas Ähnliches versuchen. Das in den USA so beliebte "Carefresh" besteht zum Beispiel aus recht großen Flocken und könnte sich ebenfalls daze eignen, die Gänge zu stabilisieren. Aber ich muss mir das Zeug erstmal in natura ansehen.

  19. #3039
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Noch immer keine neue Nachricht aus Uetersen . Dieses unnötig lange Warten erinnert mich an Holly vom letzten Jahr. Die Besitzer hatten sich auch viel Zeit mit der Übergabe gelassen, und am Ende ging es dem Tier deshalb richtig schlecht.

    Meine Suche nach "Carefresh" blieb außerdem erfolglos. Ich habe keine Lust, mir das Zeug im Internet zu bestellen, deshalb habe ich zum Untermischen nun Heu genommen.
    Bei Hera habe ich den Streuwechsel nun doch schneller vollzogen, als ursprünglich geplant, weil ihr Auge noch immer nicht besser aussieht. Gestern war ich mit ihr beim TA, wo sie beinahe vom Tisch gesprungen ist
    Um das Auge herum ist eine rötliche Kruste, und die TÄ hat zumindest im Bruchteil einer Sekunde Eiter sehen können, bis Hera sich freistrampelte. Jetzt bekommt Hera erstmal 3 x täglich antibiotische Augentropfen, was ganz toll ist, da sie überhaupt nicht festgehalten werden mag und sofort panisch wird, wenn sie sich erschreckt
    Ohne Zwangsgriff geht da leider nichts
    Hoffentlich erholt sie sich dafür umso schneller. Meine kleine Puschelmaus

    Für Prinz habe ich einen Vermittlungstext geschrieben. Jetzt fehlen nur noch ein paar schöne Fotos zum Erobern der KG-Herzen, und dann kann es mit der Vermittlung losgehen
    Der kleine Mann macht sich sehr gut und ist freundlich und neugierig. Futter nimmt er gerne aus der Hand.

  20. #3040
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich würde gerne wieder einen Robo bei mir aufnehmen. Kennt zufällig einer von euch in Berlin und Umgebung Pflegestellen, die einen Robo abgeben? Ich werd bei den HHs nicht wirklich fündig und würde gerne aus meinem Umfeld einen Hamster aufnehmen. Tiertransporte sind bei dem kalten Wetter bestimmt nicht so dicke, oder wie denkt ihr darüber?

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •