Diese Threads haben immer etwas von einem xxxxxxvergleich. Je mehr umso besser![]()
Diese Threads haben immer etwas von einem xxxxxxvergleich. Je mehr umso besser![]()
Ja, die Frage kommt immer wieder, ist aber auch immer wieder interessant.
Die Futterkosten habe ich noch nie genau berechnet. Aber ich bin erstaunt, dass einige hier doch so viel wöchentlich ausgeben. Es ist ja auch immer wohnortabhängig. Wir haben das Glück, bei uns einen Türken um die Ecke zu haben, der immer für uns das Möhrengrün sammelt und wir etwas angewelktes Grün wie Petersilie, Dill oder Koriander umsonst bekommen. Und wenn ich das sehe, was die großen Discounter für einen Bund Käuter nehmenZudem sind diese lange nicht so frisch wie bei unserem Türken.
Da zahle ich für einen echt dicken und langen Bund mit je mind. 10 Stengeln gerade mal 1,50 €.
Habe gestern für Minze, Petersilie und Koriander 4,50 € ausgegeben. Das reicht für 3 Tage bei Fütterung morgens und abends mit jeweils einer großen Portion.
Hinzu kommen natürlich noch in den Wintermonaten die Trockenkräuter, Blüten und Blätter.
Wir haben im Herbst unsere großen Apfelbäume beschnitten, von daher haben wir immer noch genügend Äste und getr. Apfelblätter, die ich unters Heu mische.
Von daher kann ich nicht wirklich eine Kostensumme nennen. Zumal wir im letzten Jahr noch lange Wiese pflücken konnten aufgrund der milden Wetterlage.
LG
Inga
Ich schätze so 20 € pro Woche für zwei Kaninchen.
Meine bekommen immer die gleiche Menge. Sie haben Normalgewicht,
jetzt im Winter allerdings etwas natürlichen Speck angesetzt. Sie wiegt 2,2 kg und er 2,8 kg.
Ich finde momentan ist Salat einfach so überteuert..... Fast das doppelte
Wir freuen uns zumindest wieder auf warmes Wetter und die 'Pflückzeit'.
Passend dazu als Foto meine Lieblingspflückwieseum euch schon mal etwas Vorfeude zu machen
![]()
was für eine tolle Wiese, liebe Kendra,- ich kann es auch gar nicht mehr abwarten, bis sich wieder frische Wiese (=Leibspeise Nr. 1) pflücken kann ..... derzeit pflücke ich viele Brombeerblätter bei denen ich an jedem Blatt die dornen rausschneide. Viel Arbeit aber wird gerne gefressen und ist megagesund. Unser Rasen ist fast völlig abgegrast, das was neu kommt, wird sofort von den Kaninchen abgemäht .....
Für Grünfutter geb ich in der Woche schätzungsweise um die 20 Euro aus für meine 4 Wackelnasen (alle um die 2 Kilo). Es gibt viele kostenlose Kohlrabi- und Blumenkohlblätter (Blumenkohlblätter mögen sie nur im Notfall, lassen sie meistens liegen), ca. 3 x in der Woche einen großen Bund frisches Möhrengrün oder ich kaufe Möhren mit Grün; ein oder zwei Wirsings, einen oder zwei große Köpfe Endiviensalat, Radieschenblätter, ein paar Chicoreesalate, Blattspinat oder Grünkohl je nachdem was man kriegen kann, jeden zweiten Tag 500 Gramm Brokkoli, ca. 2 Sellerieknollen und 2 Kilo Möhren und 2 Kilo Fenchel in der Woche und hin und wieder frische Kräuter (meistens Basilikum, Petersilie). Was das kostet - weiß ich nicht, schätze um die 20 - 25 Euro
.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen