Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 203

Thema: VG: "Gittermethode" - eine gute Alternative, Melissa wird deutlich mutiger (ab. S. 6)

  1. #41
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Solange es zu keinen schlimmeren Verletzungen kommt und weiterhin gefressen wird, ist Geduld denke ich auf jeden Fall das A und O.
    Dass das schwer auszusetzen ist, gerade wenn ein Tier so viel gejagt wird, kann ich gut verstehen.. Aber manchmal muss man selber und die Fellnasen da einfach durch.
    Ich drücke die Daumen, dass die Bande sich bald doch noch berappelt!

  2. #42
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sabine, hallo liebe Franziska ,

    ooohhh, vielen Dank für Eure Antworten und Euren Zuspruch , es passiert ja gar nichts Schlimmes aber es zerreißt einem einfach nur das Herz.

    Melli sitzt in ihrem winzigen Versteck welches heute Mittag noch nassgegepieselt und völlig zugeköttelt (von 2 Tagen) war.

    Hab unter ihrem Lieblings-Zufluchts-Häuschen alles sauber gemacht und eine dicke Styrodurplatte drunter gelegt damit sie es heute Nacht etwas wärmer hat). Wenns hoch kommt, hoppelt sie durchs Gartenhaus im großen mit einem Häuschen bestückten Aufenhalt-Klo (ne sehr große Käfigunterschale) herum während "ihr geliebter Mats" mit Bella und Blue weit weg im Außengehege Bocksprünge macht und rumflirtet.

    Bella und Blue sind aber noch in der "Findungsphase" und Bella berammelt auch Blue und Mats. Außerdem räumen sie die Toiletten und den Hochstall um - das Untere nach Oben und umgekehrt - und Bella scheint Chefin werden zu wollen was ja OK wäre, wenn sie Melli in Ruhe lassen würde. Melli ist ja schon das letzte Glied in der Hirarchie und für sie ist das OK.

    Bella stürzt sich nicht gleich auf Melli wenn sie sie sieht aber sobald Melli ´raus kommt und ein paar Schritte ins Gehege setzt jagt sie Melli wieder rein und verpasst ihr brummend ein paar Knuffer.

    Ich weiß - ich werde Geduld aufbringen müssen und habe eben alle im Gartenhaus eingesperrt (weill es so unglaublich kalt ist). habe die Dunkelleuchte von Elstein (eine 100 Watt-Wärmelampe für Terrarien) angemacht damit es nicht so super-mega-kalt drin wird.

    Den Elstein-Wärmestrahler haben wir am WE installliert, er hängt wie eine Glühbirne an einem Kabel ein Stückchen von der Decke herab (so dass der Wärmequelle Nichts zu nah kommen kann). Der Strahler etwa im Format einer Glühbirne benötigt eine Keramik-/ Porzellan- oder Metallfassung da herkömmliche Fassungen die unmittelbare Hitze nicht aushalten würden.

    Der Strahler macht das Gartenhaus nicht "warm" - er hat es aber geschafft, von heute Morgen draußen Minus 8,5 Grad auf - Lufttemperatur - auf Minus 5,3 Grad "aufzuheizen", auf dem Wassernapf befand sich nur eine sehr dünne Eisschicht, sodass ich glaube, dass die Temperaturanzeige des Thermometers möglicherweise etwas zu wenig angezeigt hat. Denke es waren allenfalls - 2,5 Grad in Kaninchenhöhe auf dem Boden.

    Auch wenn Kaninchen die immer draußen sind "winterfest" sind hab ich doch immer ein blödes Gefühl, gerade jetzt bei Melli - sie hat so ein feines, seidiges, "creme-aschblond-bronze-goldenes" Fell (ich weiß - die Farbbezeichnung ist der Widerspruch in sich). Außerdem ist sie ja schon 7,5 Jahre alt, sie ist nicht gerade pumelig (eher schlank) und hat derzeit niemanden mehr zum Kuscheln

    Es gab eine Phase, als Moppel gerade gestorben war, da durfte Melli auch eine Zeit lang nicht ins Außengehege, da hatte ihre Freundin Fee plötzlich das Messer auf sie geschliffen. Fee war aber die Cheffrau, Melli nur die zweite Cheffrau und Fees beste Freundin. Diese Phase hatte sie auch überstanden und bald war alles wieder gut und sie kuschelte jeden Tag stndenlang mit Feechen.

    Ich wünsche mir so sehr, dass alles gut wird aber ich muss noch viel Geduld haben ......

    Wenn es bald nicht mehr so eisig draußen ist (wir sind ja hier in Köln, wo es ja eher etwas wärmer ist) werde ich die beiden kompakten Kuschelhütten wieder aus dem Gartenhaus nach draußen stellen. Dann sind immer noch genügend Unterschlüpfe vorhanden aber seit diese Beiden Hüttern drinnen stehen ist die Situation so wie sie ist, wahrscheinlich purer Zufall aber ...... wer weß .... wer weiß ......

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  3. #43
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hier einige Bilder von eben im Gartenhaus:

    K800_20170117_213450.jpg links Bella, rechts Melli

    K800_20170117_213455.jpg, Mats, Blue, Bella, Melli (immer "auf dem Sprung")

    K800_20170117_213511.jpg Mellis Versteck auf Styrodur und links daneben die Draußen-Mini-Hütte (in der Melli jetzt sitzt ..... und Kohlrabiblätter, ein stückchen Möhre und ein Stück Fenchel frisst)

    K800_20170117_213703.jpg und zusammen mit Mats K800_20170117_213657.jpg

    Hier (nach oben fotografiert) die Dunkelleuchte (der Wärmestrahler) - im Gartenhaus zeigt das Thermometer Minus 3,8 Grad (Lufttemperatur) aber das Wasser ist noch nicht gefroren .... hmmm

    K800_20170117_213538_001.jpg

    Hab eben noch schnell bei amazon ´nen Elstein-150-Watt-Strahler bestellt und hoffe, dass der etwas mehr bringt als der 100 Watt-Strahler der wie gesagt ken Licht abgibt (find ich gut, irritiert nachts die "Langöhrchen" nicht .....

    Viele liebe Grüße und eine gute Nacht
    Birgit
    Geändert von BirgitL (17.01.2017 um 23:52 Uhr)

  4. #44
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    aktuell (Köln-Pesch, 8:45 Uhr) sind es Minus 8,3 Grad im Kaninchenhaus (Minus 10 Nordseite Haus)... der Strahler bringt als eine Verbesserung von nur 1,7 Grad was mir zu wenig ist. Er hat einfach zu wenig Power ich wollte ja gleich den 150 Watt-Strahler aber Robert meinte, dass der 100 -Watt Strahler reicht ..... grrrrr .... (er hat Angst vor der Oberflächentemperatur des Strahlers, die werden richtig schlimm heiß ....)

    Na ja, die nacht ist vorbei und jetzt wird es ja schnell etwas "wärmer". Wenn gleich die Sonne auf die Hütte scheint haben ist sie gegen Mittag bestimmt auf 0 Grad aufgeheizt.

    Melli saß heute früh in der anderen Hütte links neben ihrerm Lieblingshäuschen wo ich das Styrodur drunter gelegt (und zwischen Gartenhauswand und Rückwand aufstellt) habe. Ob sie da seit gestern Abend war ist nicht gewiss aber sie hat die Nacht gut überstanden und alle fressen gut wie immer.

    Melli traute sich nicht aus dem Häuschen ´raus, hab ihr also die Kohlrabiblätter in die kleine Hütte gelegt.

    Nur zur Info: zwischen den beiden Lieblingshütten von Melli auf Bild 3 ist eine Verbindung ..... und ganz rechts natürlich noch ein Ausgang ....
    Geändert von BirgitL (18.01.2017 um 09:54 Uhr)

  5. #45
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Als ich heute Mittag im Gartenhaus war ist Melli wieder vom Futter weggejagt worden bzw. sie haut ab sobald einer der beiden etwas schneller auf sie zu kommt .

    Es ist genau das Verahlten das Melli selbst seit 2011 (nachdem sie sich bei uns etabliert hat) an den Tag gelegt hatte - genau auf diese Art hat sie monatelang wirklich jeden Neuankömmling gemobbt bis diese den Spieß irgendwann ´rumgedreht hatten was bei Mats eineinhalb Jahre gedauert hatte und erst als Melli letzten Sommer krank wurde hatte Mats die Kurve bekommen. Melli war nie wirklich dominant, sie bluffte nur ziemlich erfolgreich. Man merkte wie sie förmlich darum "bat", dass Mats endlich mal auftrumpft. In Wahrheit ist sie ein Angshäschen das sich gerne unterwirft. Dennoch möchte sie geliebt werden, dass man sie jagt und beißt findet sie natürlich ziemlich blöd ....

    Wahrscheinlich wird doch alles gut - wir brauchen eben einfach viel zeit ..... Bella ist eben, als ich daneben saß, Melli ganz nah gekommen und Melli hat sich nur unterworfen (hat sich platt gemacht, das Köpfchen auf den Boden gedrückt), ist aber nicht abgehauen und Bella ist mit ihrer Nase an Mellis Nase gegangen und hat sie intensiv beschnuppert und ich dachte schon sie will Melli mal kurz abschlecken. Leider kam dann Blue auch noch zu Melli und das war ihr dann zuviel Stress.

    Ich denke, es ist wichtig, dass Melli sich einfach nur öfter blicken lässt nur kann ich derzeit, bei dieser fürchterlichen Kälte, nicht die kleinen Schutzhütten aus dem Gartenhaus nehmen.

    Sobald es wärmer wird, kommen die Hütten wieder ´raus wo sie hin gehören; vors Gartenhaus. Dort sitzen die Kaninchen so gerne drauf und gucken in den Garten, besonders wenn es regnet, denn dann bekommen sie keine nassen Füße und haben alles im Blick und sogar von oben einen minimalen Regenschutz.

    Melli kommt weiterhin nicht aus dem Gartenhaus raus ..... alle anderen sind draußen .....
    Geändert von BirgitL (18.01.2017 um 19:15 Uhr)

  6. #46
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Was die Temperaturen angeht, würde ich mir ehrlich gesagt keine zu großen Sorgen machen. Du sagst ja selber, Kaninchen sind Winterfest. Sie haben es da drinnen ja wirklich sehr kuschelig, da sind die Minusgrade kein Problem, denke ich
    Selbst wenn Melli alleine in dem Häuschen sitzt, ist sie ja gut eingepackt und das Häuschen schon kuschelig von innen. Andere Kaninchen sitzen ja auch bei kalten Temperaturen nicht permament zusammen.


    Ansonsten wie gesagt: die brauchen bestimmt einfach ihre Zeit. Solange Melli "nur" weggejagd wird, stehen die Chancen meiner Meinung nach ziemlich gut

  7. #47
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Franziska,

    habe den 150-Watt-Strahler heute schon erhalten, am.....on ist super obwohl ich kein "a-prime"-Mitglied bin (weil zu teuer)!!! hoffe, dass der Stahler in der kommenden nacht etwas mehr Leistung (Wärme) bringt.

    Melli wird selten auch mal gerupft aber es ssind keine Bissverletzunbgen hinzuekommen und die leichten Verletzungen heilen - Calendula C 30 sei Dank - sehr sehr schnell ab. Den Kratzer am Außenohr sieht man schon kaum noch.

    Wenn ich nicht dabei bin haut Melli sofort ab, wenn sich Bella nähert; bei Blue bleibt sie schon mal cool und bleibt wo sie ist. Ich hoffe sehr, dass es bald besser wird, raus kommt Melli leider noch immer nicht obwohl sie gerne mal auf den Rasen gehen würde. Sobald sie einen Fuß auf den Rasen setzt stürzt Bella brummend auf sie zu und verfolgt sie bis ins Gartenhaus und pitscht ihr dort noch in den Hintern.

    Dennoch könnte sie Melli auch richtig beißen wenn sie wollte ..... Bella ist nicht ganz ein Jahr, Melli wird im Sommer 8.

    Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank für deine Einschätzung und dein Interesse man fühlt sich gleich nicht mehr so hilflos und bei einer eher positiven Prognose tut es nur noch halb so weh
    Birgit
    Geändert von BirgitL (19.01.2017 um 19:25 Uhr)

  8. #48
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Wenn ich nicht dabei bin haut Melli sofort ab, wenn sich Bella nähert; bei Blue bleibt sie schon mal cool und bleibt wo sie ist.
    Das ist finde ich schon einen sehr guten Anfang. Wenn sie bei Blue so ruhig bleibt, klärt sich das mit Bella ja im Laufe der Zeit hoffentlich auch noch


    Ich finde es immer interessant, sowas aus der Ferne mitzulesen - auch, weil es ja doch irgendwie immer anders ist. Ich hoffe sehr, dass es auch für euch ein Happy End gibt!

  9. #49
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    leider bleibt sie bei Blue seit gestern spät abends nicht mehr cool, Bella hat sich "beruhigt" und nun fängt Blue an, jagt und pitscht die arme gestresste Melli, verfolgt sie in ihre Hütten und wieder raus und das bei dieser Schei .... Kälte OK, ein bisschen Bewegung tut gut aber gejagt zu werden ist schlimm ..... ich hoffe, ihre Seele hält das aus .... und ich hoffe, dass Blue bald damit aufhört.

    Möglicherweise riechen die Beiden Häsinnen, dass Melli kastriert ist andererseits müsste der "geschlechts-neutralere Greruch" doch Bella und Blues "Konkurrenzangst" und somit den Zorn auf Melli abschwächen . Melli kommt manchmal noch euphorisch aus ihrem Häuschen gerannt wenn es Futter gibt und wird von Blue sofort verjagt. Bella ist nicht mehr so aggressiv zu Melli, hoffe, dass das bei Blue auch vorüber geht. Wenn die Beiden gleich ticken müsste Blue dann in ein paar Tagen wieder gnädiger zu Melli werden, ich hoffe, dass Melli das noch aushält .....

    Man versteht das einfach nicht ..... kein Mensch kann das verstehen ..... Melli unterwirft sich ja und zeigt allen sehr deutlich und ohne Zweifel, dass sie nun die letzte in der Hierarchis ist warum wird sie nicht in Frieden gelassen???

    Ich gehe an den Tagen an denen ich Heimarbeit oder frei habe immer wieder zu Melli und streichel´ sie, damit sie sich nicht so ganz alleine und ausgestoßen fühlt. Mats "küsst" (schleckt sie am Köpfchen ab) sie nur mal sehr kurz, wenn er ihr gerade mal zufällig über den Weg läuft ... oder ihr was zu essen klauen will .....

    Alles in Allem ist Melli derzeit nicht besonders glücklich, sie hat keine weiteren Verletzungen aber ich denke, ihre Seele leidet (weil Meine leidet )

    Gott sei Dank hab ich heute frei und jetzt ist Wochenende ......

  10. #50
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Man versteht das einfach nicht ..... kein Mensch kann das verstehen ..... Melli unterwirft sich ja und zeigt allen sehr deutlich und ohne Zweifel, dass sie nun die letzte in der Hierarchis ist warum wird sie nicht in Frieden gelassen???
    Ja, manchmal ist es leider nicht so einfach.
    Kaninchen können da auch sehr grausam sein. Ich habe schon eine ZF erlebt, wo die eine Kaninchendame der anderen permament in den Hintern gebissen hat, obwohl die beiden vorher schon längere Zeit zufrieden zusammen gelebt haben und die eine sich auch extrem unterwürfig gezeigt hat.
    Aber nach einem weiteren Versuch hat es tatsächlich geklappt und inzwischen leben die beiden wieder zufrieden zusammen. Es ist keine große Liebe, aber man akzeptiert sich

    Dass Bella sich beruhigt, ist ja schonmal gut. Vielleicht merkt Blue auch bald, dass Mellie ihm nichts anhaben kann

  11. #51
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard gibt es noch Hoffnung????

    Habe heute nachmittag - weil ich wegen Melli ziemlich verzweifelt bin - einen kleinen "Test" durchgeführt (der - wenn ich drüber nachdenke zum Scheitern verurteilt war ....):

    Habe auf dem schönen Rasen, neben dem Hasengehege (in dem ja das Gras gänzlich abgefressen ist) ein ca. 10 m² großes Gehege eingerichtet. Habe den Welpenzaun, der sonst als Gehegeerweiterung dient, rund aufgestelt und Melli und Mats durften zuerst rein und schon mal in der Sonnen etwas frisches Gras mümmeln.

    Nach einer Viertel Stunde durften Bella und Blue (die eine Viertel Stunde in einer großen TB saßen) auch mit ins Gehege und zuerst war ca. 2 Minuten lang Ruhe und sie erkundeten alles, mümmelten das frische Gras - Melissa war sichtlich angespannt und fraß nicht mehr. Es schien als überlegte sie was sie jetzt machen kann, da sie ja nicht weg kann .....

    Dann plötzlich ging Bella auf Melissa zu und ich hoffte, sie schleckt Melli gleich ab aber Nichts dergleichen - sie hat Melli erst sanft beschnüffelt und dann sofort herzhaft und blitzschnell zugebissen. Melli lief panisch weg und wir hatten plötzlich eine "Vergesellschaftungsszene" als hätten sich die Kaninchen noch nie im Leben gesehen. Alle sprangen aufgeregt umher, es ging drunter und drüber, kurz sah es aus wie jeder gegen jeden aber schnell war klar, Mellli gegen Keinen, Bella und Blue gegen Melli und teils auch gegen einander; Mats wollte einschreiten, Melli beschützen, wusste aber nicht wen er sich zuerst vorknöpfen sollte.

    Mats ging auch mal dazwischen als Bella und Blue beide auf Melli los gingen aber Mats alleine konnte ihr nicht helfen und er wusste anscheinend manchmal gar nicht, wer hier auf wen los ging. Ich habe aber deutlich gesehen, dass Melli auf Niemanden los ging sondern nur flüchtete. Sie sprang wie ein Flummi über die anderen um Niemanden im Weg zu sein und niemanden umzurennen, niemanden zu provozieren. Das Gehege war ja recht klein .... es flogen auch Haare .... es waren ausschließlich Mellis Haare, so als ob Melissa "die neue Häsin" in der bestehenden Gruppe wäre ...

    Habe mir drei oder vier Attacken angeguckt und dann dieses "Gehege" sofort wieder aufgelöst. Habe Melli wieder ins bekannte Gehege gesetzt wo sie sofort ins "sicherere Garternhaus" flüchtete und dort erstmal abwartend in einem Klo saß und sich duckte. sie war sichtlich außer Atem.

    Bella und Blue saßen dann erstmal wieder 10 Minuten in der großem TB-Box in der sie immer freiwillig rein gehen weil sie es so spannend finden; Melli solte sich erstmal in Ruhe erholen.

    Mats durfte auch sofort wieder ins bestehende Gehege wo er erstmal zu Melli ging, sie kurz abschleckte. Dann ging er ´raus auf den abgefressenen Rasen und blieb draußen, wunderte sich aber, wo Bellla und Blue bleiben.

    Was für ein Fiasko, sie sollten doch alle nur ein wenig frisches Gras mümmeln und sich mal "mehr sehen" aber "so" ging das natürlich nicht ......

    Ja, was soll man dazu sagen, das war ganz schön bescheuert von mir ..... .

    Nun ist wieder Ruhe aber Melli wird nur geduldet so lange sie in ihren Verstecken bleibt, sich möglichst nicht blicken und auch möglichst nichts von sich hören lässt. Gemeinsam Fressen von großen Futterstelle in der Mitte des Gartenhauses - diese Zeiten sind wohl (erstmal) vorbei. Ich lege überall Futter aus, damit Melli (die schlankste von allen) überall was findet.

    Wenn Bella oder Blue vorbei geht und hört, dass Melli in der Hütte frisst, geht sie rein und scheucht Melli raus. Jeder darf ihr das Futter wegnehmen an dem sie gerade mümmelt, das ist so unendlich gemein ....

    Gibt es noch Hoffnung oder ist es verfahren???

    Wie lange kann sie das noch aushalten , wie lange soll ich das noch zulassen , muss ich was tun oder bin ich einfach nur zu ungeduldig .....

    Verzweifelte Grüße
    Birgit

  12. #52
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... habe um 19:45 Uhr das Gartenhaus geschlossen da es wieder so kalt wird. Habe den heizstrahler angemacht und wir haben im Fernsehen den Film "Pompeji" geguckt und ich war in jeder "Pause" im Gartenhaus nach Melissa gucken und habe jedes Mal etwas Frischfutter dabei gehabt und verteilt.

    Ich hab mich etwas gewundert - einmal saß Melli in dem einen Klo unterm Hochstall, ein anderes Mal saß sie im Hochstall, das nächste mal saß sie im Riesenklo, ein mal vor einer der beiden Hütten, kein einziges mal saß sie in einer der beiden Hütten oder in einem der sonstigen Verstecke. Jeder saß für sich und Melissa wirkte jetzt nicht irgendwie abgehetzt ... vielleicht gibtr es ja doch noch Hoffnung ..... es wirkte eher friedlich ....

    Mats wunderte sich, warum die Gartenhaustür zu ist und sie nicht raus dürfen - er saß etwas verwirrt dort und sah irgendwie nachdenklich aus .....

    Ich gebe so schnell nicht auf, Bella und Blue sind ungestüm und Melissa deutet das wahrscheinlich auch schon mal falsch, weil sie Angst hat. Bella und Blue sind zueinander auch manchmal recht ruppig, knuffen einander auch schon mal: Als ich heute Mittag Blue streichelte und sie das sichtlich genoss und Bella das sah ging Bella zu Blue und ich dachte, sie wollte Blue liebkosen aber Bella pitschte Blue kurzentschlossen hinten in die Seite als wäre sie eifersüchtig .

    Viele liebe Grüße und eine gute Nacht und danke, dass ihr mir "zuhört"
    Birgit

  13. #53
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Dass es in dem "neuen Gehege", wie ich den Auslauf jetzt einfach mal nenne, ZF-Ähnliche Rangeleien gab, ist ganz und gar nicht ungewöhnlich.
    Es ist ein neues Revier, und gerade Dominante Tiere wollen da sehr deutlich zeigen, dass sie Chef sind. Deshalb sind Bella und auch Blue denke ich auf Melli losgegangen.

    Weil sowas durchaus auch Rückschritte bedeuten kann, würde ich auf solche "Experimente" verzichten, solange das Gruppenverhältnis noch nicht so richtig gefestigt ist.
    Deine spätere Beobachtung, dass Melli durchaus entspannt an diversen Ecken sitzt, zeigen ja, dass die Lage insgesamt wirklich besser wird.
    Du musst der Gruppe einfach nur Zeit geben, zu lernen, dass sie zueinander gehören. Und in dieser Zeit brauchen sie einfach keine Abwechslung, sondern "Langweiligen Alltagstrott", um sich ganz aufeinander konzentrieren zu können und nicht so aufeinander loszugehen und so.

    Wenn du in ein paar Wochen das Gefühl hast, dass es richtig gut läuft und quasi gar keinen Stress mehr gibt, kannst du sowas vielleicht nochmal ausprobieren - aber wenn ich es richtig sehe, brauchst du das ja eigentlich nicht, weil die Bande ja eh viel Auslauf auf Rasen bekommt und es nur darum ging, dass auch Melli zu bieten. Wenn sie sich richtig an die anderen gewöhnt hat, wird sie ja sicher auch von selber wieder rauskommen



    Das Phänomen des Streites auf neuem Gebiet habe ich bei meinem damaligen Kaninchenpaar übrigens immer wieder erlebt. Die beiden haben nur in Ausnahmefällen mal Garten"auslauf" bekommen, weil ich keine guten Auslaufgitter hatte, nur den 2m²-Auslauf, der eigentlich Tagsüber von den Meerschweinchen besiedelt wurde.
    Als ganz große Besonderheit durfte mein Kaninchenpaar auch mal da rein und sich ihre Wiese selber pflücken.
    Tja, und die beiden haben sich durchaus gefreut, aber auch nachdem sie über Monate oder auch mehr als 1 Jahr hinweg friedlich zusammengelebt haben und sich wirklich geliebt haben, gab es dort immer Stress. Mein Böckchen bekam immer akute Gefühlsanfälle und fing an, die Dame wie blöde zu rammeln und zu jagen.
    Das ist natürlich nicht so krass wie richtig beißen und so bei einer VG, aber man sieht, dass sowas einfach nochmal eine andere Lage ist. Und wenn dann das Zusammenspiel eh noch nicht geklärt ist, gibt das eben leider schnell Probleme.


    Wenn du deiner Bande einfach Zeit lässt, kriegen die das schon hin.

  14. #54
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Franziska ,

    vielen lieben Dank für deine ehrlichen Worte und deine Einschätzung - ich weiß, dass das falsch war mit dem Experiment und ich merke, dass ich selbst das größte Problem dabei bin, da ich menschliche Maßstäbe ansetze die hier fehlt am Platz sind. Melli wird schon keine Depression bekommen und bald merken, dass sie auch "dazu gehört", es wird nur noch etwas dauern. Bella und Blue werden hoffentlich bald merken, dass Melli ihnen nicht keine Nachteile bringt .....

    Werde mich "bessern" und bald wieder berichten

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend
    Birgit

  15. #55
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.994

    Standard

    Kann mich Franzi nur anschließen, Geduld und nochmal Geduld Gerade bei verängstigten Kaninchen kann es ewig dauern bis der Knoten platzt.

    Bei uns läuft das jetzt schon 12 Wochen so
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  16. #56
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sabine ,

    vielen Dank für deinen Tipp; eduld zu haben aber wenn das so einfach wäre .... , Melli traut sich echt gar nichts mehr

    Werfe ich Futter aus kommt sie nicht mehr in die Gartenhausmitte zum Fressen, lege ich ihr das Futter ins Versteck frisst sie erst, wenn sie meint unbeobachtet zu sein oder wenn ich dabei hocken bleibe (lange hocken ist sehr anstrengend), sie weiß, dass ich sie beschütze und sie vertraut mir.

    Ist sie mal unvorsichtig, folgt ihrem ersten Impuls und stürmt mal gleich zum Futter weil der Hunger größer ist als die Angst wird sie sofort von Bella oder Blue blitzschnell weggebissen und verfolgt. Das sieht so was von superwütend aus und das ist es, was einem so sehr das Herz zerreißt. Melli traut sich ja kaum noch zu atmen, bewegt sich wenig, hockt fast nur in ihren Verstecken und kommt dort fast gar nicht mehr raus ... ich bin nicht sicher, ob Melli noch die Kurze kriegt, es liegt nun nicht mehr an Melli sondern an Bella und Blue.

    Melli wird nicht mehr "aufbegehren" soviel steht fest, ich hoffe nur, dass Bella und Blue mit der Zeit gnädiger zu ihr werden und sie irgerndwann als Teil ihrer Gruppe sehen und sie nicht mehr mobben.

    Ganz erhlich, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Bella und Blue - so süß die Beiden auch sind - nicht genommen aber so etwas hab ich mit Melissa noch nicht erlebt. Denke, dass 2 junge Häsinnen die genau wissen was sie wollen und nichts als Flausen im Kopf und Kraft ohne Ende haben einfach zuviel für die zarte Melli sind.

    ..... als wir Teenager waren, waren für uns ältere Damen die im überfüllten Bus einen Sitzplatz haben wollten auch nur "lästiges Friedhofsgemüse" und man war ncht besonders freundlich zu den alten Herrschaften. Das ist jetzt bestimmt die Strafe dafür .....

    Melli war ja immer und wirklich ausnahmslos richtig fies zu allen Neuankömmlingen, egal ob männlich oder weiblich, hat sie monatelang "gemobbt" bis die Neuen dann irgendwann den Spieß rumgedreht haben und ihr die Stirn geboten haben aber dann war haben sie nach einigen Tagen Freundschaft innige geschlossen.

    Die früheren Mobbingopfer hatten aber ansonsten Freundschaften mit anderen Gruppenmitgliedern geschlossen, sodass sie nie mutterseelen alleine waren.

    Nun haben wir eine andere Situation; Melli hat niemanden, Bella und Blue haben sich gegenseitig und sie haben mit ihrem Charme auch noch Ihren Mats um den Finger gewickelt.

    Dass Melissa nun schon so lange schon gemobbt wird (es sind bald 2 Wochen) und auch ihr Mann (Mats) nichts mehr von ihr wissen will, hatten wir noch nicht und deshalb bin ich so in Sorge.

    Ich streichele sie mehrmals täglich ausgiebig damit sie sich nicht so alleine fühlt .

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (24.01.2017 um 17:33 Uhr)

  17. #57
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.994

    Standard

    Wie gesagt geht es bei uns seit 12 Wochen so. Krümel ganz alleine gegen Mats und Knolle.
    Ich versuche auch sie aufzubauen und zu trösten. Aber da muß sie durch auch wenn es mir noch so weh tut
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  18. #58
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Sabine,

    au weija - 12 Wochen sind schon eine recht lange Zeit ... ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass Krümel irgendwann nicht mehr "gegen" Mats und Knolle antreten muss, sondern, dass sie ein Team bilden und Krümel auch rundum glücklich ist mit Mats und Knolle. "Kaninchen sind ja so gemein " ......

    Ich kann an nichts anderes mehr denken und von nichts anderem mehr reden ... ich weiß, es ist eigentlich ein "Luxusproblem" ..... es gibt viele Kaninchen denen es weitaus schlechter geht als Melli ......., sogar Robert (mein Mann) sagt, dass ich mich nicht so verrückt machen soll ..... aber ich hab einfach keine Energie mehr, das "Melli-Problem" raubt mir jegliche Energie .....

    (Heute, bei meinem Lauftraining, war mein Puls bei durchschnittlich 8,5 km/h wieder viel zu hoch ..... teils weit an die 145 (normal ist er bei dieser Geschwindigkeit bei ca. 135). Man fühlt sich richtig schlecht, ja geradezu krank ....... meine geliebte Melli soll doch in ihren letzten Lebensjahren noch glücklich sein )

    Also übe ich mich weiterhin in Geduld

    Viele liebe Grüße und DANKE ganz doll
    Birgit

  19. #59
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    .... eigentlich gibt es nicht besonderes zu berichten aber Melissa kam heute einmal ganz kurz aus dem Gartenhaus raus auf den Rasen leider aber nur sehr sehr kurz ....

    Ich war gerade dabei Bella und Blue die Transportbox "schmackhaft zu machen" um mal für ein paar Minuten Bella oder Blue dort einzusperren (sie nehmen das sehr gelassen und mögen die TB, gehen freiwillig dort rein um sie zu untersuchen) damit Melissa mal für ein paar Minuten nur noch "eine Feindin" draußen hat.

    Wollte Melissa mal auf den Rasen setzen denn erfahrungsgemäß mag sie das am Nachmittag und bleibt dann auch etwas draußen um zu hoppeln oder etwas Gras zu fressen wenn sie denn nichtz sofort wieder eingejagt wird. Und kaum hatte ich die TB an der Gehegeerweiterung abgestellt kam Melli aus dem Gartenhaus raus, ich traute meinen Augen nicht und hab mich unglaublich gefreut. Sie macht etwas aus Eigeninitiative. Whow!!!

    Bella war in der TB und Melli kam an und beschnupperte die TB (Bella hat das gar nicht mitbekommen) denn Melli lief danach zum Baum und fing an sich zu putzen. Leider kam dann Mats auf Melissa zu und sie hoppelte vor ihm weg. Jetzt hat sie auch Angst vor Mats obwohl er ihr wirklich nichts tut, ihr auch nicht droht oder so etwas aber sie ist verängstigt und traut niemandem mehr (außer mit) und dann kam Bella angerannt und jagte sie wieder rein .

    Kann man das jetzt als klitzekleinen Fortschritt werten????

    Ich hab sie dann nicht nochmal auf den Rasen gesetzt weil ich ihr nicht auf den Keks gehen wollte und es war heute so furchtbar unangenehm eisig-kalt dass ich es nicht mehr aushalten konnte und rein musste.


  20. #60
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich finde, dass sie von selber rauskommt, ist auf jeden Fall ein guter Fortschritt
    Und dass du sie dann selber nicht nochmal rausgesetzt hast, finde ich auch genau richtig. Sie muss es ja selber lernen.
    Und wenn die anderne nicht merken, dass es normal ist, dass sie auch mal rauskommt, ist eigentlich auch klar, warum sie jedes mal so "böse" reagieren, wenn sie ankommt. Wenn sie sich langsam mehr traut, wird das auch langsam besser werden, da bin ich mir sicher.


    Also weiterhin: Abwarten und Tee trinken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bachblüten - eine Alternative?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 13:52
  2. Halskragen - da gab es doch eine Alternative??
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 12:58
  3. GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht
    Von Annika S. im Forum Haltung *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •