Soooo wir sind beide total verliebt in den Großen.

Er schmiss sich sofort auf den Rücken, ließ sich kraulen und wir kämpften ein wenig mit ihm.
Nun ist es aber so, dass er wirklich einen riesigen Außendrang hat und im Tierheim den Zugang zu einem (wenn auch kleinen) eigenen Außengehege. Er würde bei uns momentan nur unglücklich.
Blacky vermutlich auch noch mehr.

Wenn Eduard bis März noch im Tierheim ist, können wir ihn reservieren bis zur Fertigstellung unseres Hauses und ihn dann sofort mitnehmen.

Die Mitarbeiterin schätzt unsere Chancen als sehr gut ein, da kaum jemand ein solch sicheres und großes Gehege plus Haus bieten kann und dann auch noch FIV-positive Katzen hält.

Nun heißt es Daumen drücken - einerseits für uns, andererseits natürlich für den Kater, dass sich vielleicht schon vorher ein perfektes zu Hause findet.

Haaaach ist der toll.

***

Das Gehege wird direkt von unserem Fernsehzimmer abgehen und gute 12m² messen.
Wir werden es aus Holz und Vierpunktdraht bauen, damit niemand rein und vor allem niemand raus kommt.
Es wird einen Wanddurchbruch geben, der mit einer Katzenklappe versehen wird, damit das Gehege 24/7 zugänglich ist.
Geschützt wird das Gehege durch das Carport im Rücken, sodass es nicht so ziehen kann.

Für die Einrichtung habe ich bereits einen schönen Baumstumpf sowie diese "Beetabtrenner", aus denen wir Catwalks basteln werden.