Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Wie hoch sind die Futterkosten für eure Kaninchen im Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Shelby
    Registriert seit: 03.03.2016
    Ort: Frankenland
    Beiträge: 58

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren, was und wie viel ihr euren Kaninchen täglich anbietet? Wenn ich mir die Preisunterschiede ansehe, glaube ich, ich füttere viel zu viel. Es wird hier aber super vertragen und auch alles bis zur nächsten Fütterung vertilgt. Und bis auf eine Kaninchendame haben alle absolutes Normalgewicht. Ich füttere morgens und abends.
    Man muss immer so viel füttern, dass bei der nächsten fütterung noch ein kleiner rest übrig ist
    da unterscheiden sich die mengen natürlich stark, je nach hunger der kaninchen, aber auch größe, gewicht und anzahl.
    Frischfutter sollte bzw muss also rund um die uhr zuer vefügung stehen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Zitat Zitat von Shelby Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren, was und wie viel ihr euren Kaninchen täglich anbietet? Wenn ich mir die Preisunterschiede ansehe, glaube ich, ich füttere viel zu viel. Es wird hier aber super vertragen und auch alles bis zur nächsten Fütterung vertilgt. Und bis auf eine Kaninchendame haben alle absolutes Normalgewicht. Ich füttere morgens und abends.
    Man muss immer so viel füttern, dass bei der nächsten fütterung noch ein kleiner rest übrig ist
    da unterscheiden sich die mengen natürlich stark, je nach hunger der kaninchen, aber auch größe, gewicht und anzahl.
    Frischfutter sollte bzw muss also rund um die uhr zuer vefügung stehen
    Manchmal liegt auch noch ein wenig herum, das ist tagesabhängig. Insgesamt können sie sich (glaube ich) nicht beschweren. Sie bekommen schon sehr reichlich und vielfältig. Allerdings sind es kleine Fressmonster und sehr aktiv. Die Leute schauen immer verwundert in meinen Einkaufswagen und sagen "Sie leben aber sehr gesund". Wenn die wüssten für wenn das meiste ist...

  3. #3
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 224

    Standard

    Nicht schlecht...Dann kannst du wenigstens aus böser Miene gutes Spiel machen.

    Meine können sich auch nicht beschweren.
    Immerhin zahle ich pro Tag meistens im Durchschnitt so 4-5 Euro.
    Geändert von Sonnenstern (16.01.2017 um 20:04 Uhr)

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Zitat Zitat von Shelby Beitrag anzeigen
    Man muss immer so viel füttern, dass bei der nächsten fütterung noch ein kleiner rest übrig ist
    da unterscheiden sich die mengen natürlich stark, je nach hunger der kaninchen, aber auch größe, gewicht und anzahl.
    Frischfutter sollte bzw muss also rund um die uhr zuer vefügung stehen
    Naja, das seh ich ein wenig anders.
    Allein jetzt bei der knackigen Kälte ist das gar nicht machbar, das Zeug friert ja direkt ein. Von daher füttere ich jetzt akut eher kleinere Mengen. Mittags gibts noch ne Portion Trockenkräuter und Nösenberger und alle sind gut genährt und rund.

    Ich füttere morgens und abends Gemüse, wenns leer ist, dann ist es halt leer. Da gibts erst zur nächsten Mahlzeit wieder was Frisches. Heu haben sie ja immer und im Sommer gibts ohnehin nur noch Wiese, gar kein Gemüse mehr. So fahre ich seit gut 8 Jahren ganz prima.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen

    Naja, das seh ich ein wenig anders.
    Allein jetzt bei der knackigen Kälte ist das gar nicht machbar, das Zeug friert ja direkt ein. Von daher füttere ich jetzt akut eher kleinere Mengen. Mittags gibts noch ne Portion Trockenkräuter und Nösenberger und alle sind gut genährt und rund.

    Ich füttere morgens und abends Gemüse, wenns leer ist, dann ist es halt leer. Da gibts erst zur nächsten Mahlzeit wieder was Frisches. Heu haben sie ja immer und im Sommer gibts ohnehin nur noch Wiese, gar kein Gemüse mehr. So fahre ich seit gut 8 Jahren ganz prima.
    So mach ich das auch. Zudem bleibt bei meinen bei den momentanen Minusgraden das meiste liegen was nicht Möhre oder Kohl ist. Eigentlich generell im Winter, da fressen sie am liebsten Heu... Also gibt es halt auch nur Möhre, Kohl und Trockenkrams, bis ich wieder Wiese pflücken kann.

    Kleiner Nachtrag: das gilt bei mir nur bei Außenhaltung.
    Geändert von Jeanette K. (19.01.2017 um 10:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?
    Von Annette R. im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 18:05
  2. Sind eure Kaninchen zutraulich ?
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •