Seite 19 von 166 ErsteErste ... 9 17 18 19 20 21 29 69 119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #361
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Danke euch für eure Erfahrungen
    @ Sylke: Unser ehemaliges Kaninchenzimmer wird das Katzenzimmer. Da kommen dann auch die Futternäpfe und 2 der 3 Klos rein. Der Kratzbaum steht im Wohnzimmer. Wassernnäpfe und Spielzeug werden dann in der Wohnung verteilt. Andrev wird in der 1. Woche auch Urlaub nehmen, damit sich die Katzen eingewöhnen können und man dann auch schon mal die Schwachstellen findet.
    Zur Zeit kippen wir die Fenster im Wohnzimmer und in der Küche. Im Schlaf- und Katzenzimmer machen wir die Fenster immer ganz auf. Wir haben allerdings keine Rollos. Beim Schlafzimmer ist das nicht so schlimm, da das Fenster zum Balkon geht. Aber bei dem Katzenzimmer müssen wir uns etwas einfallen lassen.

    Die Katze meiner Mutter und auch die beiden Katzen meiner Freundin haben sich nie für Kabel interessiert. Daran, alles gleich wegzuräumen, muss ich mich gewöhnen Bei mir liegt viel auf dem Wohnzimmertisch rum. Bei den Kaninchen hatte ich alles immer außer Reichweite gepackt. Die Badezimmertür wollte ich eh zu lassen, da die Tür nach außen aufgeht und dann die Tür zum Katzenzimmer versperrt. Allerdings ist unser Toilettendeckel sowieso immer unten Teure Gardinen haben wir nicht und auch keine Gardinenstangen, sondern diese altmodischen Schienen.

    @ Svenni: Wo bekommt man Katzennetz-Rollos? Das wäre mal eine gute Idee.

    @ Terrahamster: Das ist ja heftig So ein Erlebnis braucht man nicht wirklich. Ich überlege auch, die Küchentür zuzumachen, wenn wir nicht da sind. Zumindest zu Anfang. Sie hätten dann ja trotzdem noch genügend Platz. Wir haben eine 3 Zimmer Wohnung, knapp 72 qm. Sie hätten dann Katzen-, Wohn-, Schlafzimmer und Flur.
    Wir haben hier nur Grünlilien und diesen Drachenbaum im Flur. Ansonsten nur unechte Blumen.
    Mich stört es ja nicht, wenn Deko, Bücher, usw. auf dem Boden liegen. Aber ich möchte natürlich nicht, dass sich die Tiere verletzen oder irgendwas fressen, was ihnen schadet. An Frisch gewaschene Kleidung und Bettwäsche kann ich mich auch noch erinnern. Die Katze meiner Mutter war öfter bei mir im Kleiderschrank zu finden

    @ nin-fan: Ja, bald ist es soweit Es wird auch langsam Zeit, dass hier wieder Tiere einziehen. Wir lüften hier nur, wenn wir zu Hause sind. Gibt es diese Türbeschwerer im Baumarkt? Bei Durchzug knallen hier nämlich schon mal die Türen zu Die Rippenheizkörper haben wir hier auch noch. Ich dachte, die wären vielleicht gefährlich, wenn die Katzen ihre Pfoten da reinstecken. Die Couchgarnitur haben wir von meiner Freundin geschenkt bekommen, da waren an der einen Seite auch schon ihre Katzen dran Tapeten haben die Kaninchen schon versaut, da fällt das dann auch nicht mehr auf. Ich habe hier viel Deko rumstehen.
    Kickeroo werde ich mit auf meine Liste setzen. Wird das nächste Mal mitbestellt.

    @ Britta: Das ist dann natürlich super Vielleicht habe ich ja auch zwei solcher Kandidaten.

    @ Kerstin T.: Ich glaube, ich hätte auch erstmal einen Schock bekommen, weil ich auch an Einbrecher denken würde. Ich frage mich nur, wie Katzen das hinbekommen und wie man das verhindern kann? Schnittblumen haben wir ganz selten.
    Aber der Tipp mit den Beschäftigungsmöglichkeiten ist gut

    @ HeikeL:

    Ich habe vorhin mal ein paar Fotos von unserer Wohnung gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann
    Fotos vom vernetzten Balkon mache ich am Wochenende, wenn es hell ist.

    Der Herd von der Seite. Wir haben ein Brett vor die Lücke befestigt.


    Sicht von oben


    Die Lücke bei der Waschmaschine


    Seite beim Fenster


    Nun der Problemfall "Gefrierkombi" von der einen Seite. Da ist leider auch eine Spalte


    Die andere Seite der Kombi. Zwischen Schrank und Gefrierkombi haben wir auch ein Brett geklemmt, aber so fest ist es leider nicht


    Unser Wohnzimmer mit allem Dekokram


    TV-Ecke (dahinter sind einige Kabel. Bei den Kaninchen hatte ich die Ecke mit Gehegeelemte abgesperrt)






    Man sieht, ich habe viel Kleinkram auf dem Wohnzimmertisch


    Flur, mit der Badezimmertür, die die Tür zum Katzenzimmer halb versperrt.


    Jetzt die Unordnung auf den Schränken im Schlafzimmer (wir müssen mal dringend aufräumen )


    Wir haben auch die Spalten im Schlafzimmer mit Brettern abgesperrt. Allerdings eben nur an der Seite. Wenn sie oben rumturnen, könnten sie auch dahinter fallen



    Andrev´s PC Ecke im Schlafzimmer mit ganz vielen Kabeln. Die Kaninchen kamen da nicht hin, daher hatten wir sie nie gesichert.


    Das Katzenzimmer ist soweit sicher durch die Kaninchen vorher. Da gibt es auch keine Kabel oder ähnliches. Da steht nur eine Kommode als einziges Möbelstück. Und inzwischen Gardrobe, Bügelbrett, Wäscheständer, Staubsauger und andere Kleinkram. Zur Zeit ist es ja noch unser Abstellzimmer, seit wir keine Kaninchen mehr haben.

    Mit meiner Freundin hatte ich heute wieder eine kleine Diskussion über Trockenfutter Ihr hatte eine Tierpflegerin aus dem TH gesagt, dass Barfen ja bei Katzen nicht so gut ist (wenn sie es nicht schon gewohnt sind). Außerdem sollte immer etwas hochwertiges Trockenfutter da sein, gerade wenn man berufstätig ist. Und das Naßfutter von Aldi soll sehr gut sein.
    Geändert von Heike P (11.01.2017 um 22:15 Uhr)
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  2. #362
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    http://katzennetze.net/produkt/dachf...ystem-comfort/

    Sorry, sehe gerade, dass das nur für Dachfenster ist. Keine Ahnung, ob man das mit kleinen Kniffen auch für normale Fenster umfunktioniert bekommt...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_4680.jpg  
    Geändert von Svenni (12.01.2017 um 00:22 Uhr)

  3. #363
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Heike: Katzen wollen gerne alles von oben überblicken. Euer Wohnzimmerschrank lädt dabei prima zum Klettern ein. Dass die Katzen ihn erklimmen, wirst du kaum verhindern können, darum wäre es das beste, wenn du losen Nippes von den potenziellen Katzenpfaden entfernst, damit er nicht runtergestoßen wird. In den Regalen können die Sachen bleiben.

    Diese Bretter, die die Spalten zwischen Schrank und Wand schließen, würde ich entfernen. Von der Fensterbank (?) schafft es jede Katze ohne Mühe auf den Schrank rauf, und sollte sie tatsächlich in den Hohlraum geraten, sollte sie sich aus eigener Kraft befreien können. Ansonsten muss an der Oberseite des Spalts ein Brett, um ihn abzudichten.

    Wirklich Katzensicher wird man eine Wohnung aber nie bekommen. Die kleinen Monster sind sehr kreativ darin, sich in Schwierigkeiten zu bringen oder unsere Sachen zu zerstören. Auf ein "Nein!" wird dabei stets mit "Echt jetzt?" reagiert und die Aktion fortgesetzt:

  4. #364
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Genau so sind Katzen. Ich kann das nur unterschreiben. Nur meine Rosi bildet (ausnahmsweise) mal eine Ausnahme. Die macht gar nichts.

  5. #365
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    @ Svenni: Danke für den Link. Schade, dass es das nur für Dachfenster gibt. Vielleicht fällt mir ja noch eine Lösung ein. Etwas vom Katzennetz meiner Freundin habe ich noch. Eventuell kann man da etwas draus basteln.

    @ Terrahamster: Okay, das hatte ich schon befürchtet mit den Schränken. Da müssen wir uns auch noch Lösungen für die Sachen einfallen lassen. Gerade auch wegen den Lampen, die auf beiden Seiten stehen. Wir haben keine Deckenlampen, weil das irgendwie nicht so hält. Daher sind diese beiden Lampen auf dem Wohnzimmerschrank unser einziges Licht im Wohnzimmer. Ich glaube, wir haben hier zu wenig Schränke zum verstauen der ganzen Sachen

    Es wäre noch eine Idee, jeweils ein Brett oberhalb des Spaltes an den beiden Kleiderschränken anzubringen. Es muss nur irgendwie halten und fest sein. Alles nicht wirklich einfach

    Aber es stimmt schon, richtig katzensicher kann man eine Wohnung nicht machen, weil sich die Tiere in der ganzen Wohnung aufhalten (anders als Kaninchen bei uns) und man selber ja nun auch in der Wohnung lebt.

    Ich habe vorhin, als ich nach Hause kam, doch noch Fotos vom Balkon gemacht.














    Wir haben uns vermessen und das bestellte Netz hat von der Länge nicht gereicht. Zum Glück hatten wir von meiner Freundin ihr altes Netz geschenkt bekommen. Das haben wir dann ein Teil von abgeschnitten und mit dem anderen Netz verbunden. Wir haben mit zwei Spannstangen gearbeitet, mussten aber oben und an den Seiten trotzdem noch bohren. Und das alles mit Kabelbindern fixiert. Und zur Sicherheit auch noch mit Gehegeelementen abgesichert. Zumindest an der einen Seite und vorne. An der Türseite haben wir dann noch vor dem Spalt einen Blumentopf gestellt. Zur Not müssen wir mal schauen, ob man das auch noch mit einem Gehegeelement arbeiten muss. Ist halt blöd wegen der Tür.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  6. #366
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Liebe Heike,
    schau mal hier:

    http://katzennetze.net/produkt/spannrahmen-fenster/

    Hier kannst du bei der Gewebeart Katzenschutzgitter auswählen:

    https://fliegengitter-markt.de/Flieg...--125_127.html



    Der Himmel ist immer blau

  7. #367
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das Katzenkind ist heute drauf wie´s Messer. Die hat mir schon mehrfach am Arm gehangen, weil sie in mein Armband verliebt ist. Der Schreibtisch vom Kind ist nun ohne Stifte. Die liegen jetzt auf dem Boden. Vom Vorhang habe ich sie auch schon mehrfach abgepflückt. Und ich bin gerade mal seit einer Stunde wach.

  8. #368
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Sie will die Zeit, die sie nicht mit Fressen und Schlafen verbringt, eben optimal nutzen

    Dodger hat in seiner Jugend ein Faible für Toilettenpapier gehabt. Das hat er mit großer Begeisterung abgespult.
    Und Frodo hat immer alles gefressen, was ihm vor die Nase kam, sogar Plastikkappen von Filzstiften und Tapete. Das lag aber daran, dass er nie sicher war, wann er wieder etwas bekommt, weil er von seiner Vorbesitzerin zurückgelassen worden war.
    Hat sich zum Glück alles normalisiert.

    Als ich vorhin vom Einkaufen kam, stürmte Dodger zeitgleich mit mir in die Küche, schaute auf den Platz, wo ich gestern das Katzengras hingestellt hatte, und sah dann mich an.
    Das Katzengras hatte ich nämlich wieder auf die Fensterbank gestellt, damit es genug Licht bekommt. Was Dodger wollte, war aber eindeutig ^^

  9. #369
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Jaaaa Klopapierkonfetti kenne ich auch. Sogar in dem Ausmaß, dass man das Schwarz der Fliesen im Gästeklo nicht mehr gesehen hat.

  10. #370
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Morro ist die Treppe runtergefallen , er hat sich nen Eckzahn abgeschlagen. Ich geh nachher zum Tierarzt. Muss der Zahn raus? Der arme Kerl hat glaub ich ganz schön schmerzen. Und wie das do. ist, hab ich nachher erst Eltern - Lehrer Gespräch, sonst wäre ich sofort gefahren. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7983.jpg
Hits:	0
Größe:	52,4 KB
ID:	149436
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #371
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Oh weia, das sieht fies aus. Ich denke, der TA wird den Zahn entfernen müssen.

  12. #372
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Oh weia, das sieht fies aus. Ich denke, der TA wird den Zahn entfernen müssen.
    Scheisse... mit Vollnarkose bestimmt
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #373
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    ui, wie fies. Keine Ahnung, was da normalerweise gemacht werden muss, da hier noch keine Katze so etwas hatte.
    Auf jeden Fall werden die Daumen für Morro gedrückt.

    Wie fällt denn eine Katze die Treppe runter? Über so etwas habe ich mir hier noch nie Gedanken gemacht. Aber nun denke ich darüber nach, ob so etwas häufiger passiert.

  14. #374
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    ui, wie fies. Keine Ahnung, was da normalerweise gemacht werden muss, da hier noch keine Katze so etwas hatte.
    Auf jeden Fall werden die Daumen für Morro gedrückt.

    Wie fällt denn eine Katze die Treppe runter? Über so etwas habe ich mir hier noch nie Gedanken gemacht. Aber nun denke ich darüber nach, ob so etwas häufiger passiert.
    Holly hat ihn bedrängt, Morro ist rückwärts marschiert und neben seitlich an der Treppe durch geflutscht. Ich bin am überlegen die Treppenstufen zumachen zu lassen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  15. #375
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Oh weh, alles gute für den Kater
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  16. #376
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wie gemein.

  17. #377
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Oh je, gute Besserung für Morro!

    Heike, ist doch toll geworden! Die Spalte an den Möbeln könnt ihr auch einfach vergrößern, so dass sie sich nicht quetschen. Ist vielleicht einfacher als zu verschließen und dann rutschen sie doch dahinter...
    Liebe Grüße, Britta

  18. #378
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Armer Kerl . Ich hab leider keine Ahnung, ob der Zahn raus muss, drück aber fest die Daumen, dass er nicht operiert werden muss !

    Ist die Gefahr denn groß, dass das noch mal passiert? Wenn ja, wäre ein Beseitigen der Sturzgefahr sicherlich besser.

    Läuft es denn zwischen Holly und den Katzen gut/besser?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #379
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Die Spalte an den Möbeln könnt ihr auch einfach vergrößern, so dass sie sich nicht quetschen. Ist vielleicht einfacher als zu verschließen und dann rutschen sie doch dahinter...
    Das würde ich auch bevorzugen.

  20. #380
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Armer Kerl . Ich hab leider keine Ahnung, ob der Zahn raus muss, drück aber fest die Daumen, dass er nicht operiert werden muss !

    Ist die Gefahr denn groß, dass das noch mal passiert? Wenn ja, wäre ein Beseitigen der Sturzgefahr sicherlich besser.

    Läuft es denn zwischen Holly und den Katzen gut/besser?
    Ich weiß nicht warum, aber er ist jetzt schon das 2 mal runter gefallen. Unsere Treppen sind offen, also hinter der Stufe ist nicht geschlossen. Felix ist 13 Jahre gewesen und nie runter gefallen und Ginger ist auch noch nie runter gefallen. Das schlimme ist das er dann auf die gefliesten Kellertreppen knallt. Ich ruf nächste Woche einen Schreiner an und frage ob es möglich ist, die einzelnen Stufen zu verschließen. Ich hab auch Angst wegen Holly.

    Es läuft ganz gut, allerdings hat Morro jetzt richtig Angst vor Holly. Er verbindet seinen Sturz irgendwie mit ihr.


    Wir versuchen den Zahn zu erhalten, allerdings liegt die Wurzel frei und es können Bakterien eintreten. Er muss Antibiotika und Schmerzmittel nehmen. Außerdem habe ich ne Salbe bekommen die ich auf den Zahn machen muss. Diese desinfiziert und soll den Zahn wohl verschließen. Sollte sich das Zahnfleisch verändern oder die Backe anschwellen, muss der Zahn raus.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •