Danke euch für eure Erfahrungen
@ Sylke: Unser ehemaliges Kaninchenzimmer wird das Katzenzimmer. Da kommen dann auch die Futternäpfe und 2 der 3 Klos rein. Der Kratzbaum steht im Wohnzimmer. Wassernnäpfe und Spielzeug werden dann in der Wohnung verteilt. Andrev wird in der 1. Woche auch Urlaub nehmen, damit sich die Katzen eingewöhnen können und man dann auch schon mal die Schwachstellen findet.
Zur Zeit kippen wir die Fenster im Wohnzimmer und in der Küche. Im Schlaf- und Katzenzimmer machen wir die Fenster immer ganz auf. Wir haben allerdings keine Rollos. Beim Schlafzimmer ist das nicht so schlimm, da das Fenster zum Balkon geht. Aber bei dem Katzenzimmer müssen wir uns etwas einfallen lassen.
Die Katze meiner Mutter und auch die beiden Katzen meiner Freundin haben sich nie für Kabel interessiert. Daran, alles gleich wegzuräumen, muss ich mich gewöhnenBei mir liegt viel auf dem Wohnzimmertisch rum. Bei den Kaninchen hatte ich alles immer außer Reichweite gepackt. Die Badezimmertür wollte ich eh zu lassen, da die Tür nach außen aufgeht und dann die Tür zum Katzenzimmer versperrt. Allerdings ist unser Toilettendeckel sowieso immer unten
Teure Gardinen haben wir nicht und auch keine Gardinenstangen, sondern diese altmodischen Schienen.
@ Svenni: Wo bekommt man Katzennetz-Rollos? Das wäre mal eine gute Idee.
@ Terrahamster: Das ist ja heftigSo ein Erlebnis braucht man nicht wirklich. Ich überlege auch, die Küchentür zuzumachen, wenn wir nicht da sind. Zumindest zu Anfang. Sie hätten dann ja trotzdem noch genügend Platz. Wir haben eine 3 Zimmer Wohnung, knapp 72 qm. Sie hätten dann Katzen-, Wohn-, Schlafzimmer und Flur.
Wir haben hier nur Grünlilien und diesen Drachenbaum im Flur. Ansonsten nur unechte Blumen.
Mich stört es ja nicht, wenn Deko, Bücher, usw. auf dem Boden liegen. Aber ich möchte natürlich nicht, dass sich die Tiere verletzen oder irgendwas fressen, was ihnen schadet. An Frisch gewaschene Kleidung und Bettwäsche kann ich mich auch noch erinnern. Die Katze meiner Mutter war öfter bei mir im Kleiderschrank zu finden
@ nin-fan: Ja, bald ist es soweitEs wird auch langsam Zeit, dass hier wieder Tiere einziehen. Wir lüften hier nur, wenn wir zu Hause sind. Gibt es diese Türbeschwerer im Baumarkt? Bei Durchzug knallen hier nämlich schon mal die Türen zu
Die Rippenheizkörper haben wir hier auch noch. Ich dachte, die wären vielleicht gefährlich, wenn die Katzen ihre Pfoten da reinstecken. Die Couchgarnitur haben wir von meiner Freundin geschenkt bekommen, da waren an der einen Seite auch schon ihre Katzen dran
Tapeten haben die Kaninchen schon versaut, da fällt das dann auch nicht mehr auf.
Ich habe hier viel Deko rumstehen.
Kickeroo werde ich mit auf meine Liste setzen. Wird das nächste Mal mitbestellt.
@ Britta: Das ist dann natürlich superVielleicht habe ich ja auch zwei solcher Kandidaten.
@ Kerstin T.:Ich glaube, ich hätte auch erstmal einen Schock bekommen, weil ich auch an Einbrecher denken würde. Ich frage mich nur, wie Katzen das hinbekommen und wie man das verhindern kann? Schnittblumen haben wir ganz selten.
Aber der Tipp mit den Beschäftigungsmöglichkeiten ist gut
@ HeikeL:
Ich habe vorhin mal ein paar Fotos von unserer Wohnung gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann
Fotos vom vernetzten Balkon mache ich am Wochenende, wenn es hell ist.
Der Herd von der Seite. Wir haben ein Brett vor die Lücke befestigt.
Sicht von oben
Die Lücke bei der Waschmaschine
Seite beim Fenster
Nun der Problemfall "Gefrierkombi" von der einen Seite. Da ist leider auch eine Spalte
Die andere Seite der Kombi. Zwischen Schrank und Gefrierkombi haben wir auch ein Brett geklemmt, aber so fest ist es leider nicht
Unser Wohnzimmer mit allem Dekokram
TV-Ecke (dahinter sind einige Kabel. Bei den Kaninchen hatte ich die Ecke mit Gehegeelemte abgesperrt)
Man sieht, ich habe viel Kleinkram auf dem Wohnzimmertisch
Flur, mit der Badezimmertür, die die Tür zum Katzenzimmer halb versperrt.
Jetzt die Unordnung auf den Schränken im Schlafzimmer(wir müssen mal dringend aufräumen
)
Wir haben auch die Spalten im Schlafzimmer mit Brettern abgesperrt. Allerdings eben nur an der Seite. Wenn sie oben rumturnen, könnten sie auch dahinter fallen
Andrev´s PC Ecke im Schlafzimmer mit ganz vielen Kabeln. Die Kaninchen kamen da nicht hin, daher hatten wir sie nie gesichert.
Das Katzenzimmer ist soweit sicher durch die Kaninchen vorher. Da gibt es auch keine Kabel oder ähnliches. Da steht nur eine Kommode als einziges Möbelstück. Und inzwischen Gardrobe, Bügelbrett, Wäscheständer, Staubsauger und andere Kleinkram. Zur Zeit ist es ja noch unser Abstellzimmer, seit wir keine Kaninchen mehr haben.
Mit meiner Freundin hatte ich heute wieder eine kleine Diskussion über TrockenfutterIhr hatte eine Tierpflegerin aus dem TH gesagt, dass Barfen ja bei Katzen nicht so gut ist (wenn sie es nicht schon gewohnt sind). Außerdem sollte immer etwas hochwertiges Trockenfutter da sein, gerade wenn man berufstätig ist. Und das Naßfutter von Aldi soll sehr gut sein.
![]()
Lesezeichen