Ja, wobei sehr alte Kaninchen mit Kälte nicht alle so gut klarkommen. Mein Benny mochte mit 10,11 Jahren die Heizung leicht an haben. Er hatte dünnes Fell, obwohl er ein ungeheiztes Zimmer gewohnt war.
Ja, wobei sehr alte Kaninchen mit Kälte nicht alle so gut klarkommen. Mein Benny mochte mit 10,11 Jahren die Heizung leicht an haben. Er hatte dünnes Fell, obwohl er ein ungeheiztes Zimmer gewohnt war.
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
danke
weiß es ja eig. selbst, aber wenn ich nicht da sein kann, bin ich irgendwie voll panisch. Und dabei kenn ich das auch von meinen Kleinen, dass sie bei -11 Grad noch draußen sitzen. *neidisch*
Wenn ich nachts noch mal nach meinen vieren in AH (zwischen 1 und 6 Jahre alt) schaue wenn es draußen windet und schneit, sitzen sie im Gehege verteilt in hoher Position und dösen. Ihnen macht das auch nichts aus, der kuschlige Stall wird höchstens tagsüber mal zum Schlafen genutzt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen