Seite 8 von 10 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 200

Thema: Seit 6 Monaten chronische Augenentzündung und seit 2 Wochen immer wieder Fieberschübe

  1. #141
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da müsste ein Herz-US gemacht werden. Bei unserem Kardiologen ist das nicht stressiger als eine normale Untersuchung und dauert nur wenige Minuten.



    Ich kann nur dazu raten, hatte hier schon Tiere, denen es von grottenschlecht innerhalb weniger Tage wieder super gut ging mit den richtigen Medikamenten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Ein Herzultraschall wurde am Freitag bereits gemacht. Es war ja wie schon gesagt zufällig auch eine Herzspezialistin in der Praxis.

    Rübi frisst wieder einigermaßen und seine Verdauung funktioniert auch gut. Gestern hat er immer mal wieder Heu gegessen, abends hat er angefangen Paprika und Apfel zu futtern. Über Nacht hat er Rübe gegessen und eben hat er ganz selig Rübenkraut gefuttert. Für das Kraut bin ich gerade durch halb München gerannt, weil der Gemüsehändler bei mir ums Eck heute geschlossen hat ...
    Mal sehen, was die Augenärztin sagt. Ob da überhaupt noch was zu machen ist.

    Ich berichte dann heute Abend.
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    So, wir sind gerade von der Augenärztin zurückgekommen.

    Sie sagt, Rübis Augen sähen der schlimmen Erkrankung entsprechend verhältnismäßig gut aus. Durch die Isopto-Max-Augentropfen sind die Lider wieder abgeschwollen und sie konnte die Augen gut untersuchen. Sie sagt, sie könne im Auge ein leichtes entzündliches Geschehen erkennen, aber die Augen würden nicht absterben oder schrumpfen. Er hat auch empfindlich auf die Spaltlampe reagiert, also ist er auch noch nicht blind. Der Augeninnendruck war wohl auch noch in Ordnung. Sie meint also aufgrund der Augen müsse Rübi keines Falls eingeschläfert werden.

    Allerdings fand sie es auch bedenklich, dass sein Herz so heftig schlägt. Diesbezüglich schreibe ich meiner Haustierärztin heute auch noch mal. Vielleicht lässt sich das ja noch einstellen.

    Hoffnungsvolle Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  4. #144
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Das hört sich doch ganz gut an!

    Welche Herztabletten fand sie mit Cortison bedenklich? Wie gesagt hat Löwi Prilium und Cortison sehr gut vertragen. Ich drücke weiterhin die Daumen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Uff, hoffentlich können ihm Herzmedis helfen! Drücke Daumen fest weiter für ihn!!!

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebe Katja,

    die Augenärztin hat heute gar nichts zur Medikation gesagt, sie hat mich nur darauf angesprochen, dass das Herz so heftig schlägt, und gesagt, dass das bedenklich ist und ich mit meiner Haustierärztin darüber reden soll.

    Die Haustierärztin hat am Freitag gesagt, dass Cortison und Herzmittel ganz allgemein nicht ohne Weiteres miteinander verabreicht werden können. Sie hat sich da auf kein spezielles Mittel bezogen. Ich werde sie ja mal auf das Medikament ansprechen, das dein Löwi bekommen hat, und sie fragen, ob das in unserem Fall vielleicht eine Option wäre.

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  7. #147
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich würde da nicht die Haus-TÄ befragen, sondern den Kardiologen. Meine TÄ sind wirklich gut, aber sie würden nie gegen den Kardiologen beraten und dieser stellt die Tiere bei uns "millimetergenau" ein. Das bezieht sich nicht nur auf die Art der Medikamente, sondern auch auf die Dosierung. Und auch er kann sicherlich eine Aussage treffen zu der Kombination mit Cortison, er ist schließlich der Fachmann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    In unserer Haustierpraxis sind mehrere Spezialistinnen angestellt, z.B meine Haustierärztin, die Spezialistin für Heimtiere ist, aber auch zwei Kardiologinnen. Die momentane Medikation wurde ja auch in Absprache mit einer der beiden Kardiologinnen festgelegt. Ich habe jetzt erst mal meiner Haustierärztin geschrieben, was momentan das Problem ist, da sie für mich aktuell die Hauptansprechpartnerin in der Praxis ist und ich mir sicher bin, dass sie sich mit den Kolleginnen diesbezüglich bespricht. Ich warte mal bis morgen ab, sie schreibt mir bestimmt schnell zurück und kann mir sagen, zu welcher der beiden Kolleginnen ich gehen soll. Dann kann ich das weitere Vorgehen mit der Fachfrau besprechen.
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  9. #149
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Hast Du schon eine Einschätzung bekommen?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Meine Haustierärztin hat mich gestern Abend noch angerufen. Sie war auch erstmal erleichtert, dass es um die Augen doch besser steht, als sie dachte. Bezüglich des heftigen Herzschlags hat sie gesagt, dass es wohl doch ein Medikament gibt, das zusätzlich gegeben werden kann. Sie will das noch prüfen und besprechen. Ich kann dann morgen mit Rübi vorbeikommen.

    Heute Nacht habe ich im Wohnzimmer geschlafen, da haben mich plötzlich Rübi und Flicki geweckt, die sich durchs Gitter gestritten haben ... Er fühlt sich wohl wieder so fit, dass er in Angriffsstellung vor den anderen beiden steht und sie provoziert ... Dann durfte ich mir erstmal überlegen, wie ich das Gitter umbauen kann, damit sie keinen direkten Kontakt mehr haben. Schade, bis jetzt war noch alles friedlich.

    Viele Grüße von Denise und Rübi
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  11. #151
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Dann hoffe ich, dass es Rübi mit Herzmedi schnell besser geht!
    Aber dass er stänkert, ist ja - auch wenn es nervig ist- ein ganz gutes Zeichen, oder?
    Weiterhin alles Gute!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Ich hoffe es auch.
    Einer von Rübis Spitznamen ist Rüpelmir, das passt grad wieder ganz gut
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  13. #153
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Es tut mir so leid für Euch

    Ich hatte so gehofft, es geht nun langsam doch mal ein wenig bergauf . So ist das für alle Beteiligten wirklich sehr belastend.

    Ich drücke aber weiter ganz fest die Daumen, daß mit dem Neuen Jahr neues Glück kommt und die Zukunftsaussichten sich doch noch wieder verbessern
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #154
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Rüpelmir..

    Gibt es was Neues?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  15. #155
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Rübi kommt mir den Umständen entsprechend ganz gut vor.
    Die Augen werden immer besser. In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar Fotos einstellen.
    Beim Herzultraschall letzten Freitag kam ja heraus, dass Rübis Herz vergrößert und entzündet und seine rechte Herzkammer "ausgeleiert" ist. Seitdem bekommt er das Medikament zur Entwässerung und Cortison. In den letzten Tagen war sein Herzschlag sehr heftig. Heute hat ihn der Herzschlag nicht mehr ganz so offensichtlich erschüttert. Beim Abhören mit dem Stetoskop war der Herzschlag wohl gleichmäßig aber sehr stark. Er bekommt jetzt noch zusätzlich Cardisure.
    Das Cortison und die Herzmittel wird er jetzt wohl sein Leben lang bekommen. Ich hoffe, dass die Ärztinnen ihn gut einstellen können und er noch ein paar schönere Tage verbringen kann als in der letzten Zeit.

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Geändert von Rübimir (04.01.2017 um 23:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  16. #156
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hoffe, dass es weiter aufwärts geht. Warum sollte er das Cortison lebenslänglich bekommen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    @ Katharina, das ist die Vermutung meiner Ärztin gewesen. Sie hat gesagt, dass wir versuchen werden, das Cortison mit der Zeit zu reduzieren, aber sie befürchtet, dass er es sehr lange oder eventuell sogar für immer bekommen muss. Ich würde mich natürlich freuen, wenn er es nicht so lange bekommen muss. Jetzt muss es ihm aber erstmal besser gehen.

    @ Katja, Teddy und alle anderen: Vielen Dank fürs Daumendrücken!

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  18. #158
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Das hört sich doch schon mal gut an, dass es Rübi immer weiter besser geht ! Dann war die Entscheidung für das Cortison richtig. Ich hoffe nur, Ihr könnt es zu gegebener Zeit langsam reduzieren/absetzen.

    Cardisure hat unsere Lotta auch bekommen, hat sie immer gut vertragen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebes Forum,

    eigentlich wollte ich euch heute schreiben, dass es Rübimir wieder besser geht, aber jetzt hat er wieder starke Eintrübungen in den Augen, leichten Eiterausfluss und sehr wellige Augenlider

    In den letzten Tagen waren seine Augen wieder schöner. Die Lider lagen zwar noch nicht ganz an und das Fell am Auge war noch leicht verpappt, aber die Augen hatten nicht geeitert. Die Augen waren schön dunkel und es gab auch keine fiesen Eintrübungen, nur ganz leichte "Kristallbildung" (so hat es die Augenärztin genannt), die wohl vom Cortison kommt und nicht weiter schlimm sein soll. Ich wollte gerade Fotos machen, um sie einzustellen. Da bin ich jetzt aber dummerweise zu spät Ich habe zwar gestern ein paar Bilder von ihm gemacht, aber keine nur von den Augen ... Und ich habe noch dümmererweise keine Vergleichsfotos davon wie es vor der Cortisongabe war, die sind irgendwie verschwunden. Also zur Erinnerung: Rübis Augen waren am 30.12. noch ganz zu geschwollen, so dass man den Augapfel nicht mehr sehen konnte.

    So weit ich das von Außen beurteilen kann, ist sein Herz jetzt ganz gut eingestellt. Rübi wird nicht mehr vom eigenen Herzschlag durchgeschüttelt. Er frisst auch wieder richtig gut und die Verdauung funktioniert auch. Er trinkt jetzt nicht mehr so viel wie zuvor, aber das war ja auch eigentlich ungewöhnlich und wohl durch das anhaltende Fieber bedingt. Die Temperatur ist auch in Ordnung, vorhin lag sie bei 39,1°C. In den letzten Tagen lag sie so zwischen 38,6°C (bei der Tierärztin sogar nur 38,1°C) und 39,6°C. An Medikamenten bekommt er gerade cortisonhaltige/antibiotische Augentropfen, Cortison, Entwässerungsmittel, Herzmittel und ein pflanzliches Präparat zur Unterstützung der Leber, die letzte Tablette futtert er einfach so, scheint lecker zu sein.

    In den letzten Tagen habe ich richtig Hoffnung geschöpft. Rübi ist viel durchs Wohnzimmer gelaufen, hat die anderen Kaninchen angepöbelt und einmal sogar meinen Freund ... Zu mir ist er aber lieb und gibt mir ständig Bussis

    Und jetzt gibts schon wieder so einen Einbruch. Das war allerdings im August/September auch so: Rübi hat sofort auf die Cortison-Augentropfen angesprochen, die Augen sahen ganz schnell wieder richtig gut aus und dann kam der Rückschlag ...

    So wars hier gestern:

    Rübi 1.jpg
    Rübimir beim Futtern

    Rübi 2.jpg
    "Schaut mal, wie feinsäuberlich ich alles abgenagt habe. Hoffentlich bringt mir die Denise noch mehr Blätter, ich will nicht die Stengel essen ..."

    Rübis Augen am 08.01.2017:
    Rübi 3.jpg

    Rübi 4.jpg

    Rübi 5.jpg

    Ich werde nachher noch Bilder von heute einstellen. Hoffentlich wird es wieder besser

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Geändert von Rübimir (09.01.2017 um 14:23 Uhr)
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  20. #160
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Und so sahen seine Äuglein vorhin wieder aus

    Rübimir Auge links 912017.jpg
    09.01.2017: Linkes Auge stark vereitert

    Rübimir Auge links 2 192017.jpg
    09.01.2017: Linkes Auge gereinigt. Hier gibt es keine Eintrübungen, die Lider sind wieder stark gewellt, man kann die "Kristallbildung" gut erkennen.

    Rübimir Auge rechts 912017.jpg
    09.01.2017: Rechtes Auge stark vereitert

    Rübimir Auge rechts 2 192017.jpg
    09.01.2017: Rechtes Auge gereinigt. Hier gibt es starke Eintrübungen, die Lider sind stark gewellt.

    Und jetzt?
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 15:15
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. VG seit Monaten - Was jetzt?
    Von Neoli im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 10:26
  4. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •