Ich hoffe ganz doll, dass es dem Kleinen hilft
.
Bei Kaninchen ist eine Augenentfernung generell extrem grenzwertig. Meine sehr gute Augenspezialistin hat mit sehr fundierten Begründungen und auch allen Hintergründen dafür sehr genau erklärt, warum sie es aus Tierschutzgründen bei Kaninchen fast immer ablehnt, diese OP durchzuführen. Und sie hat bei meinem Tier schon Behandlungen zur Heilung geschafft, die sich auch nur sehr wenige andere Tieraugenärzte zugetraut hätten. Eine Augenentfernung ist schon einem meist gesunden Kaninchen einfach nicht zuzumuten, zumal die Ursachen in den allermeisten Fällen nicht die Augen an sich sind. Es gibt wenige Ausnahmen, in denen eine Augenentfernung bei Kaninchen vertretbar ist. In solchem Fall wie bei dem kleinen Rübimir würde ich das definitiv nicht durchführen lassen.
(Im Gegensatz zu Hund oder Katze haben Kaninchen eine ganz spezielle Anatomie auch der Augen. Daher ist diese OP bei Kaninchen generell sehr grenzwertig; es gibt extreme Blutungsgefahren durch ein großes in unmittelbarer Nähe verlaufendes Blutgefäß, damit verbunden große Operationsrisiken und die Gefahr des Verblutens während der OP, außerdem eine nur sehr schwer durchführbare Schmerzmedikation im Anschluss und die Gefahr der Narkose, da die Narkose sehr tief sein muss und das bei Kaninchen immer ein sehr gewagtes Unternehmen ist. Jede Menge Risiken also, die solche OP nur in Ausnahmefällen sinnvoll sein lassen. Im Gegensatz zu Hund der Katze, bei denen Anatomie und Stoffwechsel ganz anders sind, so dass das bei diesen Tieren wesentlich einfacher durchführbar ist.)


Ich hoffe ganz doll, dass es dem Kleinen hilft
.
. Jede Menge Risiken also, die solche OP nur in Ausnahmefällen sinnvoll sein lassen. Im Gegensatz zu Hund der Katze, bei denen Anatomie und Stoffwechsel ganz anders sind, so dass das bei diesen Tieren wesentlich einfacher durchführbar ist.)
Zitieren
Lesezeichen