Seite 36 von 65 ErsteErste ... 26 34 35 36 37 38 46 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

  1. #701
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft, weiß leider zu gut wie sich das anfühlt. Falls du noch antworten magst, wie wurden deine Tiere bisher geimpft?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #702
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Nein. Weil wir im Umkreis keine Wildkaninchen haben und sie auch nicht die Möglichkeit eines Kontakt es hätten, hielt ich es für nicht so wichtig.
    Jetzt hasse ich mich für meine Fahrlässigkeit.
    Was kostet eine Untersuchung?

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft, weiß leider zu gut wie sich das anfühlt. Falls du noch antworten magst, wie wurden deine Tiere bisher geimpft?

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  3. #703

    Standard

    Ca 60 - 80

    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Nein. Weil wir im Umkreis keine Wildkaninchen haben und sie auch nicht die Möglichkeit eines Kontakt es hätten, hielt ich es für nicht so wichtig.
    Jetzt hasse ich mich für meine Fahrlässigkeit.
    Was kostet eine Untersuchung?

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft, weiß leider zu gut wie sich das anfühlt. Falls du noch antworten magst, wie wurden deine Tiere bisher geimpft?

  4. #704
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei den CVUA hier in NRW kostet es weniger, um die 30 Euro.

    RHDV-2, man kann es nicht oft genug sagen, betrifft alle Kaninchenhalter in Deutschland, vermutlich bald in ganz Europa. Egal ob Innen- oder Außenhaltung, egal wie gefüttert wird. Und es helfen nur die Impfungen gegen den Typ 2.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #705
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    OmG wie schrecklich, Conny.....

    sie ist doch noch ein Kind

    und gerade habe ich noch im anderen Thread geschrieben wie schön für sie und Teddy alles jetzt ist...

  6. #706
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hier ist ein offizielles Papier, das sich einige TÄ hinter den Spiegel stecken sollten: https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    Und als allgemeine Infos dieser IZ: https://kaninchenschutz.de/node/774

    Das FLI hat inzwischen keine Kapazitäten mehr, aber sehr viele Labore sind nun in der Lage zu typisieren.
    Im ersten Link steht, dass Cunivak RHD bei richtiger Grundimmunisierung und halbjährlicher Impfung doch gegen RHD2 Schutz bietet, ich hab gedacht es ist nicht so, was stimmt denn jetzt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #707
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn du es ganz liest, kommen die Einschränkungen. In unserer RHD-Gruppe haben wir diverse Rückmeldungen von Todesfällen trotz Cunivak. Die Userin Andrea13 ist z. B. auch eine davon, auch ihr Tier war richtig grundimmunisiert. Ich persönlich rate niemandem mehr zur Cunivak-RHD-Impfung, außer bei Eravac, das wirkt nur gegen den Typ 2 und da muss auch ein Schutz gegen 1 und Myxo her.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #708
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.401

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei den CVUA hier in NRW kostet es weniger, um die 30 Euro.

    RHDV-2, man kann es nicht oft genug sagen, betrifft alle Kaninchenhalter in Deutschland, vermutlich bald in ganz Europa. Egal ob Innen- oder Außenhaltung, egal wie gefüttert wird. Und es helfen nur die Impfungen gegen den Typ 2.
    und viele vergessen leider, dass der Virus auch von Feldhasen übertragen wird.

  9. #709
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Cunivak RHD reicht definitiv nicht, das kann ich aus eigener
    Erfahrung nur noch mal bestätigen!
    Der Virus kann ja z.B. am Gemüse (Grünkohl z.B.) sein, dass man verfüttert,
    davor kann man sich nur durch die richtige RHD 2 Impfung schützen.

  10. #710
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Ich habe Fräulein Smilla zur Untersuchung gegeben.
    Jetzt warte ich ab, was die Untersuchung sagt.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  11. #711
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mir ist die Tage auch aufgefallen, dass wir immer noch ab und an Mücken in der Wohnung haben.

  12. #712
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Die Tierärztin ist sich sicher, gerade aufgrund der Schnelligkeit und Symptome. Aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr. Ich kann nichts anderes tun, als die Anderen durch zu impfen und zumindest den Stall und das Zubehör desinfizieren. 400 m² Garten auf 30 cm abtragen ist leider nicht machbar.
    Ich hoffe, dass es keine weiteren Todesfälle bei mir gibt.

    Leider finde ich die Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen, ausgesprochen dürftig. Mir selbst war auch nicht bewusst, dass der Rhd II Virus auch über den Menschen, Zubehör und Nahrung übertragen werden kann. Ich werde in den kommenden Tagen die Zoohandlungen in Lübeck abfahren und nachsehen ob Infomaterial ausgehängt ist. Falls nicht werde ich dafür Sorgen, dass es noch geschieht.
    Es ist einfach zu viel Halbwissen im Umlauf.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
    Das tut mir so leid

    Bist du dir sicher, dass es RHD war, um wirklich sicher zu sein, müsste er untersucht werden
    Tut mir leid um deine Tiere
    Aber das würd ich jetzt nicht tun - am Ende trägst du noch den Virus breit, der kann ja überall dran hängen. Klar man kann sich nicht zuhause verkriechen, aber extra noch Läden anfahren, wo dann andere Tierhalter sind, find ich nicht gut.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #713

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Mir ist die Tage auch aufgefallen, dass wir immer noch ab und an Mücken in der Wohnung haben.
    Erst gestern noch eine erschlagen.....

  14. #714
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Recht hast du.

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Die Tierärztin ist sich sicher, gerade aufgrund der Schnelligkeit und Symptome. Aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr. Ich kann nichts anderes tun, als die Anderen durch zu impfen und zumindest den Stall und das Zubehör desinfizieren. 400 m² Garten auf 30 cm abtragen ist leider nicht machbar.
    Ich hoffe, dass es keine weiteren Todesfälle bei mir gibt.

    Leider finde ich die Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen, ausgesprochen dürftig. Mir selbst war auch nicht bewusst, dass der Rhd II Virus auch über den Menschen, Zubehör und Nahrung übertragen werden kann. Ich werde in den kommenden Tagen die Zoohandlungen in Lübeck abfahren und nachsehen ob Infomaterial ausgehängt ist. Falls nicht werde ich dafür Sorgen, dass es noch geschieht.
    Es ist einfach zu viel Halbwissen im Umlauf.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
    Das tut mir so leid

    Bist du dir sicher, dass es RHD war, um wirklich sicher zu sein, müsste er untersucht werden
    Tut mir leid um deine Tiere
    Aber das würd ich jetzt nicht tun - am Ende trägst du noch den Virus breit, der kann ja überall dran hängen. Klar man kann sich nicht zuhause verkriechen, aber extra noch Läden anfahren, wo dann andere Tierhalter sind, find ich nicht gut.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  15. #715
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Teddy ist heute mittag auch gestorben.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  16. #716
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein !!


    Nicht auch noch....

  17. #717

    Standard

    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Teddy ist heute mittag auch gestorben.
    Das tut mir leid.
    Ich gab auch 3 Tiere in 4 Tagen verloren......seit 10 Tagen ist nichts mehr passiert und ich hoffe die übrigen 2 bleiben am leben

  18. #718
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Das tut mir schrecklich leid

    Ich kann bei uns Entwarnung geben! Lasse und Emily sind wohl auf. Die Desinfektionsprozedur haben wir trotzdem komplett durchgezogen.

  19. #719
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Danke für eure Beileidsbekundungen. Friedrich und Ronja werden bis auf weiteres bei uns im Wohnzimmer einziehen.
    Meinen Mann haben die Verluste schwerer getroffen, als ich angenommen habe. Wir haben heute Beschlossen unsere geplante Vogelvoliere zu verschieben und das Material für das Kaninchengehege zu verwenden. Gehwegplatten und eine Wandverkleidung, die mit Wasserfestem Lack versiegelt sind, sind einfacher zu desinfizieren. Da ich Mäxchen im Garten vergraben habe, werde ich den Bereich mit einem festen Metallgitter einzäunen und mit der alten Einstreu auffüllen. Zum Schluss kippe ich literweise Desinfektionsmittel darüber. Dass in dem Bereich dann der Eine oder Andere Regenwurm dabei drauf geht, muss ich leider in Kauf nehmen. Bis das umgebaute Gehege fertig ist, bleiben die Beiden bei uns im Wohnzimmer.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  20. #720
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du solltest sie auch schnellstmöglich mit einem der ausländischen Impfstoffe impfen lassen, wenn sie noch fit sind. Da zählt jeder Tag.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •