Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Behandlung Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2011
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 30

    Standard

    Ich kann nicht sagen, wie genau sie die Kotprobe noch weiter untersucht hat.
    Weiß nur, dass ihr direkt ein Ei "entgegen sprang".

    Lotta&Lenny: Dein Fall zeigt, dass eine starke Hygiene ja anscheinend nichts bringt. Dann mach ich das jetzt so, wie ich das oben beschrieben habe.
    Wenn wir die Kokis so nicht los werden, dann wird das nächste Mal stärker gereinigt.

    Ein Gerät zum Abflammen haben wir auch nicht. Ich stell dann mal den Wasserkocher an und los geht´s.
    nach oben 

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Tiere behandeln reicht wirklich.
    nach oben 

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Mach ich auch nur...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2011
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 30

    Standard

    Okay, dann weiß ich das nächste Mal bescheid.
    Habe jetzt die Platten mit kochendem Wasser übergossen und einige Möbel auch. Zurzeit haben die Kaninchen die Hälfte des Geheges, in der anderen standen noch Pfützen.
    Morgen früh geht's weiter, dann reinige ich die restliche Einrichtung. Dann wurde alles einmal geschruppt, das muss reichen
    Wenigstens fanden die Kaninchen das Mittel ganz lecker. Jetzt hoffe ich, dass es auch alle vertragen und dass wir die Kokis loswerden.

    Ich danke euch für eure Antworten.
    nach oben 

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Hast Du sicher Baycox ?
    Das schmeckt fürchterlich !
    nach oben 

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 24.10.2011
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 30

    Standard

    Auf der Flasche stand ein anderer Name, aber meine Tierärztin hat gesagt, dass es die gleiche Zusammensetzung wie Baycox ist. Nur halt von einer anderen Firma wohl. Den anderen Namen hab ich auch nicht mehr parat.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.322

    Standard

    Riecht es nach Vanille?
    nach oben 

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Sasiii Beitrag anzeigen
    Auf der Flasche stand ein anderer Name, aber meine Tierärztin hat gesagt, dass es die gleiche Zusammensetzung wie Baycox ist. Nur halt von einer anderen Firma wohl. Den anderen Namen hab ich auch nicht mehr parat.
    Ich hoffe nicht Panacur.... die Flasche wäre rot/weiß.

    Wir hatten hier oft Kokis. Sowohl bei strenger Hygiene als auch bei normalem Saubermachen, kamen die Kokis wieder. Das zog sich über ein paar Jahre, alle paar Monate war was.
    Trotzdem würde ich zumindest die Klos, bzw Stellen an denen viel geköttelt wird, paar mal abkochen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien trotz baycox Behandlung.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 20:35
  2. Probleme bei der Behandlung von Kokzidien
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 19:44
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •