Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Oh Mann, Aska.....war das so schlimm zu verabreichen ?

    Und nach welcher Zeit hatte sie denn diese Vergiftung ?
    Beim Orniflox hat Maya gebockt, nur wie der Möhrensaft bei war, da hat sie schön es weggeschlabbert. Memumadingenskirchen äh das eine Schmerzmittel (denkst ich komme jetzt auf den Namen?) hatte sie ohne Probleme geschluckt. Auch im März das Mittel gegen den wunden Poppes hat sie brav geschluckt.
    Sie wurde im August (ich glaube Mitte, so genau hab ich die Zeit nicht im Kopf) mit Orniflox für eine Woche behandelt. Ich sollte es ihr wieder geben, wenn sie wieder wund wird. Das habe ich nicht gemacht, ich bin eh kein Freund von unnötigem AB-Gabe. Zumal sie ja im, ich glaube, Mai ein AB gespritzt bekam, wie ein Zeckenbiss vereitert war. Das war aber nicht Orniflox, ich habs jetzt nicht im Kopf, welches es war.

    Am 12. Oktober ist sie gestorben.

    Wie gesagt es ist eine von drei Möglichkeiten, allerdings hat sie 1 Stunde vor ihrem Tod schleimigen Kot abgesetzt. Was ja (wie ich mittlerweile durch nachforschen weiß) ein Anzeichen für die Clostridien-Vergiftung ist. Was ich im Oktober nicht wusste. Und mir, ganz ehrlich, so schnell auch keinen Kopf machte. Einfach weil ich mit Maya jetzt schon nen halbes Jahr am kämpfen war. Und ein Notfallbesuch beim Tierarzt nichts gebracht hätte, sie wäre mir auf dem Weg dahin (mit dem Bus eineinhalb bis zwei Stunden, mit dem Auto 20 Minuten, nur hätten meine Freunde auch nen Weg vonner Dreiviertel Stunde Stunde gehabt) verstorben. Das habe ich sehr deutlich gemerkt, Maya hatte sich schon eine Stunde vor ihrem Tod entschlossen zu gehen - und sich nicht "getraut". Erst wie ich ihr sagte, dass es OK ist, wenn sie geht, hat sie noch einmal Luft geholt und starb dann in meinen Armen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was für ein Zirkus mit diesem Mittel.
    Ich hab auch Angst es zu geben, aber mir bleibt ja nix anderes übrig.

    Hab das nicht ganz verstanden: Hast Du Möhrensaft danach gegeben ?

    Da hast Du ja was durch mit Maya.
    Als Maya krank wurde, gabs ja die Möhre noch, oder ?
    denn ich meine mich noch dran zu erinnern....

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ich habe das auch gegeben.
    Was ist daran schlimm???
    Man verdünnt es und gut ist.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Gut zu wissen....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich würds nicht geben. Keinem meiner Tiere.
    Mir wäre das Risiko tatsächlich zu hoch, weil meine oral sehr mühselig sind und es eher in der Schnauze behalten bzw. es raussabbern lassen. Kaninchen, Degus, Ratten ...alle der selbe Sauhaufen
    Darum spritze ich auch lieber, weil ich dann weiss, das die richtige Menge im Tier ist.


    @Hasili
    Es gibt kein Alternativ-Präparat zur Injektionslösung vom Baytril. Daher gibt's das noch und muss umgewidmet werden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Danke Sylvia.

    wenn es aber verdünnt ist dann ist ja nicht mehr ätzend...also müsste das keine Gefahr sein wenns im Mäulchen bleibt.....


    Es scheinen aber durchaus auch gute bzw. "normale" Erfahrungen da zu sein, sieh Petra, und es war noch jemand anderes.

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    In der Praxis am Dorney nutzen es schon viele und es gab bisher nie Probleme.
    Das mit den Verätzungen trifft auch nicht zu.
    Der Hersteller musste es aber in den Beipackzettel schreiben.
    Das hat man mir auch erklärt.
    Aber ich weiß nicht warum.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mir wurde gestern im Dorney gesagt, dass man nachspülen muss, damit nichts ätzt. Irgendwas scheint also schon dran zu sein.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Was für ein Zirkus mit diesem Mittel.
    Ich hab auch Angst es zu geben, aber mir bleibt ja nix anderes übrig.

    Hab das nicht ganz verstanden: Hast Du Möhrensaft danach gegeben ?

    Da hast Du ja was durch mit Maya.
    Als Maya krank wurde, gabs ja die Möhre noch, oder ?
    denn ich meine mich noch dran zu erinnern....
    Ich habs mit Möhrensaft anstatt Wasser verdünnt, also zusammen gegeben.. Hatte dann nochmal angerufen, weil sie es mit Wasser partout nicht nehmen wollte und wir wirklich einen harten Kampf hatten. In meinem Schock (Bisswunde.......) hatte ich vergessen zu fragen. Am nächsten Morgen dann schnell angerufen. Also zusammen gegeben, nicht nacheinander! Den Möhrensaft habe ich nie länger wie die maximal angegeben 3 Tage verwendet, habs halt immer in Eiswürfel eingefroren und für meine Suppen dann verwendet....

    Durch den Möhrensaft scheint wohl das leicht bittere abgemildert zu sein. Ich weiß jetzt nicht obs auf FB war oder hier, wo ich den Tipp bekam. Es gibt zucker- und honigfreien Möhrensaft, ich glaube von Hipp???? Ich hatte den von Netto, da war zwar Honig drin, aber ich hatte echt keine Zeit durch zig Geschäfte zu düsen und darum zähneknirrschend das genommen.

    Fing Mitte März an mit Maya, kann durchaus sein, dass das noch in der Möhre war. Ich mag da im Moment nicht so sehr nachforschen im Detail.

    Sorry ich schreib schon wieder Romane .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •