Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Maren86:

    Das Baytril ist für Kälber und glaube noch andere Tiere zugelassen.


    Hasenfreundin: Kann man da nichts unternehmen, wenn die TÄ es unverdünnt verschrieben hat entgegen der Anweisung, die auf dem Zettel steht ? Wenn Dein Kaninchen deswegen gestorben ist ?


    Mir wurde gesagt bzw. ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass das Baytril in der herkömmlichen Art auch ätzend ist, nur bereits verdünnt wenn wir es bekommen haben.
    Ob das stimmt, keine Ahnung.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich bekomme bei Bedarf von meiner TÄ immer noch problemlos Baytril...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich bekomme bei Bedarf von meiner TÄ immer noch problemlos Baytril...
    Das mag ja sein und ist schön für Euch, aber hilft hier nicht wirklich weiter.

    Ich bekomm's auch nicht mehr, habe aber ob meines Panikriesen und des Beipackzettels erstmal von der Gabe Abstand genommen.
    Würde mir, falls es sein muss, auch eher was zum Spritzen besorgen.

    Warum ist das zum Spritzen weiterhin zugelassen und das andere nicht?
    Ich find' das ganze unmöglich. Da wird unheimlich viel in die Verantwortung des Halters gelegt.
    Dann sollen sie's doch gleich verdünnen, damit es ungefährlich ist.
    Ich begreife es einfach nicht.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    In der Dortmunder Praxis bekommst du es für oral auch nicht mehr?

    Ich nehme eigentlich immer das zum Spritzen -und wenn ich mal was für die Ratten oder Degus oral mitbekommen habe, ging das problemlos.

    Es steht aber auf den Rechnungen immer "laut Medikamentennotstand" oder so ähnlich.

    Jetzt weiss ich aber wie das Medi heisst was meine Arbeitskollegin für ihre Wutz immer mitbekommt. Sie wusste nur was mit "O" ...schlägt auf jeden Fall nicht durch ...ich hoffe nur das es verdünnt wird

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    In der Dortmunder Praxis bekommst du es für oral auch nicht mehr?
    :
    Ich war heute wegen anderer Medis da und habe interessehalber nachgefragt: kein Baytril für Kaninchen. Es würde aber reichen, wenn man mit Wasser nachspüle, damit nichts in der Speiseröhre bleibt.

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Ich find's weiterhin absolut unverständlich.
    Grad bei Kaninchen. Da bin ich bei einigen Kandidaten froh, überhaupt was reinzukriegen.
    Und dann nochmal kräftig nachspülen... neee, iss ja kein Problem.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Bianca B
    Gast

    Standard

    Hallo Hasenfreundin 63,das Orniflox darf man nicht unverdünnt geben, weil es sonst eine Ätzwirkung hat. Hätte die T. Ärztin eigentlich wissen müssen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Hier geben es aber viele auch unverdünnt.

    Lies mal die letzten Beiträge.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Meine Tierärztinnen raten auch zur Verdünnung. Das mache ich auch so wie sie es sagen, denn nicht ich, sondern meine Tiere wären sonst die Geschädigten. Woher wissen die die gegen die Verdünnung sind, dass die Kaninchen keine Verärztungen haben, woran würden sie es merken? Kaninchen fressen oft auch unter Schmerzen ganz normal weiterhin ihr Futter.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das ist echt super :/
    Und selbst spritzen ist für euch keine Option ?

    Ich nehme immer die kleinste Grösse von Braun. 0,45 x 25 mm
    Damit ist das wirklich easy
    Geändert von Sylvia (27.12.2016 um 00:27 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Jutta, genau.

    Nochmal nachspülen, wenn einer eh schon schlecht schluckt.


    Wird das Orniflox also unverdünnt gespritzt oder hab ichs falsch verstanden ?

    Ich kann ja auch nicht spritzen.

    Finde das alles mehr als ungut.
    Geändert von hasili (27.12.2016 um 00:42 Uhr)

  12. #12
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Ich spritze schon seit gefühlt ewig.
    Die Penicilline halt sowieso. Baytril eher ungern, da ich da schon Nekrosen hatte.
    Mir wurde das neue Zeugs für meinen Riesen letztens auch mal so verordnet mit dem Hinweis zum gut nachspülen.

    @hasili, das Zeug ist nur zur oralen Gabe.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das Orniflox ?

    Dachte auch beides.

    Was hast Du denn Deinem Riesen gegeben, weil Du doch geschrieben hast dass Du ihm das O nicht verabreicht hast ?

    Ich hab ja schon seit Monaten ein Fläschchen stehen ..habs zum Glück noch nicht zwingend gebraucht...ich hatte sie damals am nächsten Tag angerufen dass ich das nicht geben kann ...da hat sie mir das Baytril noch einmal mitgegeben..ist aber schon 1/2 Jahr her..jetzt gibt sie es mir nicht mehr mit.

  14. #14
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Das ist echt super :/
    Und selbst spritzen ist für euch keine Option ?

    Ich nehme immer die kleinste Grösse von Braun. 0,45 x 25 mm
    Damit ist das wirklich easy

    Ich finde es auch saudämlich und werde dann höchstwahrscheinlich spritzen, wenn es soweit sein sollte. Ich kenne mich allerdings mit Nekrosen nicht aus. Kann man die gut behandeln?

  15. #15
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Das ist echt super :/
    Und selbst spritzen ist für euch keine Option ?

    Ich nehme immer die kleinste Grösse von Braun. 0,45 x 25 mm
    Damit ist das wirklich easy

    Ich finde es auch saudämlich und werde dann höchstwahrscheinlich spritzen, wenn es soweit sein sollte. Ich kenne mich allerdings mit Nekrosen nicht aus. Kann man die gut behandeln?
    Wie ich gehört habe, ist mit Spritznekrose ein Abzess gemeint.

  16. #16
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Nein eine Spritznekrose ist nicht zwingend ein Abszess.

    Nekrose= totes Gewebe, das sich gerne auch ausdehnt, aber oberflächlich an der Haut eigentlich gut heilt. Blöd wirds wenn es sich nach unten frisst. Es muss eben wie überall von unten nach oben heilen können.

    Abszess, kann/ muss aber nicht unter der Nekrose entstehen.
    Um das zu kontrollieren und zu verhindern ist einfach nur wichtig die Nekrose abzutragen, weil oben drauf eine Kruste ist und dann desinfizieren ggf. " nachbearbeiten".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •