Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.240

    Standard

    Wir haben ein Pärchen - keine Probleme!
    Liebe Grüße, Britta

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Bei uns in der Familie waren immer die Kätzinnen das Problem...
    Zwei Kater oder ein kastriertes Pärchen harmonierte (außer bei meinen beiden) eigentlich immer, wobei die Kater"paare" immer stressfreier liefen.

    Zwei Kätzinnen ging eigentlich nie "richtig" gut.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Meiner Erfahrung und Meinung nach kommt es egal ob Katz oder Nin immer auf den Charakter an.

    Heike, wollt' Ihr den ganz junge oder dürften sie auch etwas älter sein?
    Es gibt ja (leider) oft genug ältere, eingespielte Katzenteams zur Vermittlung.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Danke euch für die Antworten

    Wir können hier leider nur zwei Katzen halten Mehr ist nicht erlaubt. Daher wäre es echt blöd, wenn sich die beiden nicht verstehen.
    Ich wollte eh zwei nehmen, die sich schon kennen und gut miteinander klarkommen. Ob nun Geschwister oder in der PS/TH kennengelernt, ist egal. Ich hatte mich auch schon in zwei verliebt, aber die sind inzwischen schon vermittelt.

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Meiner Erfahrung und Meinung nach kommt es egal ob Katz oder Nin immer auf den Charakter an.

    Heike, wollt' Ihr den ganz junge oder dürften sie auch etwas älter sein?
    Es gibt ja (leider) oft genug ältere, eingespielte Katzenteams zur Vermittlung.
    Es müssen nicht unbedingt Katzenkinder sein. Sie sollten allerdings schon noch jung sein (vielleicht so bis 3 Jahre).

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Wie sind da eure Erfahrungen?
    Zwei Kater = beste Kombination. Die Frau von der Katzenhilfe, wo ich den Frodo her habe, sagte dazu mal: "Wahre Liebe gibt es nur unter Männern".

    Aber im Ernst, zwei Kater passt nach meiner Erfahrung tatsächlich besser als Kater und Katze. Meine Arwen hast du damals, glaube ich, auch gesehen, und sie und Dodger waren nie so ein gutes Team, wie Dodger und Frodo heute. In der kurzen Zeit, als ich drei Katzen hatte, haben sich leider beide Kater auch noch gegen Arwen verschworen und sie gemobbt. Deshalb habe ich fast zwei Jahre lang in einem getrennten Haushalt gelebt, weil Arwen nicht mehr aufs Klo gehen konnte, ohne überfallen zu werden.
    Wenn Kater mit Artgenossen spielen, geht es eben ziemlich rau zu (Anspringen, ins Genick oder Hals beißen), und das kann sensible Kätzinnen wirklich verschrecken.

    Kätzinnen untereinander habe ich keine Erfahrung, aber ein Kumpel von mir hatte Zwei, die mit einem sehr ruhigen Kater vergesellschaftet waren. Die Gruppe war total gechillt.
    Ja, Arwen hatten wir damals auch noch kennengelernt.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Heute morgen durfte ich ein Katzenkind aus dem Tannenbaum pflücken. Der wird heute 100% abgebaut.

  6. #6

    Standard

    Damit hatte ich bei beiden KatzenKindern kein Problem, die sind nie dran gegangen

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: Bei den Heidschnucken
    Beiträge: 76

    Standard

    Hier wurde nach Katzenbrunnen gefragt:
    Der von KiH (Keramik im Hof ist toll und auch recht einfach zu säubern.
    Allerdings haben die oft ein par Wochen Lieferzeiten, es sei denn, man greift sich einen Fehlerchen Brunnen ;-)

    http://www.keramik-im-hof.de/shop/al...e-trinkbrunnen


    Und bei Katzen gilt (Ausnahmen bestätigen die Regel) dass gleichgeschlechtliche und möglichst gleich alte Tiere am besten harmonieren.
    In unserer Crew haben wir derzeit ausschließlich Kater, 7 Stück und bis auf Nr 7 ,der gerade am Einziehen ist, klappt das gut.
    Die Jungs spielen einfach robuster als es die Mädels machen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Die sehen süß aus. Danke für den Tipp. Ich bin immer noch unschlüssig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •