Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Mein Opi hat das Fressen komplett eingestellt. Bis vor zwei Tagen war noch alles normal aber jetzt sitzt er nur noch mit beiden Augen komplett geschlossen da und ist nicht ansprechbar. Selbst, wenn ich ihn "wecke" reagiert er nur kurz, rennt einmal im Kreis und schläft dann wieder. Ich denke, es geht zuende. Ich päppele ihn dieses Wochenende und werde ihn - wenn sein Zustand sich nicht bessert - am Montag gehen lassen. Nach dem Päppeln ist er total panisch und rennt überall gegen, ganz traurig anzusehen. Er ist einfach nur müde und ich glaube, er möchte nicht mehr![]()
Mein Willi ist grad in letzter Zeit auch so verwirrt drauf.
Heute morgen dachte ich echt, dass war's.
Er fiepte so vor sich hin, ich dachte, ich guck' mal kurz.
Festgehalten und er hat sofort angefangen zu krampfen und nach Luft zu schnappen, lag auf der Seite, minutenlang.
Also wenn es ein Tier ist, so wie mein Willi, würde ich nicht zufüttern, da es ja nur noch mehr Stress ist.
Dann sollen sie halt in Ruhe gehen.
Wobei ich aber auch immer denke, dass ich doch noch irgendwas tun muss.
Rike...![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Ach man, so viele Sorgen-Senioren
Man fühlt sich so hilflos und denkt, man müsste doch noch was tun können oder müssen.
Ich drück Euch![]()
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Meine beiden Oldies Ally und Dobby vermisse ich immer noch. Beide wurden mit dem Alter faltiger und Dobby war zum Schluss mehr als schmächtig. Wobei Dobby erst mit 11 Jahren richtig abgebaut hat. Zahnprobleme und dadurch verursachte Atemprobleme kamen hinzu. Davor hatte er nie etwas. Selbst unseren Angsthasen Finn (5) hat er mit seinen 10/11 Jahren noch ordentlich in die Schranken gewiesen. Sein Revier hat er immer brav verteidigt.... besonders die Katzen hatten da einen schweren Stand. Ally wurde im Alter gemütlicher. Die schlimmere Schnupferphasen kamen öfters. Aber auch das überstanden beide als eingeschweißtes Team.
Selbst den letzten Gang haben sie zeitnah zusammen angetreten.
Oldies sind schon was Liebes. Die Bedürfnisse ändern sich mit der Zeit....aber Kaninchen passen sich sehr schnell an. Ich denke als Möhrenspender versucht man die Altersdefizite so gut es geht auszugleichen. Unsere Medikamentenschublade wurde größer....die Toiletten,Rampen und Hürden immer kleiner. So ist der Lauf der Zeit.
Bezüglich Zufüttern....Solange die Oldie kein Gewicht verlieren,würde ich nicht zufüttern. Ich hab es getan da Dobby damals immer schlechter gefressen hat und das Gewicht stetig abnahm. Alles wurde geraspelt plus es gab zusätzlich zu den Ölsaaten noch Päppelbrei.
So hielt er zeitweise sein Gewicht ganz gut.
Ich muss aber dazu sagen,dass Dobby immer schön ein mäkeliger Esser war. Alles "Kalorienreiche"wurde verschmäht....
Wenn es zu Ende geht, dann ist es so aber ich lasse ihn nicht einfach verhungern. Etwas anderes wäre es, wenn er das Päppelzeugs aus dem Mund laufen lassen würde aber er nimmt es ja.
Doch, er hat abgenommen. Es muss tatsächlich schon ein paar Tage so gehen, dass er nicht frisst aber erst heute Morgen hab ich es so richtig realisiert. Sonst kam er eigentlich immer recht zügig zum Futter gewackelt aber da war überhaupt keine Reaktion, null. So als sei er quasi schon weg.
Also an Gewicht verlieren sie immer so nach und nach die Älteren, denke ich. Die Muskulatur baut ja auch ab.
Mein Spotty hatte in seinen letzten Wochen immer irgendwie das Futtern "vergessen".
Wenn ich ihm die eingeweichten Kullers dann vor die Nase gelegt habe, haute er dann aber auch rein.
Und wenn sie freiwillig aus der Spritze futtern, isses ja auch gut.
Die Älteren haben oft so ihre Dämmerphasen, wo sie mal 'nen kleinen Anstupser brauchen.
Wenn ich denke, dass ein Tier keine Schmerzen hat und sich nicht quält, finde ich es allemal besser, wenn sie selber gehen.
In ihrer vertrauten Umgebung. Aber das ist ja immer unterschiedlich von Fall zu Fall.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Mein Alter (12, 9) ist auch so dünnkommt aber von der Muskulatur dabei mogle ich ihm ganz oft Eiweis-dickmacher-sämereien unter.
Er ist auch total munter und neugierig und...lebt gerneals wäre er 5! Aber sein Körper mag halt nicht so das tut mir so weh. Wenn ich ihn stützen oder halten muss wenn er sich streckt oder putzt oder Männchen macht...und bei allem übertreibt.
Er schläft schon viel aber seit er im warmen Haus ist ists wirklich besser.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen