Die Gefahren von Trockenkräutern liegen eigentlich grundsätzlich darin, dass sie
a) viel zu calciumhaltig und
b) trocken sind.
Sind jetzt beides fütterungstechnisch eher ungünstige Ansätze. Ob das verpresst ist oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle mehr. Cunis sind dabei kein bisschen besser als andere hochwertige Presslinge, sie haben nur ein viel besseres Marketing. Sie sprechen von Extrusion statt Pressen, und verlassen sich darauf, dass die meisten Leute nicht wissen, dass das deutsche Wort für Extrusion "Strangpressen" ist. Das Marketing klappt ja auch super.
Die Cobs, die Du herausgesucht hast, die sind von den Werten her eigentlich gut; vergleichsweise geringer Fettanteil, vergleichsweise hoher Calciumanteil, was nicht schön ist, aber für Kräuteranteil spricht; im Phosphor niedrig, das ist sehr gut. Nicht vitaminisiert, nicht mineralisiert, das ist ebenfalls sehr gut. Also wenn Deine kein Heu mögen, dies aber fressen würden, dann hast Du zumindest nicht das Schlechteste erwischt, was man bekommen kann und meiner Meinung nach etwas besseres als Cunis.
Es gibt von Hansemann noch Wiesengraspellets, die 100% Gras sind. Entsprechend haben die sehr niedrige Werte, wenn sie auch auf der Webseite nicht ausgewiesen sind, aber zumindest meine fressen sie auch nicht gerne. Es gibt von Hansemann auch ein Proteinarmes Cobzeug, das hat auch sehr niedrige Calcium- und Phosphorwerte. Nur so der Vollständigkeit halber.


Zitieren

Aber erhalten die Kaninchen denn auch im Winter alles notwendige durch vielfältige Kohlfütterung?

Lesezeichen