Ja, frisch ist super. Im türkischen Supermarkt auch vergleichsweise erschwinglich, so mach ich das z B. Aber so'n Markt hat ja nicht jeder vor der Tür. ?
Cunis futtert nun endlich der dürre Kranke. :-)
Ja, frisch ist super. Im türkischen Supermarkt auch vergleichsweise erschwinglich, so mach ich das z B. Aber so'n Markt hat ja nicht jeder vor der Tür. ?
Cunis futtert nun endlich der dürre Kranke. :-)
Geändert von Dandelina (13.12.2016 um 17:24 Uhr)
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
als ich meine Kaninchen Nomi und Hoppel in 2006 vom KS (waren ehemalige Schützlinge des KS) bekam, haben sie anfangs auch diese Gras/HeU/Kräutercobs bekommen, sie bekamen sie bereits in ihrer Pflegestelle.
Geschadet haben sie ihnen nix, es traten keine Bauchgeschichten auf.
Im Gegenteil sie hatten wunderbare große Böbbel und überhaupt nie Matschekot mit der Fütterung von diesen Cobs
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich danke euch. Toll, dass man hier immer direkt so viele Antworten bekommt
Meine Tiere futtern leider sehr ungern Heu. Ich habe schon vieles ausprobiert, es blieb immer liegen, egal wie hochwertig, frisch und kräuterreich es warSelbst im Winter wird es verschmäht. Vielleicht wage ich ja noch einmal einen Versuch mit einem Heu, das ich noch nicht ausprobiert habe. Wollte ihnen aber wirklich jahrelang verschiedenste Sorten andrehen. Es steht natürlich trotz Mäkeleien immer welches zur Verfügung.
Bei uns gibt es ein türkisches Lädchen, liegt auf meinem Schulweg. Dort werde ich mal nach frischen Kräutern schauen. Aber reicht denn Petersilie und Co? Mehr Vielfalt wäre doch sicher nötig?
Wenn du einen Türken hast ist alles super. Du kannst an Küchenkrautern so ziemlich alles geben. Zumindest fällt mi spontan keins ein was nicht geht. Man möge mich korrigieren wenn einem.doch Kraut einfällt. Und dort gibt es zum.beispiel aich Löwenzahnsalat und solche Sachen und die Preise sind deutlich anders als im Supermarkt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich füttere gar keine Küchenkräuter, ich setze auf regionale Kost.Bei uns gibt es ein türkisches Lädchen, liegt auf meinem Schulweg. Dort werde ich mal nach frischen Kräutern schauen. Aber reicht denn Petersilie und Co? Mehr Vielfalt wäre doch sicher nötig?
Im Winter bedeutet das für mich daher keine Kräuter- sondern Kohlvielfalt![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen