Ich möchte meinen Opi auch immer nur herzen und knuddeln, nur leider mag er das überhaupt nicht und wackelt dann panisch davon![]()
Ich möchte meinen Opi auch immer nur herzen und knuddeln, nur leider mag er das überhaupt nicht und wackelt dann panisch davon![]()
Snoopy ist ja ein oller Grummelkopp. Wobei er inzwischen doch etwas zugänglicher für menschliche Zuwendungen ist. Ich setz mich auch immer zu ihm auf den Boden und knutsch ihm das Köpfchen ab. Manchmal hält er doch tatsächlich ganz still und ich bilde mir ein, er findet es zumindest nicht total doof.
Früher hätte ich in solchen Situationen eher seine Zähne zu spüren bekommen...
Opi-Neuling Peanut hingegen liebt es, ausgiebig geknuddelt zu werden. Er legt sich dann gaaaaanz platt auf den Boden und fängt an zu knuspern. Nur beim Säubern vom Gehege wird er ziemlich unwirsch, das mag er so gar nicht. Mit Vorliebe entreißt er mir das volle Kehrblech und wirft es mit Schmackes durch die Gegend
.
Snoopy muss bei der Gelegenheit allerdings das Feld räumen und darf im Wohnzimmer rumwatscheln - er beißt mir sonst immer in die Füße.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Irgendwie erleichtert es mich ja immer, dass ich nicht einzige Irre bin, die zuhause auf dem Boden rumkrabbelt, hockt und liegt, um Massagen zu verteilen und ganz manchmal auch so etwas wie ein Bunny-Küsschen zu bekommen.
Meine sind 7 & 8 Jahre alt.
Ich merk da ehrlich gesagt noch nichts. Außer bei Lea (8) hat es jetzt mit den Zähnchen angefangen.
Sie war immer gesund und jetzt müssen wir alle 3 Wochen die Schneidezähne korrigieren lassen.
Aber so lange es ihr gut geht, bin ich zufrieden.
Beide noch stubenrein und frech. Aber es ist natürlich ruhiger als in der Pupuertät.
Sie ist ein richtiger Engel und macht nie dumme Sachenaußer Teppich lutschen
![]()
Meine Lotte hatte sich dran gewöhnt, 2mal täglich hochgenommen zu werden, auf den Schoß gesetzt, Medis nehmen und Päppelbrei schleckern. Und dann wurde gekuschelt und geschmust, Fell gekämmt und eingeschlafen. Sie war wie eine lebendige große Puppe. Sie war so dran gewöhnt, daß sie sich auch mal so zwischendurch hochnehmen ließ, wenn sie es erlaubte. Wenn nicht, klopfte sie und raste weg. Kam aber nur selten vor. Oft saß oder lag ich auch auf dem Boden und wir haben geschmust
. Mein alter Teddy (er wirkte mit sechs schon alt) saß immer neben meinem Sessel auf dem Boden und wollte stundenlang beschmust werden.
Oft kam er angehoppelt und machte Männchen und ich fragte ihn, was möchtest du denn und dann hockte er sich hin und senkte den Kopf und ich mußte ihn im Nacken kraulen. Der war auch sowas von süß
Tommi ist sechs und doch schon ruhiger geworden. Aber immer noch topfit. Kein bißchen steif, er hoppelt so federnd wie als junger. Da kommen die wilden Gene durch.
Er freut sich und rast durch die Gegend, wenn ich abends nach Hause komme und ihn lobe, daß es so toll aufgefressen hat. Er ist mega mäkelig, aber braucht auch nicht viel, ein guter Futterverwerter.
Bei Emmi und Manni hocke ich auch jeden Abend eine Stunde am Boden und schmuse und spiele mit ihnen. Dafür hat man ja auch Kaninchen![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen