Seite 10 von 20 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

  1. #181
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Rike, genau das ist mein Gedankengang.
    Ich möchte ihn auch nicht zum TA schleifen, wenn ihm nicht offensichtlich etwas Beschwerden macht. An und für sich ist er ja gut drauf.
    Auch das Altern mit seinen Zipperlein gehört nunmal zum Leben dazu. Ich merks an mir ja auch schon.
    Solang es bei Zipperlein bleibt, soll es gut sein.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #182
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich hab es bei Fussel auch akzeptiert gehabt... nach jedem TA-Besuch hat er ein paar Tage mäkelig gefressen und sich richtig mies gefühlt, das wollte ich ihm irgendwann nicht mehr "grundlos" zumuten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #183
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meine Lotte geht nun stramm auf die 10 zu und absolviert noch täglich ihr Arbeitspensum

    Und sie hat ihren Tagesablauf neu angepaßt. Morgens kriegt sie kaum die Augen auf und schläft lange aus. Gefressen wird dann oft erst am späten vormittag. Späten nachmittag fängt sie dann an mit ihrer Arbeit, aus den Fleecedecken Fusseln herzustellen. Dabei macht sie alle paar Minuten eine Pause und legt sich obendrauf. Zwischendurch, wenn noch Zeit ist, wird auch mal das Fell geputzt, ist aber jetzt nicht sooo wichtig. Späten Abend, wenn ich endlich nach Hause komme, unterbricht sie ihre Arbeit und wartet auf ihr Futter. Davon wird ein bißchen genascht und dann weiter gearbeitet. Zwischendurch frißt sie aber gern und gut. Manchmal arbeitet sie die Nacht durch, manchmal schläft sie mit im Schlafzimmer. Ihre Aktivität hängt auch vom Wetter ab. Bei Regenwetter schläft sie länger und nimmt sich auch mal einen Tag oder mehr arbeitsfrei. Bei schönem Wetter ist sie sehr aktiv. Daneben hat sie ein glückliches Leben auch mit ihrem Freund Tommi . Sie hält still und er darf sie beschmusen

    Im Sommer ging es ihr ja bauchmässig lange Zeit sehr schlecht, aber sie hat sich sehr gut wieder aufgerafft. Allerdings benötigt sie auch so Einiges an Medis dafür.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #184
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Im Sommer ging es ihr ja bauchmässig lange Zeit sehr schlecht, aber sie hat sich sehr gut wieder aufgerafft. Allerdings benötigt sie auch so Einiges an Medis dafür.
    Was gibst du ihr denn, um ihr Allgemeinbefinden zu verbessern?


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #185
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Hey Jazzy,

    Lotte hat ja Spondylose, kaputte Bandscheibe, eine ehemalige Vorhofvergrößerung und schlechte Leberwerte.

    Ihr komplettes Mediprogramm tägl. ist Novalgin, Traumeel, Zeel, Rodicare Artrin, Vitamin B Komplex, Vetmedin, Silymarin, und nun auch noch Rodicare akut in kleiner Dosis sowie 2x tägl. Päppelbrei. Dazu alle 3 Tage Hepar comp.

    Silymarin habe ich seit der letzten Bauchgeschichte wieder höher dosiert und das Rodicare akut gibts jetzt tägl, die Kräuter darin verbessern die Verdauung und Hepar comp. gibts immer mal kurweise. Durch den Päppelbrei hat sie mehr Appetit, weil der Magen immer beschäftigt ist und nicht leer läuft. *aufholzklopf* Das funktioniert jetzt seit der schweren, langwierigen Bauchgeschichte gut. http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122330
    Geändert von Teddy (05.02.2016 um 19:02 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #186
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Wow! Das ist ja mal ne Menge. Ist das denn alles gut verträglich? Das rodicare artrin haben wir inzwischen auch fest verankert.


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #187
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Und noch vergessen: Cralonin für das alte Herz...

    Das ist alles mit Ta bzw. HP abgesprochen, die Medis ergänzen sich zum Teil. Da es ihr richtig gut geht, seit ich so "aufgerüstet" habe, scheint es OK zu sein. Ich hatte ja auch nicht wirklich die Wahl. Entweder ich hätte sie sterben lassen oder konnte den Versuch unternehmen, mit den Medis nochmal eine Besserung herbeizuführen. Und dies ist ja gelungen. Ihre Blutwerte haben sich gebessert und sie sieht glücklich aus und ist wieder sehr fit. Manchmal hilft viel tatsächlich auch viel. Dies habe ich bereits mit meinem chronisch kranken Pferd alles durch. Einzeln brachten die Medis nicht viel, aber zusammen war es der Erfolg. Manchmal muß man an verschiedenen Stellen gleichzeitig ansetzen. Und wenn man nur noch die Wahl hat, daß es sonst ein böses Ende nimmt, dann setze ich lieber alles auf eine Karte. Und bisher mit Erfolg.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #188
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Und noch vergessen: Cralonin für das alte Herz...

    Das ist alles mit Ta bzw. HP abgesprochen, die Medis ergänzen sich zum Teil. Da es ihr richtig gut geht, seit ich so "aufgerüstet" habe, scheint es OK zu sein. Ich hatte ja auch nicht wirklich die Wahl. Entweder ich hätte sie sterben lassen oder konnte den Versuch unternehmen, mit den Medis nochmal eine Besserung herbeizuführen. Und dies ist ja gelungen. Ihre Blutwerte haben sich gebessert und sie sieht glücklich aus und ist wieder sehr fit. Manchmal hilft viel tatsächlich auch viel. Dies habe ich bereits mit meinem chronisch kranken Pferd alles durch. Einzeln brachten die Medis nicht viel, aber zusammen war es der Erfolg. Manchmal muß man an verschiedenen Stellen gleichzeitig ansetzen. Und wenn man nur noch die Wahl hat, daß es sonst ein böses Ende nimmt, dann setze ich lieber alles auf eine Karte. Und bisher mit Erfolg.
    Spitze!

  9. #189
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich muß den Thread mal wieder auskramen.
    So langsam gehts mit Tiger los, daß er richtig alt wird. Tiger ist 9,5 Jahre alt, eigentlich noch ganz gut drauf. Er ist proper, hat schönes Fell und geht auch täglich seine Runde im Auslauf spazieren. Ich merke es an den kleinen Dingen:
    wenn es Frühstück gibt, kriegt er es seit ein paar Tagen nicht mehr mit und kommt erst viel später zum Futterplatz.
    Er ist grantiger geworden.
    Er schläft seeeeeehr viel und hat auch nichts mehr dagegen, wenn ich ihm im Vorbeigehen über den Kopf kraule. Ging vorher gar nicht, er fand das immer nur IGITT!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #190
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich muß den Thread mal wieder auskramen.
    So langsam gehts mit Tiger los, daß er richtig alt wird. Tiger ist 9,5 Jahre alt, eigentlich noch ganz gut drauf. Er ist proper, hat schönes Fell und geht auch täglich seine Runde im Auslauf spazieren. Ich merke es an den kleinen Dingen:
    wenn es Frühstück gibt, kriegt er es seit ein paar Tagen nicht mehr mit und kommt erst viel später zum Futterplatz.
    Er ist grantiger geworden.
    Er schläft seeeeeehr viel und hat auch nichts mehr dagegen, wenn ich ihm im Vorbeigehen über den Kopf kraule. Ging vorher gar nicht, er fand das immer nur IGITT!
    So einen hab ich auch...ca. 8,9 Jahre...er schläft sehr viel, aber wenn er aktiv ist, hilft er noch beim Tunnelbau mit...quasi Altersteilzeit.
    Wenn ich irgendwas verändere, da wo er gerade ist, also z.B. Stroh verteile oder umschichte, grummelt er mich auch mal ganz gerne an. Streicheln findet er eigentlich eher doof, aber in letzter Zeit ist ein kurzer Streichler mal genehm.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #191
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Bei Lotte fiel mir im Sommer auf, daß sie oft sehr, sehr tief schlief. Das wirkte schon wie ganz weit weg. Im Oktober mußte ich sie manchmal mehrfach ansprechen, daß sie reagierte. Das kannte ich so noch nicht von ihr. Mir war da schon klar, daß sie sich nun langsam auf den Weg machte. Einmal ist sie nach dem Päppeln auf meinem Schoß in den Tiefschlaf gefallen. Es gab immer muntere und schläfrige Tage, je nach Wetter. Insgesamt baute sie aber schon ziemlich ab. Dennoch kam es dann völlig überraschend: von einem Tag auf den anderen bekam sie plötzlich Atemnot, verweigerte jegliches Futter und Medikamente. Sie hatte Wasser in der Lunge und das Herz schlug völlig aus dem Takt. Entwässerung bewirkte nichts mehr. Sie zeigte klar, sie wollte gehen, es wurde ihr nun doch alles zuviel und zu schwer. Ich ließ sie gehen, nach einem langen und tollen Leben und sie ging sehr zufrieden und sehr entspannt, sie sah direkt glücklich aus.

    Ich wünsche Euren noch eine lange schöne Zeit
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #192
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Danke, ich hoffe auch, dass mein Opi noch eine Weile bei uns bleibt...er ist zwar erst seit ein paar Monaten bei mir, aber er ist mir schon sehr ans Herz gewachsen

    Heute hab ich mal wieder ein bisschen Stroh verteilt, unter anderem in der Schale, die eigentlich als Klo dienen sollte, in der sie aber eher drin hocken zum kuscheln oder dösen.

    Der Opi sieht das, springt rein und dekoriert gleich um
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  13. #193
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Harvey (geschaetzte 10) ist gestern mit der Schnute auf der Auflaufform eingedöst. ... Er benimmt sich wie ein Opa, meinte neulich eine Freundin, die ihn wie ich schon 8 Jahre kennt. ...
    Manchmal denk ich sentimental an die nervigen Sprünge überall rein und drauf in jungen Jahren, und freu mich, wenn er neugierig in den Kühlschrank klettern will sobald die Tür aufgeht. ...
    Geändert von Dandelina (12.12.2016 um 20:26 Uhr)

  14. #194
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Harvey (geschaetzte 10) ist gestern mit der Schnute auf der Auflaufform eingedöst. ... Er benimmt sich wie ein Opa, meinte neulich eine Freundin, die ihn wie ich schon 8 Jahre kennt. ...
    ...
    So ist mein einer Opi auch. Er legt seinen Kopf immer irgendwo ab und schläft ganz, ganz tief und fest. Manchmal merkt er nichtmal, dass es Futter gibt und kommt erst angewackelt, wenn ich ihn anticke. Er ist auch blind und teilw. echt orentierungslos. Ich hoffe, dass er seinen 11 Geburtstag im März noch erlebt.

    Sein Bruder hingegen ist noch ziemlich fit. Er ist zwar herzkrank aber kommt mit seinen Medis gut zurecht. Klar, er schläft auch viel aber ansonsten merkt man ihm seine auch bald 11 Jahre nicht an .

  15. #195
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Winnie (10,5) lebt seit dem Umzug nochmal richtig auf. Im Sommer dachten wir schon, er würde den Umzug nicht mehr erleben. Dauernd neue Zipperlein, konnte nicht mehr ins Klo hüpfen und hat deshalb ein Handycap-Klo bekommen, hat total viel geschlafen, bekam hohe Metacam-Dosen, sah echt alt aus und wirkte manchmal arg verwirrt. Jetzt flitzt er wieder richtig und macht Luftsprünge, ist neugierig und aufmüpfig. Alles natürlich eine Ecke langsamer und niedriger, aber man darf seine Arthrose ja auch nicht vergessen. Das Metacam konnten wir runterschrauben und seine Ännie bewundert den stattlichen Kerl wieder. Und ich hatte mir solche Sorgen gemacht, dass das zu viel Stress ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die Verbesserung auch mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat. In der alten Wohnung hatten wir mit viiiel Stoßlüfen 70 %, in der neuen haben wir mit zweimal täglich Stoßlüften 40-45% Luftfeuchtigkeit.

  16. #196

    Standard

    Da reihe ich mich doch auch mal ein.
    Und zwar mit Kimba, er ist so um sie 11 Jahre und momentan wieder richtig fit.

    Er hat im März die normale Kombiimpfung nicht gut vertragen, es ging im danach nicht gut. Sein Verhalten war anders, während er vor der Impfe täglich mehrmals im Klo ausgiebig buddelte, machte er das plötzlich gar nicht mehr, war sehr ruhig, fressen war auch bäh usw. Ich habe mir richtig Sorgen gemacht und wir haben alles untersucht Blutbild negativ, Röntgenbild super für einen Senior, mehrere Kotproben unauffällig. Erst die vierte Kotprobe ergab Würmer.
    Nach der Behandlung hat sich Kimba wieder berappelt
    Hat wieder zugenommen und brummselt hinter seiner Frau her, was immer sehr niedlich anzusehen ist. Natürlich schläft er viel, aber er ist auch wieder aktiv. Er wird, dank grauen Star, langsam Blind, aber damit kommt er gut klar.

    So kann es gerne noch ein paar Jährchen gehen.

    PS. die beiden RHD 2 Impfungen hat er anstandslos vertragen
    Geändert von Ariane (13.12.2016 um 13:34 Uhr)
    Grüße
    Ariane mit


  17. #197
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unser Snoopy dämmert fast nur noch den ganzen Tag vor sich hin. Wenn es Futter gibt, muss ich ihn ziemlich vehement wecken, das würde er sonst total verschlafen.

    Er hat aber auch kurze Phasen, wo er durch das komplette Gehege pirscht oder sogar ein wenig an einer der Inkontinenzunterlagen herum buddelt .

    Ich müsste ihn mal wiegen. Bis vor kurzem hat er sein Gewicht von 1,2 kg noch problemlos halten können. Aber jetzt hab ich das Gefühl, dass er abnimmt bzw. immer knochiger wird.

    Inzwischen denke und fürchte ich ja, dass es wirklich nicht mehr lange dauern wird (wobei ich das ja schon länger befürchte, aber er war bisher immer ein Stehauf-Männchen).
    Aber mit fast 14 Jahren darf er sich auf den Weg machen, wenn er will.

    Ich würde ihm - und auch mir - nur sehr wünschen, dass er genau so friedlich und schnell einschläft wie seine 12-jährige Partnerin Flocke vor knapp 2 Wochen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #198
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    nin-fan, mein Beileid.

    Also dem Harvey gehts ja nicht schlecht, er ist nur schrecklich unfit und verpeilt.
    Harvey hat seit 1. Oktober seine zweite große Liebe, sie ist sehr sehr ruhig und bewegungsunfreudig, und anders als seine langjährige Gefährtin Audrey stachelt Schnuppi den Harvey-Chef nicht an, was Kontrolle und Dreistigkeit den Menschen gegenüber angeht. (Ich vermisse die Audrey sehr.)
    Schnuppi liegt rum und himmelt Harvey-Sweetheart einfach an.
    Ich denke, dies (und die vergangenen Umquartierungen wegen Sanierung in der Wohnung), spielen bei Harveys Trägheit und Verwirrheit eine Rolle. (Aber immer noch?) Er rammelt gerne und Luftsprünge sehe ich auch, aber er fällt dann direkt in den Tiefschlaf. Zudem ist er verpeilt bei der Futterauswahl, das ist neu. Bspw. stürzt er sich urplötzlich auf EINE Möhre, oder NUR Spinat, bei einer Auswahl von 10 verschiedenen Gemüsen/Blättern, die er immer vernünftig genutzt hat. ... Etwa doch Demenz?? - Er bekommt nun versuchsweise Karsivan, mal kucken ob er wieder "normaler" wird. Ich kenne den so gut. ...
    Heute war sowieso Zahnkontrolle mit Röntgen, und da hab ich gleich mal den "CheckUp 10" machen lassen. Alles gut soweit. Bin gespannt aufs Blutbild.

  19. #199
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Mein Benny (bis zum Schluss Chefkaninchen) wurde elf und mit der Zeit wurde er immer dünner. Er hatte kaum Zähne, hat aber mit Appetit seinen Brei gegessen und die Schnute an seiner Lotte (neun) abgewischt Er hatte nicht mehr so Lust auf Ausflüge durch die Wohnung und hat lieber an der Zimmertür auf Lotte gewartet, wenn sie das Bad untersucht hat. Er hatte Arthrose und mochte es warm. Ihr war altersmäßig eigentlich nichts anzumerken.
    Einmal habe ich Benny Ohrentropfen gegeben. Ihn auf den Schoß genommen, Tropfen rein, einmassiert. Habe dann zu ihm gesagt, "So, Benny, jetzt kannst du wieder runter." Nichts rührte sich, da hörte ich leises Schnarchen. Er hat eine dreiviertel Stunde auf meinem Arm geschlafen wurde wach, merkte, wo er war, und zisch, raste er weg

    Alte Tiere sind so besonders
    Geändert von veganinchen (13.12.2016 um 16:42 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  20. #200
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen

    Alte Tiere sind so besonders


    Noch viel mehr besonders als alte Menschen, das hätt ich niemals gedacht.
    Geändert von Dandelina (13.12.2016 um 16:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •