Kohletabletten würde ich geben, die stoppen recht zuverlässig den Durchfall binnen 12 Stunden .
VitB Komplex wenn Du hast auch rein .
MCP ist korrekt.
Kohletabletten würde ich geben, die stoppen recht zuverlässig den Durchfall binnen 12 Stunden .
VitB Komplex wenn Du hast auch rein .
MCP ist korrekt.
MCP kann man auch bei Durchfall geben. Der WST hat einen Einfluss auf die Peristaltik und beschleunigt u.a.die Nahrungspassage. Bei Kaninchen liegen Magen/Darmprobleme oft zusammen. Es macht auch Sinn wenn das Kaninchen wenig bis nichts frisst da auch dadurch eine gestörter Weitertransport der Nahrung vorkommen kann(gestörte Peristaltik....Folge ggf.Aufgasung...usw.).
Rodicare akut habe ich nicht im Haus. Ich habe jetzt Kräutertee gemacht, wie empfohlen, da ist auch Fenchel drin. Fenchelsamen habe ich keine.
An den Zähnen hat Murphy nichts, der Zahni ist Monty.
Kohletableten habe ich nicht da. Vit B Komplex gebe ich gleich.
MCP hat er nur heute Abend bekommen. Außer dem Duphamox, welches ich aber gespritzt habe, und dem ProPreBac hat er keine Medis bekommen. Das Duphamox hat nicht gewirkt und wurde abgesetzt.
Banane ist also jetzt schlecht?
Ich hab Kohletabletten gefunden.Kohle Hevert steht da drauf.
Wie dosiere ich das?![]()
Ich hatte selber und auch schon in einigen Beratungen erlebt, dass bestimmte Futtersorten so etwas auslösen können. Bisher als Übeltäter enttarnt: Möhre und getrocknete Kräuter. Je nach Empfindlichkeit des Tieres reichen auch Kleinstmengen.
Kriegst Du in jeder Apotheke .Kohletableten habe ich nicht da.
Welche Grunderkrankung liegt vor? Ich frage wg.dem AB welches du gespritzt hast?
Banane kann auch Durchfall auslösen...wirkt nicht immer stopfend bei Kaninchen.
Banane hat er noch nie hier bekommen.
Duphamox bekam er wegen seiner schlimmen Lunge.
Vermutlich der Auslöser des Durchfalls. Der Wirkstoff Amoxicillin ist aus gutem Grund nicht für Kaninchen zugelassen! Und wenn man den Berichten im internet Glauben schenken darf, ist auch schon weit schlimmeres passiert als Matschkot ...
Lass sämtliche chemischen Medis weg und halte Dich an die hier schon empfohlenen Kräuter bzw. Tee aus solchen - die Tipps sind allesamt gut. Plus Petersilie, die fressen die meisten eigentlich immer.
Geändert von Lovably (13.12.2016 um 13:28 Uhr)
Das kann gut sein mit dem Duphamox.
Meine Bea hatte es damals nach vereitertem Zahn auch bekommen, es ging ihr auch ein paar Tage nicht gut...dann aber doch (Letzlich hats aber nicht geholfen und sie bekam einen Leukasekegel in die Wunde des gezogenen Zahns, dann war es gut). Ich gebe aber immer, und mache da nie eine Ausnahme, bei sämtlichen ABs , selbst Panacur, Nystatin..... von Anfang an ein Proprebioticum dazu.
Und Sab, evtl. noch Nux.
Geändert von hasili (13.12.2016 um 13:35 Uhr)
Halte dich an die hier gegebenen Tipps???
Das Duphamox war tierärztlich verordnet.
@ hasili
Das Sab ist auch nichts, was man vorsorglich einsetzen oder gar als Bauch-Allheilmittel verwenden sollte - wenn ich mich recht erinnere, sogar weniger wegen dem Wirkstoff sondern mehr wegen dem unnützen und schädlichen Drumherum, das da noch drin ist. Um dazu mehr zu sagen, brauche ich aber ein schlaues Buch (alles weiß ich leider auch nicht auswändig ... das Alter) und die liegen zuhause. Wenns wen genauer interessiert, schlage ich gerne heute Abend dazu nach.
Geändert von Lovably (13.12.2016 um 13:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen