Wenn Dr.L sagt das das Fell in die Augen piekst hast Du doch Deine Ursache: Rollieder.
Wenn er mit dem Othoskop geguckt hat und sagt alles ist gut sehe ich persönlich keine Indikation für eine nichmalige Kontrolle in Narkose.
Wenn Dr.L sagt das das Fell in die Augen piekst hast Du doch Deine Ursache: Rollieder.
Wenn er mit dem Othoskop geguckt hat und sagt alles ist gut sehe ich persönlich keine Indikation für eine nichmalige Kontrolle in Narkose.
Carmen S., er hat auch sonst eigentlich gar keine Anzeichen für ein Zahnproblem. Auch, dass die Augen immer wieder in Ordnung sind, finde ich eigentlich auch eher untypisch, wenn es die Zähne währen.
Das Hepar und SUC sind Mittel zur Unterstützung für Leber und Nieren. Mir wurde das damals bei Lilly empfohlen, weil sie öfters in Narkose muss und es diese beiden Organe dann belastet werden.
Das Lymphomyosot dient dazu, dass das Narkosemittel besser ausgeleitet werden kann, wenn ich das richtig verstanden hatte.
Kaninchenschnupfen schließt meine Tierärztin eigentlich aus. Ich hatte das damals auch angesprochen gehabt, weil er eine Zeit öfters nieste, aber nachdem sie ihn gründlich untersucht hatte, vermutete sie eher eine Allergische Reaktion auf irgendwas.
Natie und mausefusses, ihr habt recht. Ich hab das total vergessen.
Dr.L meinte, dass ich das Fell immer so etwas von seinem Auge weg streichen soll (was bei seiner Scheuheit ja eher schlecht geht) und dass man das aber ansonsten auch operieren könnte. Er scheint da wohl echt Rollieder gemeint zu haben (hatte er so nicht gesagt).
Kann das denn aber sein, dass oft beide Augen dann gleichzeitig betroffen sind? Meinst ist es ja das linke Auge, was er ohnehin halb geschlossen hält, weil er es nicht weiter auf bekommt, aber meist ist eben das Auge stark betroffen, wo das rechte dann nur eher leicht am tränen ist.
Ich warte jetzt erstmal, momentan sind seine Augen weiterhin in Ordnung. Tritt es nochmal auf, wird er wohl um die Augen Ops nicht drum herum kommen.
Liebe Grüße
Amber
Alles möglich: Es können Beide betroffen sein oder nur eins oder eins mehr und eins weniger ....Kann das denn aber sein, dass oft beide Augen dann gleichzeitig betroffen sind? Meinst ist es ja das linke Auge, was er ohnehin halb geschlossen hält, weil er es nicht weiter auf bekommt, aber meist ist eben das Auge stark betroffen, wo das rechte dann nur eher leicht am tränen ist.
Ich warte jetzt erstmal, momentan sind seine Augen weiterhin in Ordnung. Tritt es nochmal auf, wird er wohl um die Augen Ops nicht drum herum kommen.
Operieren würde ich das nur wenn er davon so gestört ist das die Augen quasi dauerhaft eitrig sein. So wie Du es beschreibst klingt das aber nach was mit dem man auch wunderbar so leben kann.
Mit Pech ist es nach der OP schlimmer als vorher .
Oh...
Ne, die Augen sind eigentlich nie gerötet, geschwollen oder entzündet. Das was tränt ist auch nicht dickflüssig oder weißlich, sondern einfach nur klar wie Wasser.
Also dann doch keine Op, sondern einfach nur damit leben?
Ja, damit kann man dann einfach leben.
So eine OP ist nicht ohne und mit so minimalen Beschwerden ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen .
Nur so noch mal als Info: So wie ich Dr. L. so verstanden habe, macht er reine Inhalationsnarkosen (keine zusätzliche Medikation). Die Gase werden ein- und abgeatmet werden (Leber und Niere werden nicht belastet). Er sieht in seinen Narkosen auch wenn sie häufiger angewendet werden müssen, so wie ich ihn verstanden habe, kein Problem. Die Tiere sind ja auch ganz schnell wieder wach.
LG
Carmen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen