Ich würde bei einem Tier, das so leicht in Stress gerät, überhaupt keine Mittel geben, bei denen nicht absolut klar ist, dass das Tier sie a) braucht und dass die Mittel b) eine Wirkung haben. Deshalb solltest Du das Hepar weglassen, Du machst es nur grundlos dem Tier und Dir schwer.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Unsere Kaninchen bekommen im Winter hauptsächlich Kohl zu fressen, weil Kiwhy kaum was anderes verträgt.
Und er muss auch alle 6 Wochen unter Gasnarkose bei Dr. L. Ich wüsste nicht, wieso Kohl da negativ beeinflussen sollte.
Bei Kaninchen, die es nicht gewöhnt sind und eine plötzlich sehr große Menge Kohl fressen, können evtl. leichte Gasungen entstehen, aber in deinem Fall eher nicht.
Ich habe bei Elaine auch die Erfahrung gemacht, dass es ihr durch den Stress nicht gut ging. Sie hat von mir auch zig Mittel bekommen und als ich sie einfach mal wenige Tage in Ruhe ließ, ging es ihr auch wieder besser. Daher stimme ich april voll und ganz zu. Elaine ist auch ein ängstliches Kaninchen, aber es geht noch. Sie ist ängstlich, aber nicht panisch. Und trotzdem war ihr das alles zu viel.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Meine Tierärztin Frau L. aus der TiHo, die sich mit artgerechter Haltung von Kaninchen auskennt, hat mich nie davor gewarnt vor einer OP kein Kohl zu füttern.
Meine Kaninchen haben auch danach auch wieder weiter Kohl bekommen und bis jetzt gab es keine Beschwerden danach.![]()
Danke euch.
Hmm.. das Hepar comp. geb ich, weil ich mal gelesen habe, dass die Narkosen dann besser von den Tieren vertragen werden. Dass das Mittel wirkt, weiß ich ja, wegen dem Leberkranken Welli, den ich mal hatte. Ohne das Mittel hing er komplett durch, also da glaub ich schon dran, dass es hilft.
Ich lass es dann aber, denn stressig ist es für ihn schon ziemlich.
Liebe Grüße
mausefusses,bei ihm tränen immer mal wieder die Augen. Mal das rechte, mal das linke, mal beide... Das dauert dann meist eine Woche, manchmal ein paar Tage oder länger. Dann hört es wieder auf und es entstehen pausen von 1 bis mehreren Wochen, ehe es wieder anfängt. Das ist nun schon seit Anfang des Jahres so...
Ich war schon bei Dr. L und er hatte ihm mit dem Otoskop ins Maul geschaut und meinte, dass das nicht die Zähne sind, sondern ihm das Fell ins Auge pickst und es dann eben so reizt, dass es tränt.
Damals war auch Mückes Partnerin, Lilly, mit bei, weil sie ja auch entzündete, dicke Augen hatte, was bei ihr aber ein Zahnproblem war, was er bei ihr auch gleich sagte (zuvor war sie bei ihm schon wegen der Zähne in Behandlung, inkl. mehrschichtiges Röntgenbild des Schädels).
Keine Ahnung was mit Mücke ist.. Die Haustierärztin sah damals, dass auch seine Nase lief und äußerte den verdacht, das er auf was allergisch reagiert und schloss ebenfalls ein Zahnproblem aus (schaute ebenfalls mit dem Otoskop ins Maul). Wenn seine Augen tränen, läuft seine Nase aber nicht mehr, oder ich seh es einfach nicht....
Ganz ehrlich, mich macht das irre.
Einerseits möchte ich nicht ihn unnötig in Narkose legen lassen und eigentlich hoffe ich auch nicht, dass er Probleme mit den Zähnen hat, doch andererseits macht es mich verrückt, weil ich die Ursache nicht finde und so wünscht ich mir schon fast, dass es die Zähne sind, weil man dass dann endlich behandeln und zum ende bringen könnte.
Ich weiß, dass muss total gestört und krank klingen und ich schäm mich schon auch für diese Gedankengänge.
Ich fühle mich aber mittlerweile echt schon richtig mies wegen seiner Augen. Jedesmal wenn es wieder tränt, ist das ein Faustschlag ins Gesicht für mich, weil das doch einfach bescheuert für ihn sein muss. Außerdem hab ich Panik davor, dass ich etwas übersehe, es so harmlos erscheint und eigentlich was ganz schlimmes ist.
Keine Ahnung was ich machen soll. Ich wollte eigentlich Freitag mit ihm gehen. Bin ich nicht. Nun wollte ich morgen gehen. Ich trau mich nicht, bzw. weiß ich nicht, ob ich es echt tun sollte. Seine Augen sind wieder ok, er ist munter und hat angst vor mir. Das ist so doof.
Liebe Grüße
Amber
Geändert von Amber. (11.12.2016 um 21:41 Uhr)
Ich kann gut verstehen, dass Du nochmal nachschauen lassen willst. Keine Diagnose für Auffälligkeiten zu haben ist immer sehr unbefriedigend. Ich fühle mich dann immer hilflos und weiß nicht, wie ich helfen soll. Außerdem habe ich dann Angst, dass was übersehen wurde. Aber ich würde an Deiner Stelle dann gehen, wenn das Problem auch da ist. Wenn es ihm im Moment gut geht, Du sagtest ja, Mücke ist munter und die Augen sind in Ordnung, dann würde ich es verschieben. Fressen tut er ja normal oder? Und das Gewicht ist auch gleich geblieben oder? Zu Dr. L. kann man ja spontan auch ohne Termin, und in der Regel ist er auch zwischen den Feiertagen da. Vielleicht mal kurz bei ihm nachfragen, ob das dieses Jahr auch so ist. Ansonsten sehe ich es so, dass ich das mit den Medis lassen würde. Mir erschließt sich die Indikation für die Medis nicht, zumindest nicht für SUC und Hepar. Lymphomyosot kenne ich nicht. Aber wenn Mücke beim Medikamente geben so gestresst ist, würde ich doch nur wirklich notwendige (heißt für mich vom Tierarzt oder der Tierheilpraktikerin verordnete Medikamente) geben, ansonsten schadet ihm meiner Meinung nach der Stress mehr als ihm die Medikamente nützen.
Ansonsten hört es sich für mich an, als hätte Mücke Kaninchenschnupfen. Kann das sein?
LG
Carmen
Bitte lass mal die Augen anschauen!
Vielleicht liegen Rolllieder vor.
Meine Penny und meine Tiffy haben das auch. Viele Tierärzte haben das nicht erkannt (obwohl es wenn man es weiß, offensichtlich ist) und dauernd falsch behandelt (auf Bindehautentzündung).
Erst eine andere Ärztin bei der ich nur zum impfen war, gab den entscheidenden Tipp.
Wenn Dr.L sagt das das Fell in die Augen piekst hast Du doch Deine Ursache: Rollieder.
Wenn er mit dem Othoskop geguckt hat und sagt alles ist gut sehe ich persönlich keine Indikation für eine nichmalige Kontrolle in Narkose.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen