Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Schnupfen mit extremer Atemnot

  1. #21
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Genau das ist das Problem beim Schnupfen.
    Es gibt kein Patentrezept. Bei dem einen wirkt dies und bei dem anderen wirkt das.
    Ich bin auch schon regelrecht verzweifelt wie zB bei Jaimie. Und ich kenne auch die Angst und Verzweiflung, wenn man sieht wie schlimm es dem Tier geht.
    Man muss einfach probieren, was in welchem Zeitraum wirkt bzw. wie schnell und ob etwas anschlägt.
    Und vor allem nicht alles zusammen ausprobieren bzw. alles gleichzeitig. Das ist oft für den geschwächten Körper zuviel.

    In ganz akuten lebensbedrohlichen Momenten gibt meine TA auch mal Cortison, was natürlich keine Lösung o. Allheilmittel ist , sondern nur die akuten Symptome in dem Moment bekämpft.

    Zylexis sollte man zB nicht in einem bereits so schlechten Zustand / Immunsystem geben, oder hab ich das falsch im Hinterkopf ?

    Inhalieren mit Gentamycin und Pulmicort hat hier zB. selten geholfen. Eine Freundin hat damit jedoch fast immer Erfolg. Das kommt immer auf das Tier und den Schnupfen / Erreger an ........ist alles echt doof
    Geändert von Birgit (08.12.2016 um 00:11 Uhr)

  2. #22
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Seit Kuddel schwöre ich auf Membrana nasalium (1x tgl. gespritzt), das brachte damals den Durchbruch.
    Darf nur nicht abrupt abgesetzt werden, dann kann es einen heftigen Rückfall geben. Lieber ausschleichen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich war nochmal beim Tierarzt mit Pete und die Medikamente werden umgestellt.
    Es wurde Convenia gespritzt und ich habe Bisolvon, ACC Injekt und Gentamicin POS bekommen. Die Tierärztin möchte nicht zu viel auf einmal ausprobieren.
    Cortison wollte sie noch nicht geben. Sie hat sich Notizen gemacht und wird zu einigen hier genannten Medis Kollegen befragen.
    Leider glaube ich nicht, dass Pete in seinem momentanen Zustand eine längere Fahrt zum Tierarzt übersteht. Die 10min heute morgen waren schon grenzwertig. Eine ganz andere Sache beunruhigt mich so langsam. Pete ist ja Zahni und muß alle 6 Wochen zum Zähne machen. So kann man ihn ja nicht in Narkose legen. Da darf ich gar nicht dran denken!
    L.g. Claudia

  4. #24
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ist Convenia denn sensibel auf den Erreger ? Bei Schnupfen hab ich noch nie irgendeinen Erfolg bei AB-Gaben erzielt.
    Mein Hannes hat extrem auf Convenia reagiert...... absolutes Einstellen des Fressens und schlimmer Durchfall. Ich hoffe dein Patient reagiert da nicht so heftig

    Ich drücke von Herzen die Daumen.
    Ach man, das mit der Narkose ist natürlich doof., aber mein Silas war ja auch so doll verrotzt und nichts half und auch er musste in Narkose gelegt werden. Er hat das gut verkraftet. Wenn du eine erfahrene gute TA hast, wird sie genau aufpassen und das im Auge behalten mit der Atmung.

    Ich hoffe es gibt bald eine Besserung bei ihm

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hatte mit Muckel auch so nen extremen Rotzer, der alle vier Wochen eigentlich in Narkose gemusst hat.
    Die Gasnarkose war der Horror, da schleimte er total zu und bekam null Luft.

    Für das reine Schleifen haben wir dann so eine Sedierung gemacht, das sie nicht völlig weg sind wie tot, aber sich nicht wehren. Das war super toll, er hat es ganz oft geschafft und ist nie wieder dabei mit nem Atemstillstand beinahe gestorben.
    Meine TÄ hat das für EC Tiere, Schnupfer und eben nicht narkosefähige Tiere erprobt. Es gibt dafür auch ein Gegenmittel und sie sind schneller wach als nach einer Gasnarkose.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...diese Tierärztin würde ihn einschläfern, wenn es bis zum Zähne machen nicht besser ist. Transport zu einem anderen Tierarzt schafft er momentan glaube ich nicht und ändern würde das ja auch nichts, außer dass er andere Medikamente bekommt. Ich kann die Tierärztin nur weiter drängen sich mit erfahreneren Kollegen auszutauschen. Ansonsten ist die Praxis mit 3 Tierärzten schon ganz gut. Falls es Montag immer noch nicht besser ist rufe ich dort an!
    Der kleine Mann ist ja erst 2 Jahre alt und wenn das nicht besser wird, weiß ich nicht weiter. Er hat ja zusätzlich noch die katastrophalen Zähne und Blasengries.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Ich wünsche deinem kleinen Schatz alles Glück der Welt!
    Ich habe meinen Bruno erst vor 2 Wochen gehen lassen müssen wegen ähnlicher Symptomatik.
    Eines Morgens Eiter aus Nase und Auge, sofort in die Tierklinik.
    Sie haben ihn geröntgt, Lunge frei. CT war in seinem Zustand nicht möglich. Nach / Stunden in der Sauerstoffkammer der Anruf, dass seine Schleimhäute blau sind und er auf Maulatmung umgestellt hat und bald erstickt.
    Es ist so unfassbar, wie schnell es gehen kann.
    Ich find es klasse, wie du kämpfst! Ich hoffe von ganzen Herzen auf ein Happy End für euch!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ....ich fahre jetzt in die Klinik. Er baut immer mehr ab und hat schon eiskalte Ohren.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    ....ich fahre jetzt in die Klinik. Er baut immer mehr ab und hat schon eiskalte Ohren.
    Oh neiiiiiiin! Fühl dich umarmt!

  10. #30
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Claudia... ... ach mensch... ich hoffe, er wird wieder stabil.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  11. #31
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh Gott, Claudia

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Er hat eine Infusion bekommen und die Nase wurde gespült. Ich soll weiter machen mit den Medikamenten und die Nase spülen.
    Untertemperatur hat er auch, ist aufgegast und die Ärztin meinte der Eiter hat schon jede Menge Schaden angerichtet (Kein Niesreflex mehr und Knochenauflösung) Sie sieht da wenig Hoffnung. Da er gestern erst Convenia bekommen hat soll ich bis morgen oder übermorgen abwarten.
    Wenn es nicht besser wird soll ich vorbei kommen und ihn erlösen lassen.

  13. #33
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh Claudia, das tut mir so leid
    Ich kenne das von meinen schlimmen Extremschnupfern.
    Oft steht in dem Fall auch der Kopf schon unter Eiter......so war es bei Silas auch.
    Es kann aber auch sein, dass er aufgrund des Convenia so reagiert.....mit "Bauch" .
    Hannes hat ja auch komplett abgebaut, das Fressen ganz eingestellt, flüssigen Durchfall und war apathisch...nach der Conveniaspritze.
    Habt ihr mal an Cortison gedacht ?
    Hannes hat das zwei Tage lang bekommen, als es ganz schlimm war.

    Wenn noch zu der schlimmen Atemnot die Bauchgeschichte dazukommt, ist das heftig.

    Wichtig ist erstmal sein gewohntes Umfeld. Hast du das RevivoVet schon bekommen ?

  14. #34
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Claudia, ich muss immer an euch denken.
    Wie geht es ihm ?

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...unverändert. Außer dass er nicht mehr so aufgegast ist dank sab. Das RevivoVet habe ich bestellen müssen und das ist noch nicht da.
    Ich werde gleich mal Petes Nase spülen und inhalieren. Snuggle safe hat er auch bekommen. Den findet er blöd!

  16. #36
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach man, das tut mir so entsetzlich leid
    Ich hoffe so sehr es gibt bald eine Besserung

  17. #37
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Hattest Du die TÄ mal auf das Membrana angesprochen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...ich ruf gleich mal in der Praxis an wegen Membrana. Kann man das den geben zusätzlich zu Convenia, was ja Freitag gespritzt wurde?
    L.g. Claudia

  19. #39
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Also zumindest mit einem AB zusammen hat Kuddel es auch bekommen, grundsätzlich dürfte das also kein Problem sein.
    Wie es im speziellen mit Convenia aussieht weiß ich leider nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...leider gibt es das Membrana nasalium wohl nicht mehr. Meine Apotheke versucht beim Hersteller nachzufragen, ob es nun anders heißt.
    Online kann ich es auch nicht finden. Meine Tierärztin hat es nicht, meinte aber ich soll es versuchen. Blöd, wenn es das nicht mehr gibt!
    L.g. Claudia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 630
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 14:00
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26
  3. Kaninchen mit Atemnot
    Von Silke1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 10:32
  4. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •