Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    huhu, wo gibt es denn gute Gehege zu kaufen und reichen 100 x 50 m wie man immer so liest wirklich?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Hallo,

    meiner Erfahrung nach nicht ;-) Man bekommt halt grad das nötigste unter.
    Hamster haben einen recht großen Bewegungsdrang, dabei die Zwerge noch mehr als die Großen.
    Was solls denn für einer werden?

  3. #3
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    wahrscheinlich zwerghamster

    gibt's denn größere zu kaufen bzw. wo?
    Geändert von Else65 (10.12.2016 um 11:49 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Zwerge sind toll, hatte selber zwei

    Ich würd da mindest auf 120cm länge gehen. Man kann ganz gut ausgediente Aquarien nutzen, die sind ja meist recht güsntig. Mit nem Gitteraufsatz drauf kann man den ganzen Aquabereich einstreuen und hat oben Platz für Laufrad und co. Zwerge stehen auch total auf nen größeren Sandbereich und mögen das lieber als nur nen kleines Sandbad.

    Es gibt aber inzweischen auch Käfige mit Plexiaqua und Holzaufsatz zu kaufen. Hab letztens welche in unserer Zoohandlung gesehen, da hab ich aber nicht auf die Maße geachtet.

  5. #5
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Ach, mittlerweile hier gefunden nagerhütten.de

    da muss man ja noch für sparen sind die gut bzw was ist der Vorteil gegenüber einen alten aqua
    Geändert von Else65 (10.12.2016 um 12:22 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Ach, mittlerweile hier gefunden nagerhütten.de

    da muss man ja noch für sparen sind die gut bzw was ist der Vorteil gegenüber einen alten aqua
    Ich verkaufe ne Nagerhütte, aber ich denke Du wohnst zu weit weg zum abholen
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Ach, mittlerweile hier gefunden nagerhütten.de

    da muss man ja noch für sparen sind die gut bzw was ist der Vorteil gegenüber einen alten aqua
    Du könntest auch selber bauen. Ist nicht allzu schwer und du kannst die Größe deinen Wünschen und Möglichkeiten anpassen.
    Oder ein Möbelstück umbauen, Ikea ist da recht beliebt ;D

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 27

    Standard

    Ich hätte hier, Standort Essen, noch einen großen Eigenbau abzugeben: er hat zwei getrennte Etagen, die je 1,20*0,50 groß sind und so dem Hamster viel Platz bieten.


    Zudem hätte ich auch noch eine Aquarienaufsatz abzugeben. Er ist 1,00*0,40 groß und kann somit auf Aquarien mit 40er Tiefe super gestellt werden. So sind Sandbad und Wassernapf vor einbuddeln geschützt


    Viele Kaninchen und Meerschweinchen suchen ein neues Zuhause: www.kleintierhilfe-koeln.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    huhu, wo gibt es denn gute Gehege zu kaufen und reichen 100 x 50 m wie man immer so liest wirklich?
    Kommt darauf an, was für ein Hamster darin leben soll. Für mein Goldhamsterweibchen wären 100 x 50 eindeutig zu klein. Es ist immerhin nur das Mindestmaß.
    Ebenso wichtig wie eine große Grundfläche ist für Hamster die Möglichkeit, tief in der Streu zu graben. Es sollte im Gehege zumindest ein Teil abgesteckt sein, in der der Hamster 30 - 40 cm tief "tauchen" kann.
    Handelsübliche Käfige mit Plastikwanne und Terrarien mit Schubfächern und Lüftungsgittern in Bodennähe sind deshalb eher ungeeignet. Gebrauchte Aquarien, auf die man ein Gitter zur Belüftung legt, sind die günstigste Möglichkeit, einen Hamster zu halten, und man kann das Tier wunderbar beobachten, wenn es an der Scheibe entlang buddelt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Oh, es gibt hier ein Hamsterthema?! Und ich weiß davon nichts.... Schweinerei!

    Ich hab seit Mittwoch auch eine kleine Mitbewohnerin. Sie hat bei mir 0,6m x 2,50m Platz. Ich hab dafür zwei Holzkäfige (vorne Plexiglas) und in der mitte ein schwedisches Regal, was dafür sorgt, dass die Kleine alleine in den Auslauf kommt, der noch nicht exestiert.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ich weiß nicht ob die hamstertauglich sind aber für die mäuse hab ich ein holzterrarium von holzterrarium.de umgebaut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •