Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Heute bekam ich die Info, daß eines meiner ehemaligen Pflegis an RHD2 gestorben ist, die Patho hat das bestätigt.
    Und er war durchgeimpft mit Cunivac!

    Nutzt der ganze Kram überhaupt was, frage ich mich da?
    Unter den Umständen kann ich Viva nicht zurück nehmen, ich hab ständig Pflegies und Urlaubstiere hier die nicht gegen RHD2 geimpft sind.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bezüglich Cunivak-RHD rudert die StIKO-Vet inzwischen auch zurück und verweist auf den "richtigen" RHDV2-Impfstoff Eravac, der aber derzeit noch nicht erhältlich ist, der Termin verschiebt sich noch immer nach hinten.

    https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    "Richtige" Impfstoffe sind derzeit nur Filavac und Cunipravac, die mit Importgenehmigung bezogen werden können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Irina, das tut mir sehr leid.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
    Das tut mir so leid

    Bist du dir sicher, dass es RHD war, um wirklich sicher zu sein, müsste er untersucht werden
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Die Tierärztin ist sich sicher, gerade aufgrund der Schnelligkeit und Symptome. Aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr. Ich kann nichts anderes tun, als die Anderen durch zu impfen und zumindest den Stall und das Zubehör desinfizieren. 400 m² Garten auf 30 cm abtragen ist leider nicht machbar.
    Ich hoffe, dass es keine weiteren Todesfälle bei mir gibt.

    Leider finde ich die Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen, ausgesprochen dürftig. Mir selbst war auch nicht bewusst, dass der Rhd II Virus auch über den Menschen, Zubehör und Nahrung übertragen werden kann. Ich werde in den kommenden Tagen die Zoohandlungen in Lübeck abfahren und nachsehen ob Infomaterial ausgehängt ist. Falls nicht werde ich dafür Sorgen, dass es noch geschieht.
    Es ist einfach zu viel Halbwissen im Umlauf.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
    Das tut mir so leid

    Bist du dir sicher, dass es RHD war, um wirklich sicher zu sein, müsste er untersucht werden

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es tut mir sehr leid für dich

    Ich berate sehr viel bei FB in Kaninchengruppen, stoße da aber immer wieder auf Unwissen und sogar Ablehnung, dabei handeln inzwischen ganz viele Themen davon. Selbst in meiner speziellen RHD-Gruppe tauchten Impfgegner auf, die dann allerdings entfernt wurden, weil sie besorgte Halter angegangen sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hier ist ein offizielles Papier, das sich einige TÄ hinter den Spiegel stecken sollten: https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    Und als allgemeine Infos dieser IZ: https://kaninchenschutz.de/node/774

    Das FLI hat inzwischen keine Kapazitäten mehr, aber sehr viele Labore sind nun in der Lage zu typisieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Teddy ist heute mittag auch gestorben.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Die Tierärztin ist sich sicher, gerade aufgrund der Schnelligkeit und Symptome. Aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr. Ich kann nichts anderes tun, als die Anderen durch zu impfen und zumindest den Stall und das Zubehör desinfizieren. 400 m² Garten auf 30 cm abtragen ist leider nicht machbar.
    Ich hoffe, dass es keine weiteren Todesfälle bei mir gibt.

    Leider finde ich die Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen, ausgesprochen dürftig. Mir selbst war auch nicht bewusst, dass der Rhd II Virus auch über den Menschen, Zubehör und Nahrung übertragen werden kann. Ich werde in den kommenden Tagen die Zoohandlungen in Lübeck abfahren und nachsehen ob Infomaterial ausgehängt ist. Falls nicht werde ich dafür Sorgen, dass es noch geschieht.
    Es ist einfach zu viel Halbwissen im Umlauf.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
    Das tut mir so leid

    Bist du dir sicher, dass es RHD war, um wirklich sicher zu sein, müsste er untersucht werden
    Tut mir leid um deine Tiere
    Aber das würd ich jetzt nicht tun - am Ende trägst du noch den Virus breit, der kann ja überall dran hängen. Klar man kann sich nicht zuhause verkriechen, aber extra noch Läden anfahren, wo dann andere Tierhalter sind, find ich nicht gut.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Recht hast du.

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Die Tierärztin ist sich sicher, gerade aufgrund der Schnelligkeit und Symptome. Aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr. Ich kann nichts anderes tun, als die Anderen durch zu impfen und zumindest den Stall und das Zubehör desinfizieren. 400 m² Garten auf 30 cm abtragen ist leider nicht machbar.
    Ich hoffe, dass es keine weiteren Todesfälle bei mir gibt.

    Leider finde ich die Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen, ausgesprochen dürftig. Mir selbst war auch nicht bewusst, dass der Rhd II Virus auch über den Menschen, Zubehör und Nahrung übertragen werden kann. Ich werde in den kommenden Tagen die Zoohandlungen in Lübeck abfahren und nachsehen ob Infomaterial ausgehängt ist. Falls nicht werde ich dafür Sorgen, dass es noch geschieht.
    Es ist einfach zu viel Halbwissen im Umlauf.



    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Mein Mäxchen ist am 26.12. an Rhd gestorben. Anfangs, außer ein wenig Unlust, keine Symptome. Nach einsetzen der Krämpfe ist er innerhalb von 20 Minuten, auf dem Weg zum TA, verstorben.

    Bin immer noch geschockt. Das Krampfen und Schreien wird mir immer im Gedächtnis bleiben.
    Das tut mir so leid

    Bist du dir sicher, dass es RHD war, um wirklich sicher zu sein, müsste er untersucht werden
    Tut mir leid um deine Tiere
    Aber das würd ich jetzt nicht tun - am Ende trägst du noch den Virus breit, der kann ja überall dran hängen. Klar man kann sich nicht zuhause verkriechen, aber extra noch Läden anfahren, wo dann andere Tierhalter sind, find ich nicht gut.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •