Seite 50 von 107 ErsteErste ... 40 48 49 50 51 52 60 100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #981
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Seit dem wir hier ne richtige Waschbärplage und auch viele Marder hier haben, ist hier auch kaum noch ein Vogel zu hören und zu sehen.
    Die holen sich ja aich kleine Vögel nachts von den Bäumen wenn sie schlafen.
    Auch vor Eichhörnchen machen sie keinen Halt.

    Auch Wiese finde ich hier keine mehr, alles von Waschbären und Wildschweinen umgegraben.
    Es gibt in Spandau nicht ein Feld oder eine Grünfläche die nicht verwuestet ist
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #982
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Was ich grad noch entdeckt habe: https://www.vivara.de/vivara-kombi-pfahl.html
    Vlt kannst du auch so einen Pfahl befestigen, Sonnenschirme hast du ja auch am Geländer. Und auf dem Pfahl kann man dann zb auch die Futtersäulen oder Schutzkäfige befestigen: https://www.vivara.de/futtersaulen-s...l#producttabs1 Passende Auffangschalen gibts auch: https://www.vivara.de/auffangschale-maxi.html
    Dann musst du kaum noch was selber basteln, ist vlt einfacher
    Diesen Kombipfahl habe ich bestellt mitsamt Futtersaeulenpaket (Fittersaeule incl. 1 kg Futter un 1 Auffangschale.
    Den Pfahl werde ich mit Kabelbindern am Balkongelaender befestigen.
    Die Woche hatte ich zwar eine Futtersaeule vom Bauhaus auf einem hohen Gerätstiel befestigt. Das hst aber nix getaugt. Die Futteroeffnungen waren über den Sitzstangen überdacht so hatten die Vögelchen keinen Anflugplatz um auf den Stangen landen zu können
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #983
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Seit dem wir hier ne richtige Waschbärplage und auch viele Marder hier haben, ist hier auch kaum noch ein Vogel zu hören und zu sehen.
    Die holen sich ja aich kleine Vögel nachts von den Bäumen wenn sie schlafen.
    Auch vor Eichhörnchen machen sie keinen Halt.

    Auch Wiese finde ich hier keine mehr, alles von Waschbären und Wildschweinen umgegraben.
    Es gibt in Spandau nicht ein Feld oder eine Grünfläche die nicht verwuestet ist
    Und warum, Bunny?
    Immer mehr wird den Tieren ihr natürlicher Lebensraum genommen. Vieles wird platt gemacht und zugeplastert. Noch mehr Straßen und noch mehr Häuser, Baumalleen werden gefällt usw. Wo sollen die Tiere nun hin?
    Gegen alles wird gespritzt, da finden die Vögel weder Käfer, noch andere Insekten.
    Da wo noch etwas Natur ist, wird dann achtlos der Haus- bzw. Sperrmüll entsorgt.

    Es fragt sich, wer mehr Schaden anrichtet, die Wildtiere, oder der Mensch?

  4. #984
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Seit dem wir hier ne richtige Waschbärplage und auch viele Marder hier haben, ist hier auch kaum noch ein Vogel zu hören und zu sehen.
    Die holen sich ja aich kleine Vögel nachts von den Bäumen wenn sie schlafen.
    Auch vor Eichhörnchen machen sie keinen Halt.

    Auch Wiese finde ich hier keine mehr, alles von Waschbären und Wildschweinen umgegraben.
    Es gibt in Spandau nicht ein Feld oder eine Grünfläche die nicht verwuestet ist
    Und warum, Bunny?
    Immer mehr wird den Tieren ihr natürlicher Lebensraum genommen. Vieles wird platt gemacht und zugeplastert. Noch mehr Straßen und noch mehr Häuser, Baumalleen werden gefällt usw. Wo sollen die Tiere nun hin?
    Gegen alles wird gespritzt, da finden die Vögel weder Käfer, noch andere Insekten.
    Da wo noch etwas Natur ist, wird dann achtlos der Haus- bzw. Sperrmüll entsorgt.

    Es fragt sich, wer mehr Schaden anrichtet, die Wildtiere, oder der Mensch?


    ja ist ja richtig was Du sagst, aber ich finde trotzdem keine Wiese mehr
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #985
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns im Garten ist gerade sehr viel los, eben hab ich ein Rotkehlchen entdeckt, seit wir ein gescheites Vogelhäuschen *mit Dach, Sitzstangen rechts und links und einem Futterspender - Futtersilo haben, damit das Futter nicht nass wird* kommen noch mehr Piepers zu uns
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #986
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Am WE ist wieder Vogelzählung: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...gel/index.html
    wer macht mit?
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #987
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Am WE ist wieder Vogelzählung: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...gel/index.html
    wer macht mit?
    Ich freu mich schon.

  8. #988
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wir füttern ja auch unsere Vögelchen auf dem Balkon. Haben aber bisher einfach nur nen Teller im überdachten Bereich stehen. Reicht das?


    Wir haben ganz viele Rotkehlchen und Meisen. Das ist so knuffig. Und neulich war sogar ein Spatz da
    LG Lotte

  9. #989
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich habe eben von 11-12 Uhr gezählt.

    Weiß nicht, ob das viel oder wenig ist... 2 Rotkehlchen, 4 Amseln, 5 Haussperlinge, 1 Elster, 2 Meisen und kurz vor Schluss noch 1 Krähe.
    Dann fing es auch an zu schneien und keine Vögelchen mehr zu sehen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  10. #990
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Solange es nicht nass wird passt das schon mit dem Teller. Wasser könntest du noch hinstellen.

    Ich hab mir gestern für den Garten erst mal so eine Futterstation zum in die Erde stecken gekauft und oben sind Haken zum Futter dran hängen. In der Gartenanlage gibts nämlich Ratten und ich hoffe so kommen sie nicht mehr so einfach ans Futter ran. Da kommen dann 2 Futtersilos und 2 Knödelringe dran, alles mit Auffangschale drunter. Bisher steht da nur ein selber gebautes Silo aus einem 20l Eimer, da kommen sie halt sehr einfach dran...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  11. #991
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Solange es nicht nass wird passt das schon mit dem Teller. Wasser könntest du noch hinstellen.

    Ich hab mir gestern für den Garten erst mal so eine Futterstation zum in die Erde stecken gekauft und oben sind Haken zum Futter dran hängen. In der Gartenanlage gibts nämlich Ratten und ich hoffe so kommen sie nicht mehr so einfach ans Futter ran. Da kommen dann 2 Futtersilos und 2 Knödelringe dran, alles mit Auffangschale drunter. Bisher steht da nur ein selber gebautes Silo aus einem 20l Eimer, da kommen sie halt sehr einfach dran...
    So, die günstige Futterstation hat grad mal 2 Wochen gehalten - dann waren 2 der Äste abgebrochen... Jetzt hab ich doch die teure Variante von Vivara bestellt - ist schwerer und wirkt deutlich stabiler. Heute aufgebaut und direkt angenommen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1600397_b2.jpg
Hits:	3
Größe:	61,8 KB
ID:	150946

    Hab gleich noch 3 Nistkästen aus Holzbeton bestellt - muss ich nur demnächst noch im Garten verteilen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #992
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Sieht toll aus und scheint gut zu schmecken.

  13. #993
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard


  14. #994
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Hallo kristin83 hast Du die Stange mit den Haken auch bei vivara gekauft?
    Wie heißt diese und was kostet die?
    Ich hatte auch eine bestellt mit Futtersilo und Auffangsvhale, allerdings nich zum ranhaengen sondern zum schrauben.
    Das gefällt mir nichtich finde deine Stange besser weil man da nicht nur ein Silo sondern noch andere Sachen befestigen kann.
    Ich hatte meine Stange mit Kabelbindern am Balkongelaender befestigt.

    Ich brauche noch Vogelfutter ohne Schalen, bin mir aber unschlüssig welches ich nehem soll.
    Weizen und nigersamen braucht es auch nicht wird her verschmäht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #995
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ja die hab ich bei vivara gekauft. Das ist das Exquisit Gartenpfahlsystem.
    Ich hab dieses Basismodell: https://www.vivara.de/exquisit-garte...tem-basis.html
    dazu so einen Kombiadapter: https://www.vivara.de/exquisit-kombi-adapter.html
    Und einen 2. Doppelhaken: https://www.vivara.de/exquisit-doppelhaken.html

    Wenn du schon so eine Stange hast, kannst du ja auch einfach so einen Doppelhaken bestellen - da kannst du dann 2 Sachen dran hängen. Wenn du mehr als 2 Haken willst, kannst du entweder 2 Doppelhaken um 90° versetzt aufeinander stecken oder so einen Adapter nehmen. Oder sonst gibts auch noch einiges Zubehör, dass man direkt am Pfahl befestigen kann, auch Haken.

    Futter bestelle ich zum Teil hier https://www.futterbauer.de/ganzjahre...-c-44_294.html Ich bestelle dort die geschälten Sonnenblumenkerne und Erdnussbruch. Und hin und wieder die Knödel, die werden aber im Moment kaum gefressen.
    Ansonsten hol ich noch Rosinen und Haferflocken im Supermarkt. Die Haferflocken misch ich mit Öl und misch dann alles zu einer Futtermischung zusammen. Ich will jetzt aber mal das Futter getrennt anbieten um rauszufinden was am besten ankommt.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  16. #996
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Vielen Dank kristin

    Passt dein selst zusammengestelltes Futter auch in die Silos?
    Weil das ja auch mit Oel vermischt ist?
    Dat bleobt dovh dann drinnen hängen und rieselt nicht rivhtig durch oder?

    Und was mach ich dann mit den Eichelhäern die kommen nicht an die Silos.
    Ich hatte die ganze Zeit einen Blumenkastenunterdetzer mit Vogelfutter -auch Erdnussbruch von Rossmann und geschälte Sonnenblumenkerne und da drunter Rosinen gemisvht angeboten.

    Das futter wird ja leider nass bei regen da mein Balkon nicht ůberdacht ist
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #997
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ich seh grad das ich zwar so eine Stange hab aber die ist nicht von Exquisit wird also der Adapter nicht passen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #998
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Du hattest doch den Pfahl auch bei vivara bestellt, oder? Dann hast du wahrscheinlich den Kombipfahl. Da gibts ja auch versch. Zubehör u.a. auch Haken oder Schalen: https://www.vivara.de/haken-kombipfahl-gruen.html https://www.vivara.de/vivara-kombi-stab.html https://www.vivara.de/kombi-buffet-f...variation.html https://www.vivara.de/kombi-buffet-futterschale.html einfach mal durchs Sortiment klicken, da findest du sicher was was passt.

    Ich biete das Futter fast nur in Silos an. Manchmal hängt das Futter tatsächlich etwas fest - deshalb will ich es jetzt mal getrennt anbieten um zu schauen ob es evtl daran liegt. Aber eigentlich wird das Öl komplett von den Haferflocken aufgesaugt und da klebt nix. Vlt sinds auch die Rosinen, da hab ich im Moment etwas mehr drin.
    Wenn Futter nass wird ist das grundsätzlich erst mal nicht so schlimm - wird es in der Natur ja auch. Es darf nur nicht gammeln. Also am besten immer nur wenig anbieten und dafür regelmäßig erneuern. In Blumenkastenuntersetzer aus Kunststoff kann man zb auch Löcher bohren, dann kann das Wasser zumindest etwas abfließen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  19. #999
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Danke kristin83

    ich hab den Pfahl von Vivara.

    Allerdings bin ich am überlegen ob ich nicht einen Futtertisch hinstelle auf meinem Balkontisch (eigentlich eher ein Campingtisch).

    Was meinst Du zu diesen Tisch hier ?

    https://www.vivara.de/kombinationstisch.html

    Da kann ja auch das Regenwasser abfließen, allerdings habe ich keine Zeit das Teil täglich zu reinigen, wie sie es dort bei Vivara empfehlen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #1000
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo zusammen!

    Gibt es hier bereits Empfehlungen für gute Vogelhäuser/Nistkästen/Futterstationen? Gerne auch Eigenbau. Sorry, bin zu faul, die 50 Seiten zu lesen

    LG


    Nur noch Fanny und ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •