Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Vergesellschaftung-ist das in Ordnung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hab jetzt gelesen, dass der Nobivac drei Wochen braucht bis er eine Schutzwirkung hat.
    Muss man mit der VG echt so lange warten? Ich will nix riskieren, aber so langsam reagiert er mit seltsamen Verhalten aus Langeweile. Er nagt alles an, leckt sämtliche Wände ab, das hat er noch nie gemacht. Manchmal steht er da, schaut durch die Gegend und fragt sich richtig was er jetzt mal machen könnte.

    Er ist schon lange gegen RHD1+2 geimpft, würde jetzt zusammen mit der Partnerin das aufgefrischt bekommen. Gleichzeitig würde die Partnerin mit Nobivac bzgl.der Myxomatose geimpft werden. Max ist nicht mehr gegen Myxo geschützt, da er zweimal beinahe an der Impfung gestorben wäre mit hohem Fieber und üblen Reaktionen.
    Er hat also keinen Schutz.

    Würde es nicht auch reichen, eine 10 tägige Quarantäne einzuhalten und wenn das neue Partnertier keine Krankheitsanzeichen hat, die VG zu starten?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Wenn es Dir darum geht, dass das neue Tier Max nicht mit RHD oder Myxo anstecken kann, sollten 10 Tage Quarantäne reichen.

    Die Inkubationszeit von Myxomatose beträgt ja 3-10 Tage, die von RHD 3-5 Tage, so dass Du nach 10 Tagen eigentlich sicher sein kannst, dass die neue Dame keine Seuchen mitgebracht hat.

    Das Restrisiko, dass sich bei Dir noch eines von einer Mücke, vom Futter oder sonstwie ansteckt und ggfs. an das andere überträgt, bleibt natürlich, so lange noch kein vollständiger Impfschutz aufgebaut ist, aber einen 100%igen Schutz gebt es ja sowieso nie.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Danke dir für die Antwort.
    Sie fressen ja sowieso dasselbe und dann würde er sich damit ja auch anstecken.

    Die Dame ist aber schon acht Jahre alt. Wenn sie halt 10 Tage nach der Impfung vergesellschaftet wird, ist das hoffentlich nicht zu viel für sie.
    Ich mache es einfach spontan wie es beiden Tieren geht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Heute ist die kleine Delilah bei uns eingezogen. Es ist sooo eine süße und ganz liebe Maus.
    Sie ist total agil und frisst schon super gut hier. Eben war ich bei ihr und durfte sie kurz streicheln, dann ist sie in die Ecke gehüpft und hat sich hingeworfen, also schon mal ein gutes Zeichen

    Jetzt schnupft sie etwas, niest öfters. Max hatte ja die Lungenentzündung. Jetzt sind beide Tiere ja quasi bestimmt Träger von den Bakterien. Will keinen der beiden Tiere noch kränker machen ( sie ist super fit, niest halt ) und er hat gerade nochmal die Kurve bekommen.

    Habe keine Ahnung davon wenn zwei Tiere schnupfen Muss man da vorher nach den Bakterien schauen, aber das gestaltet sich doch so kompliziert, weil man nicht immer alle erwischt. Wie verfährt man da am besten?

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich persönlich würde erst einmal beobachten, evtl. ist das Niesen stressbedingt aufgrund der vielen neuen Eindrücke. Beim Wechsel zwischen den Tieren auch die Schuhe wechseln & Hände desinfizieren.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Quarantäne halten wir ein.
    Sie ist definitiv Schnupferin, hat laute Atemgeräusche, dieses Trekkern.
    Und vor drei Wochen hätten wir Max beinahe verloren

    Weiß gar nicht mehr was ich machen soll.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hab nochmal viel recherchiert und mich gegen die VG entschieden, wir haben so gekämpft.
    Es wird ja gesagt, dass Schnupfer plus Nachbleibsel mit Atemprobleme wegen vergangener Lungenentzündung( quasi wie Schnupfen zu behandeln) mit unterschiedlichen Keimen, die man eh nie so heraus finden kann, den Supergau bedeuten kann und ich hab ja auch ne Verantwortung für Max, auch wenn mir das Herz blutet.
    Geändert von Maren86 (05.12.2016 um 07:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augen in Ordnung?
    Von Joy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 23:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •