Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kaninchen nässt sich ein :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Schmerzen nicht direkt. Er hat auch bislang immer das Klo getroffen. Er war halt unten rum pitschnass und hat gesabbert.

    Das Sabbern macht er immer, wenn ihn was stresst (also auch unabhängig von den Zähnen). Gefressen hat er aber noch und sonst war er auch noch ganz gut drauf.

    Beim TA wurde dann der Teststreifen reingehalten und so wurde es dann diagnostiziert.
    Bin immer froh, wenn es nur die Blase ist, da er nur noch eine Niere hat.
    Geändert von Svenni (23.11.2016 um 22:33 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das hatte Kuddel auch schon mal. Keine Schmerzanzeichen, aber eingenässt. Er hatte eine Blasenentzündung und konnte schnell behandelt werden, sodass die auch schnell wieder weg war. War unproblematisch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde da auch eher an eine Blasenentzündung denken. Gerade auch das Waschen vom Popo, dann kann durch den Matschekot schnell mal was an Bakterien hinaufwandern zur Blase und dadurch eine Blasenentzündung verursachen.

    Hannah war da auch Weltmeister drin, hab sie damals mit chronischen Blasenproblemen und Dauermatschkot übernommen. Das ist ein Kreislauf gewesen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Ich hoffe, daß es "nukr" eine Blasenentzündung ist...
    Sind Kaninchen, die dafür anfällig sind überhaupt für Außenhaltung geeignet? Ich möchte die beiden im Frühjahr mit der Außengruppe vergesellschaften, das wäre so schön!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Also ich hab Moritz ab diesem Sommer draußen. Bilde mir auch ein, dass er fiter durch die Robusthaltung ist. Seit August nix an Krankheiten... das hat Seltenheitswert

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Kuddel hatte in Innenhaltung eine Blasenentzündung

    Am besten wäre es natürlich der Matschkot würde aufhören, er müsste nicht mehr gebadet werden und in dem Zuge würden auch nicht mehr so leicht Bakterien eindringen. Eine Blasenentzündung kann immer mal kommen. Ich glaube nicht, dass er deshalb nicht für eine Außenhaltung geeignet wäre. Da gibt es ja auch wärmere Plätze. Das müsstest du dann beobachten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Was sagt der TA?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Also, ich bin gestern hin. Sie hat versucht, die Blase auszudrücken, aber es kam nichts. Ich musste sie dann bis heute da lassen, weil sie Urin brauchte. Aber sie hat nichts gefunden... kein Gries, keine Blasenentzündung. Es ist ein Rätsel. Das Ärschle war trocken. Bei der TÄ saß sie auf Frotteetüchern. Bei mir ist sie auf Einstreu. Wir vermuten, daß sie nass ist, weil sie dort ruht, wo sie hinpiselt. Ich mache die Nasstellen (sie haben zwei Klo Ecken, natürlich eine da, wo sie oft chillen und die andere, wo sie gefüttert werden) morgens und Abends sauber. Die Einstreu besteht aus ein bisschen Allspan und dick Stroh und Heu drüber. Ich werde nun versuchen, ganz dick mit Spänen einzustreuen, sie bekommen neben der Futterstelle eine Käfigunterschale als Klo. So wirklich weiß ich mir echt gerade keinen Rat... wobei ich froh bin, daß sie gesund ist!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen nässt sich ein und magert ab
    Von Melanie M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 13:23
  2. Mechthild nässt sich ein und ist aggressiv
    Von Hugin+Munin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •