Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Inappetenz - komisches Krankheitsbild, bisher keine Diagnose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Muly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich würde als erstes den Kiefer röntgen lassen.

    Die Schmerzpunkte am Rücken sind merkwürdig. ?
    Mache ich/will ich machen lassen

    Die TÄ meinte, er könnte sich versprungen haben, weil unsere beiden so viel herumtoben.
    Ja, du schriebst es. Vielleicht kommt das jetzt noch hinzu und nun weiß er gar nicht mehr so recht was mit ihm los ist.

    Ist auch ne Charakterfrage mit dem Appetit bei (Zahn-)Schmerzen: Mein Senior selektiert seltsam, mäkelt und stellte schon mal das Futtern ein bei ner "harmlosen" Spitze, mein anderer "echter" Zahni frisst mit Abszess und schlimmen Rückenproblemen weiter als gäbe es kein Morgen mehr.

    Ich hoffe sehr, Deine TÄ kennt sich mit Zähnen aus.
    Edit: Wie hat sie denn die ungleich langen Schneidezähne erklärt?

    @Lovably: dann ist gut
    Geändert von Dandelina (23.11.2016 um 20:55 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Muly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich würde als erstes den Kiefer röntgen lassen.

    Die Schmerzpunkte am Rücken sind merkwürdig. ?
    Mache ich/will ich machen lassen

    Die TÄ meinte, er könnte sich versprungen haben, weil unsere beiden so viel herumtoben.
    Ja, du schriebst es. Vielleicht kommt das jetzt noch hinzu und nun weiß er gar nicht mehr so recht was mit ihm los ist.

    Ist auch ne Charakterfrage mit dem Appetit bei (Zahn-)Schmerzen: Mein Senior selektiert seltsam, mäkelt und stellte schon mal das Futtern ein bei ner "harmlosen" Spitze, mein anderer "echter" Zahni frisst mit Abszess und schlimmen Rückenproblemen weiter als gäbe es kein Morgen mehr.

    Ich hoffe sehr, Deine TÄ kennt sich mit Zähnen aus.
    Edit: Wie hat sie denn die ungleich langen Schneidezähne erklärt?

    @Lovably: dann ist gut


    @Dandelina, danke. Das beruht mich ein wenig. Zumindest fühle ich mich nicht mehr so einsam mit meinen Sorgen.

    Erklärt hat die TÄ die unterschiedliche Länge nicht. Ob sie sich mit Zähnen auskennt, weiß ich nicht, aber bisher ist sie leider die beste, die ich hier in der Gegend finden konnte.

    Er frisst jetzt wieder völlig normal (Heu, Möhrenkraut, Kohl, Laub, Kräuter, sogar ein wenig Saaten) - selbst Paprika, den er noch nie gefressen hat, der nur wegen seiner Partnerin beim Futter liegt. Ich kapier jetzt gar nichts mehr (damit passt die Zahntheorie auch nicht mehr richtig, oder???) und hoffe sehr darauf, dass sich entweder eine plausible Erklärung (Zähne, Rücken, Blase) findet, oder sich die Geschichte zumindest nicht so schnell wiederholt.

    Seine Partnerin wurde vor einer Weile von Nasenspitze bis Schwänzchen durchgecheckt, weil sie immer wieder aus heiterem Himmel Aufgasungen hat, die nach einmaliger Gabe von Novalgin und Sab Simplex wieder weg sind und, wie die Untersuchungen ergaben, keinerlei physiologischen Ursprung haben. Mir wäre es ehrlich gesagt, ganz lieb, wenn sich etwas findet und ich weiß, womit ich es zu tun habe.

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Naja, unter Schmerzmitteln, wenn die anschlagen, können die Kanins sich ja auch normal verhalten. Daher soll man Schmerzmedis ja auch nicht dauerhaft ohne Ursachenforschung etc. geben. Machste ja auch nicht. Hoffentlich findet sich bald was. Auch bei Deiner Häsin.
    Kann es sein, dass Deine Häsin die Umstellung Heu - Frischfutter nicht so gut verträgt, bauchmäßig? Könntest Du sie vielleicht selber auswählen lassen, wann sie lieber Heu mag als Frischfutter, also jeden Tag anbieten?
    Deine Fütterung find ich recht normal.
    Zur TÄ: Es hatte mich gewundert, dass sie nicht mit dem Röntgen des Kiefers beginnen will, erst recht nicht wo noch ein paar User mehr als erstes auf Zähne kommen.
    Beobachte ihn mal beim Pinkeln. Dauerst es länger, ist er angestrengt? Usw. ...
    Drücke die Daumen!
    Geändert von Dandelina (24.11.2016 um 00:23 Uhr)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Rückenschmerzen wäre das Metacam auch richtig, es wirkt zudem entzündungshemmend. Ich habe sowohl Zahn- als auch Arthrosekaninchen und wende es zum Teil dauerhaft an, weil nach dem Absetzen die Probleme wiederkamen (Wirbelsäule/Gelenke). Bei Zahnproblemen gibt es Schmerzmittel nur bis und nach Eingriffen, wobei da auch immer Novalgin noch hinzu kommt. Meine TÄ sind kaninchenerfahren und setzen lieber einmal zu viel als zu wenig Schmerzmittel ein, einmal um weitere Komplikationen (z. B. Aufgasungen) zu vermeiden, aber auch, weil bei einem schmerzfreien Tier die Wundheilung besser verläuft. Sie besuchen dazu auch regelmäßig Fortbildungen.

    Bei deinem Tier würde bei meinen TÄ zunächst eine Panaroma-Aufnahme in Seitenlage geröntgt, da sieht man die Wirbelsäule, Thorax und Abdomen, dazu den Kopf und könnte auffällige Kieferprobleme schon erkennen. Ein Kopfröntgen aus allen Perspektiven wird bei uns nur in Narkose gemacht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    Die TÄ meinte, er könnte sich versprungen haben, weil unsere beiden so viel herumtoben.
    Wahrscheinlich würde die Futteraufnahme dann aber von jetzt auf gleich eingestellt, das war ja nicht der Fall.

    Wenn ein Frontzahn länger als der andere ist so ist das schon nicht normal und könnte auf eine Backenzahnproblematik hindeuten .

    Zu Fellwechselzeiten können natürlich auch Haare im Magen/Darm eine Inappetenz auslösen .

    Ich würde eine Kotprobe mal ins Labor schicken und parasitologisch und auch bakteriologisch checken lassen .

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die TÄ meinte, er könnte sich versprungen haben, weil unsere beiden so viel herumtoben.
    Wahrscheinlich würde die Futteraufnahme dann aber von jetzt auf gleich eingestellt, das war ja nicht der Fall.

    Wenn ein Frontzahn länger als der andere ist so ist das schon nicht normal und könnte auf eine Backenzahnproblematik hindeuten .

    Zu Fellwechselzeiten können natürlich auch Haare im Magen/Darm eine Inappetenz auslösen .

    Ich würde eine Kotprobe mal ins Labor schicken und parasitologisch und auch bakteriologisch checken lassen .

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe es auch so. Unterschiedlich lange Schneidezähne sind eigentlich ein Hinweis darauf, dass im Backenzahnbereich etwas nicht stimmt. Ein Kopfröntgen würde ich daher auch anraten. Bei Kiwhy wurde die Zahnfehlstellung auch erst durch ein RöBi festgestellt.
    Eine bakteriologische Kotuntersuchung im Labor ist sicher auch sinnvoll, wobei ich hier erstmal eins nach dem anderen untersuchen lassen würde. Untersuchen lassen kann man ja viel, aber wenn sich bei dem Kopfröntgen schon rausstellt, dass er Zahnprobleme hat, dann ich das eine logische Ursache. Sollte er nach einer evtl Zahnsanierung weiterhin Probleme zeigen, würde ich die Kotprobe wohl nachschieben. Aber erstmal deutet für mich alles auf die Zähne hin.

    Den Rücken würde ich beobachten und vielleicht regelmäßig abtasten, um zu sehen, ob es wirklich nur ein "Verspringen" war. Sollte er auch nach zwei Wochen noch starke Schmerzreaktionen zeigen, würde ich den Rücken vielleicht doch mal röntgen lassen. Spätestens dann, wenn sich in seinem Bewegungsapparat was verändert. Sollte er sich da was eingeklemmt haben, wäre das unbehandelt natürlich nicht so gut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 10:01
  2. Ninú krank- aber finden keine Diagnose
    Von Feuerkind im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •