Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Wolke hat durch Ernährungsumstellung 500g abgenommen - oder nun doch krankhaft?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe es wie die anderen beiden und muss auch sagen, dass das ein bisschen zu viel des Guten ist. Wenn du Leinkuchen fütterst, würde ich Sämereien weglassen. Leinkuchen ist doch flutschig genug.
    Frischfutter würde ich auch an Futterketten aufhängen und/oder einen Futterbaum selber bauen, wo man zb Selleriestangen einstecken kann. Möhren würde ich ein paar Wochen gänzlich streichen und darauf achten, dass die Fütterung allgemein eher blättrig ist, hauptsächlich Salate statt Kohle.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Vielen lieben Dank euch!! Da sind auf jeden Fall hilfreiche Tipps dabei.

    Ich hoffe ja auch, dass sie mit ihrem neuen Freund wieder etwas auf Trab kommt. Gestern ist der Kleine (er ist die halbe Portion von ihr ) bei uns eingezogen und bald wird vergesellschaftet. Da er etwas zu dünn ist wird die gemeinsame Fütterung wieder eine Herausforderung. Er nimmt auch aktuell noch nichts aus der Hand.... da muss ich mal sehen, wie das klappt.

    Bei Wolke habe ich gestern Abend schon das Grünzeug im Gehege verteilt. Sie hat allerdings die Hälfte auch nicht gefunden. Heute Morgen war sie schon etwas aktiver dabei. Wie macht ihr das mit dem Aufhängen? Wir haben ja ein großes Gehege, ich will auch nicht, dass sie sich dann an einer Kordel erhängt. Vielleicht hat da jemand mal ein Foto für mich?

    Ein paar Cunis hab ich in ner Klopapierrolle mit Heu versteckt. Mal sehen, ob sie die findet.....

    Ansonsten habe ich ab heute die Möhren gestrichen, die Cunis nochmal reduziert (von den JR Farm Pellets bekommt sie nur zwei am Tag, die sind eher zu vernachlässigen) und es gibt nur noch 1x die Woche Sämereien. Bis zum Mai hatte ich das auch so gemacht, aber dann hatte Casper wieder die schwere Magenüberladung/ Verstopfung und dann habe ich aufgestockt. Selbst mit dem täglichen Füttern hatte Wolke im September noch einmal eine leichte Verstopfung. Ich hab da einfach Schiss, aber muss es wohl riskieren, damit sie Gewicht verliert.

    @Kataharina: Warum keinen Kohl? Macht Kohl dick? Sie bekommt noch Wirsing, das hatte ich vergessen zu schreiben. Und Grünkohl, wenn es den wieder gibt bei uns. Außerdem jetzt Löwenzahnsalat. Ich mag auch nicht zu viele Salate durcheinander füttern, sind ja auch nicht alle immer super verträglich.
    Geändert von mandarine1904 (21.11.2016 um 13:33 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben etwas dickeren grünen Draht genommen. Damit kann man Gemüseblätter wunderbar aufspießen und auch Brokkoliröschen oder Blumenkohl. Das funktioniert echt gut und erhängen können sie sich nicht, weil der Draht dafür zu starr ist.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wir haben einen Futterbaum, das klappt gut. Meines Wissens ist es ein Mythos, dass Sämereien irgendwas flutschig machen. Die Öle werden vom Verdauungssystem resorbiert,eh sie irgendwas schmieren können, deshalb greifen manche Ärzte dann auf Paraffinöl zurück, da dieses den Körper so passiert (auf Dauer aber dafür sorgen würde, dass der Darm nichts mehr resorbieren könnte).

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi

    und sry dass ich ein wenig widersprechen muss. Aber ich finde Salate sind kein gutes Kaninchenfutter. Sie sind oftmals gespritzt, wässrig und Nährstoffarm. Kohl ist meiner Meinung nach schon optimal.

    Dickmacher hast du ja schon reduziert.

    Ansonsten kanns auch einfach sein, dass sie eine Neigung zu mehr Gewicht hat. Da ists dann schwerer abzunehmen, wie bei uns Menschen auch. Manche sind dünn obwohl sie viel futtern und andere Menschen nehmen zu, wenn sie Kuchen nur angucken. Meine eine Häsin von damals hat auch nach der Kastra sowas von angesetzt... die hieß dann nicht mehr "Fleckchen" sondern "Fettfleck"... da half nix. Die fraß und fraß und fraß bis alles alle war. Eine ad Libitum Ernährung ging bei der gar nicht. Die hat sogar das Heu leergefressen. Alles.

    Das Haarproblem wirst du nur mit viel viel viel Bürsten wegbekommen und indem du fasriges, strukturhaltiges fütterst, damit die Haare rauskommen. Frische Kräuter, Kohl (gibst du schon), eigentlich auch Wiese, nur gibts die jetzt eher weniger.

    Soweit ich weiß, kann Heu auch recht fett machen. Klingt erstmal komisch, aber Heu ist im Prinzip auch nur getrocknete Wiese und diese hat aber z.T. recht viel Fruktan. Getrocknet ist das dann konzentrierter. Die Alternative wäre Wiese, aber das ist grad nicht mehr so gut zu beschaffen.

    Du kannst kleine Stückchen Ingwer anbieten, das kurbelt den Stoffwechsel an. Manche Kaninchen fressen das gerne, andere wiederum nicht.

    Mehr fällt mir nicht ein.

    LG

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hi

    und sry dass ich ein wenig widersprechen muss. Aber ich finde Salate sind kein gutes Kaninchenfutter. Sie sind oftmals gespritzt, wässrig und Nährstoffarm. Kohl ist meiner Meinung nach schon optimal.
    Ja, das stimmt natürlich. Aber wenn ein Kaninchen dringend abnehmen muss, würde ich auch Kohl deutlich reduzieren. Mit Salate sind nicht nur die klassischen Salate gemeint, sondern eben auch Chicoree, Staudensellerie und sowas in der Richtung. Und dann eben weniger Kohl und vor allem auf Knollen größtenteils verzichten. Da muss das Gleichgewicht halt stimmen.
    Kuddel war regelmäßig in der Winterzeit, wo es keine Wiese gab, mopsiger und ich habe da immer sehr drauf geachtet, dass es nicht zu viel wurde. Das musste man bei ihm auch einfach, wegen der Gelenke und Organe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hallo,

    also die cunis in der rolle hat sie noch nicht gefunden.... sie hat sich aber auch nicht die mühe gemacht das heu herauszuziehen. überhaupt interessiert sie die rolle nicht wirklich.

    ich habe ein bisschen gemüse aufgehängt (an höheren häusern oder spielen). teilweise gibt sie sich mühe und findet einen teil. den rest muss ich ihr irgendwann nach einem halben tag hinlegen, sonst verkommt das grünzeug.

    das mit der drahtschnur werde ich aber mal probieren, wenn die VG rum ist und sie dann hoffentlich beide friedlich in dem großen gehege wohnen.

    ich denke auch, dass das streichen der möhren (knollig gibt es jetzt nur noch etwas fenchel und den mag sie sowieso nicht so - der bleibt meist liegen) und das reduzieren der sämereien und cunis (gibt es jetzt noch 10 stück verteilt am tag) doch schon einiges ausmachen wird. außerdem natürlich bewegung. sollte sie ab donnerstag, wenn wir die VG starten, ja dann aber auch erstmal ein bisschen mehr haben. gestern abend war sie aber sowieso schon etwas aktiver. ob das jetzt schon daran liegt, dass ich das futter einschränke oder sie doch irgendwas von ihrem neuen freund einen stock höher mitbekommt, ich weiß es nicht... auf jeden fall positiv.

    und ja, sie hat leider eine veranlagung zum dickerchen. sie kam ja schon mit knapp über 1 jahr recht mopsig zu mir. dein "fettfleck" hört sich ganz ähnlich an. wolke wird bei uns auch nur staubsauger genannt.

    kämmen tue ich auch täglich im fellwechsel. oder raustreicheln/-zupfen.

    ich merke mir das mal mit dem ingwer. auch wenn sie wirklich fast alles frisst, ich denke, da wird sie passen.

    wir schauen mal, wie die nächste zeit wird. bei der VG werde ich bezüglich futter nochmal eine ausnahme machen müssen, da soll ja wirklich immer viel angeboten werden. aber da bewegt sie sich dann ja hoffentlich auch mehr. und wenn alles friedlich ist, wird wieder reduziert. dann muss der kleine ab und zu zusätzlich gefüttert werden.

    ich muss bei ihr nun wirklich mal konsequent sein, sonst wirkt sich das gesundheitlich auch negativ aus. *seufz*
    bei uns ist keiner dick in der familie, nur das wölkchen, lach.
    Geändert von mandarine1904 (22.11.2016 um 14:01 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krankhaft bedingt stark abgenommen! Was noch zufüttern?
    Von Franziska D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 10:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •