Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Baycox 5-5-5?? 3-3-3 und alles bestens. Kastratermin steht...

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard Baycox 5-5-5?? 3-3-3 und alles bestens. Kastratermin steht...

    Meine zwei Neuzugänge, 11 Wochen alt, haben Kokzidien. Sie sollen Baycox bekommen mit 5-5-5.
    Habe gerade gelesen, daß 2-3-2 besser vertragen wird und ausreichend sein soll.

    Wie sind denn Eure Erfahrungen? Weiß gerade nicht, ob ich mich daran halten soll.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich kenne bei starkem Befall 3-3-3, bei schwächerem 2-5-2.

    5-5-5 finde ich extrem heftig, gerade weil Baycox auch stark auf den Appetit schlägt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    doppelpost
    Geändert von Heike O. (08.11.2016 um 20:17 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Ich weiß nicht, was passieren müsste, damit ich 5-5-5 gebe
    Bei hochgradigem Befall wurde mir vom Tierarzt ursprünglich 3-3-3 geraten und meine haben es mega-schlecht vertragen. Mein Ex-Plfegie Papa Max dagegen hatte unter 3-3-3 gar keine Probleme. Inzwischen gebe ich meinen maximal 2-5-2 und wiederhole die Prozedur ggf.
    Bei so kleinen wäre ich ebenso vorsichtig. Wie hoch ist denn der Befall? Ganz schwachen Befall bekommt man oft durch die Fütterung geregelt.

    Ich kenne die Intervalle 1-5-1, 2-5-2 und 3-3-3 und gebe es grundsätzlich mit Dimeticon vorweg.

    edit:
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich kenne bei starkem Befall 3-3-3, bei schwächerem 2-5-2.

    5-5-5 finde ich extrem heftig, gerade weil Baycox auch stark auf den Appetit schlägt..
    Haben wir uns überschnitten

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    5-5-5 ist m.E. Wahnsinn.
    Würde ich im Leben nicht so geben.
    Ich kenne und handhabe das so wie feiveline auch schon geschrieben hat.
    Baycox ist schon ein heftiges Mittel, was sehr oft schlecht vertragen wird.

    Von meinen Tieren ging es einigen dabei richtig schlecht..... mit "Nicht fressen" und Päppeln....daher würde ich das nur wenn nötig 3-3-3 geben , ansonsten bei geringem Befall nur 2-5-2

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich habe bei meinen Pflegis hochgradigen Befall mit Aufgasung und Abmagerung. Ganz schlimm.

    Wir geben 3-3-3

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Meine beiden (beide 7 Jahre) hatten vor kurzem hochgradig Kokzidien. Lt. TA GB haben wir 3-3-3 bzw. ggfs. 2-3-2 behandelt. Das Weibchen hatte ziemlich Probleme mit dem Appetit, hätte fast gepäppelt.
    Da deine beiden noch so jung sind würde ich auf jeden Fall bei einem anderen TA ne Zweitmeinung einholen. Die Dosierung hab ich so noch nirgends gelesen, als ich mich übt die Behandlung informiert habe.

    Deinen beiden jedenfalls gute Besserung
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hi, super, so viele Meinungen

    Danke Euch allen

    Der Befall soll schon stark sein. Der Bauch etwas dick. Aber der Futterzustand ist gut, kein Durchfall, kein Matschkot, schöne Köttel. Sie sind munter und verspielt.

    Es wurde mir auch gleich gesagt, daß ich damit rechnen soll, daß ich päppeln muß , weil Baycox oft schlecht vertragen wird.
    Da ich schon öfter hier darüber gelesen hatte, aber das letzte Mal Kokzidien hatte, als ich noch Appertex hatte, war ich natürlich gleich alarmiert. 5-5-5 hatte ich noch nie irgendwo gelesen.
    Habe eben in Vechelde angerufen und sie sagten mir auch, Baycox wäre halt das Mittel der Wahl, sie geben es auch, aber 3-3-3. Sie hatte direkt nochmal mit Frau J. gesprochen. Ich werde das dann so machen. Hatte gestern Dimeticon sofort danach gegeben. Heute nacht und am morgen kamen sie aber zum Fressen und haben auch gut geköttelt.
    Sie kommen von draußen und kuscheln sich jetzt in Innenhaltung noch in Fleecedecken
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was passieren müsste, damit ich 5-5-5 gebe
    Bei hochgradigem Befall wurde mir vom Tierarzt ursprünglich 3-3-3 geraten und meine haben es mega-schlecht vertragen. Mein Ex-Plfegie Papa Max dagegen hatte unter 3-3-3 gar keine Probleme. Inzwischen gebe ich meinen maximal 2-5-2 und wiederhole die Prozedur ggf.
    Bei so kleinen wäre ich ebenso vorsichtig. Wie hoch ist denn der Befall? Ganz schwachen Befall bekommt man oft durch die Fütterung geregelt.

    Ich kenne die Intervalle 1-5-1, 2-5-2 und 3-3-3 und gebe es grundsätzlich mit Dimeticon vorweg.

    edit:
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich kenne bei starkem Befall 3-3-3, bei schwächerem 2-5-2.

    5-5-5 finde ich extrem heftig, gerade weil Baycox auch stark auf den Appetit schlägt..
    Haben wir uns überschnitten
    Ist es besser Dimeticon vor Baycox zu geben? Ich habe es gestern danach gegeben. Und reicht dann das eine Mal oder besser öfter geben? Oder je nach Befinden? Es tut mir so leid, daß so kleine Kerle schon mit so heftigem Mittel behandelt werden müssen. Früher gabs immer Appertex und danach war alles gut und ohne Probleme.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Dimeticon: Ich meine 1 mal am Tag oder öfter am Tag?
    Nicht 1 mal generell
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Dimeticon: Ich meine 1 mal am Tag oder öfter am Tag?
    Nicht 1 mal generell
    ich achte drauf, dass sie vor der Gabe gut gefressen haben. Dimetico gebe ich so, wie es besser klappt. Bei Stan vorher weil er nach dem Baycox nicht zu halten ist. Max bekam es sogar halbvorher, halb nachher. Wenn sonst keine Bauchprobleme auftauchen immer nur einmal täglich vor oder nach dem Baycox.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Dimeticon: Ich meine 1 mal am Tag oder öfter am Tag?
    Nicht 1 mal generell
    ich achte drauf, dass sie vor der Gabe gut gefressen haben. Dimetico gebe ich so, wie es besser klappt. Bei Stan vorher weil er nach dem Baycox nicht zu halten ist. Max bekam es sogar halbvorher, halb nachher. Wenn sonst keine Bauchprobleme auftauchen immer nur einmal täglich vor oder nach dem Baycox.
    Danke
    Ja, ich habs auch gegeben, nachdem sie noch was gefresen hatten. Aber die fressen eh häufig . Ich kanns ihnen geben, vorher oder nachher. Halbvorher und halbnachher hab ich auch schon überlegt, weil das Baycox wohl Bäääh schmeckt. Werd ich dann so machen, wie sie es wollen. Vorher wußte ich nicht so recht. Nicht, daß die Wirkung dann beeinträchtigt wird. Aber so, alles ok.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    5-5-5 ist m.E. Wahnsinn.
    Würde ich im Leben nicht so geben.
    Ich kenne und handhabe das so wie feiveline auch schon geschrieben hat.
    Baycox ist schon ein heftiges Mittel, was sehr oft schlecht vertragen wird.

    Von meinen Tieren ging es einigen dabei richtig schlecht..... mit "Nicht fressen" und Päppeln....daher würde ich das nur wenn nötig 3-3-3 geben , ansonsten bei geringem Befall nur 2-5-2
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Gestern abend haben sie die zweite Dosis bekommen. Ich habe außer Dimeticon noch Rodicare akut nachgeschoben.
    Sie fressen gut und sind munter und neugierig. Stand von heute morgen.

    Manni gestern abend. Sie lieben es auf meinem Bett zu schlafen und verstehen gar nicht, warum ich das abends selber haben will

    Manni-11-2016-b.jpg

    Manni-11-2016-2474c.jpg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #15
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Was ist das denn für ein süßes Ding?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach Gott, was für ein süßes Knubbelchen Die beiden bringen sicher gut Leben in die Bude, wenn sie jetzt sogar schon dein Bett unsicher machen Das freut mich so!

    Ich habe diesen Beitrag leider gerade erst gesehen. Vor Jahren habe ich auch mal 3-3-3 gegeben, was problemlos war, danach scheint sich 2-5-2 durchgesetzt zu haben, was danach hier ebenfalls erfolgreich war. Ich drücke dir für das zweite Intervall die Daumen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #17
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Sie sind wirklich zuckersüß

    Nachts sind sie ruhig, schlafen meist. Wenn ich zu früh aufstehe, schlafen sie weiter . Sobald ich aber Licht anmache, kommen sie aus ihrem Versteck und warten auf Essen. Oder ich rufe nach ihnen "Es gibt Essen" und schwupps sitzen sie vor mir und gucken mich an und ich sage "schnell nach Hause gehen, da ist Essen" und sie drehen sich um und hüpfen in ihren (offenen) Käfig und fallen wie die Heuschrecken darüber her. Die fressen solche Unmengen, völlig unklar, wie das in so kleine Kaninchen alles reinpaßt. Dafür verteilen sie hinterher dann viele schwarzbraune Kügelchen im Raum

    Ich gebe also 3-3-3 und heute abend gibts die letzte Dosis. Emmi findet das alles eklig, aber mit gaaaanz viel Überreden schleckte sie Tröpfchen für Tröpfchen. Gestern abend jedoch mußte ich ihr die Spritze in die Schnute stecken. Da hat sie dann aber brav geschluckt. Sie war zickig und wollte absolut nicht selber schlecken. Manni findet das Dimeticon lecker und schleckt es ganz schnell, das Baycox leckt er auch ganz schnell auf, "Augen zu und durch", das Rodicare akut findet er nun doch nicht mehr so toll, aber mit gaanz viel Überreden hat er es selber aufgeleckt. Heute abend gibt es die letzte Dosis. Sie haben es ohne irgendwelche Komplikation überstanden. Am ersten Tag hatten sie vielleicht etwas weniger Appetit. Vielleicht auch, weil das alles Streß für sie war. Seitdem aber fressen sie wie Heuschrecken, fallen über das Futter her und übrig bleiben nur abgenagte Reste . Allerdings teilen sie sich ihr Futter auch ein und machen viele kleine Freßzeiten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #18
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Das liest sich ja super! Freut mich!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  19. #19
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    Hi,
    beim ersten Mal 3-3-3 war es auch problemlos.
    Als mein Alter Herr ( 8 Jahre) das zweite Mal nach ca 3 wieder Baycox bekam 3-3-3 hat er rapide abgenommen. Von seinen 1,7 kg waren nur noch 1,4 kg Lebendgewicht übrig.
    Ich bin froh das man es nun variieren kann. 1-5-1 oder 2-5-2.

    Dir noch viel Spaß mit Deinen süssen Monster

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Hi,
    beim ersten Mal 3-3-3 war es auch problemlos.
    Als mein Alter Herr ( 8 Jahre) das zweite Mal nach ca 3 wieder Baycox bekam 3-3-3 hat er rapide abgenommen. Von seinen 1,7 kg waren nur noch 1,4 kg Lebendgewicht übrig.
    Ich bin froh das man es nun variieren kann. 1-5-1 oder 2-5-2.

    Dir noch viel Spaß mit Deinen süssen Monster
    Dankeschön
    Ja, sie sind noch jung und fit. Ich würde das dann auch mit meinem Kaninchen TA besprechen. Allerdings habe ich in meinem Bestand seit ca. 14 Jahren keine Kokis mehr gehabt. Die beiden kleinen haben es leider mitgebracht. 1-5-1 wirkt dann auch noch? Da frage ich mich, warum man überhaupt öfter geben sollte?

    Ich mußte die zwei heute morgen trennen. Manni fing gestern an, die kleine Emmi berammeln zu wollen und sie flüchtete und versteckte sich. Nachts rumpelte es mal aus ihrem Versteck, sie schliefen aber zusammen und es war dann auch ruhig. Heute morgen wieder etwas Jagen, aber freundlich dabei und dann wieder Rumpeln im Versteck. Ich guckte sofort rein und er saß auf ihr und wollte rammeln. Sie guckte ganz resigiert und bewegte sich nicht und ließ es über sich ergehen, den Po auf den Boden gedrückt. Sie wirkte gestreßt. Da hab ich sie getrennt und für Montag einen Termin beim Ta gemacht zur Kastra. Am Samstag wird noch der Gesundheitscheck für beide gemacht. Sie sind jetzt nach Angaben der Vorbesitzerin 12 Wochen alt. Baycox gab es gestern die letzte Dosis, sie hatten beide keine Lust mehr drauf. Haben es aber brav geschluckt. . Manni hat mir noch die Finger geleckt, als ich ihm gut zugeredet habe, ich hätte eher erwartet, er zwickt. Sie sind beide ganz liebe Kerlchen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info > Lotte HerzUltraschall > alles Bestens!
    Von Teddy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 14:29
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 01:57
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 21:29
  4. Vermittlungs/Pflegehäsin Püppi: Kastratermin am 9.5.12
    Von Kuragari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 10:30
  5. Kastratermin Morgen
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •