Ihr Lieben,
vielen Dank für euren Zuspruch und fürs Daumendrücken
@ Jassi: Danke, ich geb mir auch viel Mühe. Das geht aber auch nur, weil ich gerade zuhause bin, eigentlich sollte ich mit einer Freundin an unserer Selbstständigkeit arbeiten, aber das musste ich jetzt erstmal hintanstellen.
Heute hat Rübi seine vorerst letzte Immun-Spritze bekommen. Die Nase sieht gut aus. Die Wucherung im Mäulchen ist noch da, aber laut Tierärztin kleiner geworden. Der Genitalbereich ist immer noch geschwollen. Die Augen sehen leider wieder schlechter aus. Die Ärztin hat auch Bilder von seinen Augen gemacht, weil sie den Fall eventuell veröffentlichen möchte (ich hab ihr auch angeboten, dass sie gerne auch meine Bilder haben kann, ihr seht hier ja nur eine kleine Auswahl der gefühlt hunderttausend Augenbilder, die ich in den letzten Wochen gemacht habe).
Leider sehen seine Augen wie gesagt seit Freitag wieder schlechter ausEs gibt wieder starke Eintrübungen, Eiter und wellige obere Augenlider.
Nachdem es ihm letzte Woche zuerst so gut ging, habe ich ihn wieder zu den Mädels gelassen – das war wohl ein Fehler. Zunächst war auch alles gut und die drei haben geschmust wie zuvor. Aber gegen Abend haben die Mädchen ihn wieder gejagt, da hab ich sie wieder getrenntund werde sie erst wieder zusammensetzen, wenn Rübimir wieder gesund ist. Der Rückschlag kam bestimmt durch die Jagerei und den Stress
Aber er tat mir einfach so leid, er ist ganz allein
In seiner Not kuschelt er sich immer wieder an mich und versucht mir auf den Arm oder die Schulter zu klettern. An sich ist das ja ganz süß, aber eigentlich, das heißt, wenn er gesund ist, versucht er Körperkontakt zu Menschen so gut wie möglich zu vermeiden.
Dafür war aber seit einer Woche seine Temperatur nicht mehr über 41°C und gestern und heute hatte er sogar zeitweise nur 39,2°C
Den Mädels geht es gut, sie zeigen keine Symptome einer Impfmyxo, hoffentlich bleibt das auch so. Allerdings sind sie seit ca. 2 Wochen ziemlich rammelig, Flicki rupft Garfi auch ständig Haare am Rücken aus, Garfi spritzt mit Urin. Meine Tierärztin hat die beiden letzten Montag abgetastet und gesagt, dass sie wohl Kandidatinnen für die Weibchenkastra sind. Das wird wohl im Frühjahr die nächste Baustelle sein.
So, jetzt wisst ihr erstmal wie der aktuelle Stand ist. Es ist halt ein einziges Auf und Ab ...
Viele liebe Grüße
Denise und Rübimir
Lesezeichen