Ergebnis 1 bis 20 von 370

Thema: BOT-Kirchhellen Filavac-Einzelimpfungen nun möglich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich wäre auch für Ende März, ich hoffe aber ehrlich gesagt auf die Zulassung von Filavac. Der wäre mir lieber.
    Aber Frau W. würde vielleicht auch darüber nachdenken, falls es zur Zulassung kommt.
    Generell sollten nicht alle TAs direkt bei Verfügbarkeit direkt den ersten Sammeltermin anbieten; sondern eher versetzt. Das wäre gut.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
    Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.

    Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.

    Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist
    Geändert von Heike O. (11.11.2016 um 01:11 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
    Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.

    Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.

    Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist
    Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
    Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
    Welche Info stimmt denn nun?

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
    Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.

    Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.

    Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist
    Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
    Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
    Welche Info stimmt denn nun?
    In Bottrop konnten/wollten nicht alle, die am 22.07. zum Impfen waren, Boostern. Deshalb hat sie sich erstmal daran orientiert. Ansonsten denke ich, zählt der Booster-Termin als spätester Wieder-Impftermin. Unabhängig davon dürfe es keinen Schaden anrichtet, früher zu impfen. Später hingegen würde aus meiner Sicht wieder das Risiko am Virus zu erkranken, erhöhen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Klar, wenn nicht / nur teilweise geboostert wurde, macht es natürlich Sinn ab der ersten Impfung zu rechnen. Besser zu früh als zu spät, wie du schon sagst.
    Hätte ja auch sein können, dass du andere Infos hast, ab wann man die 6 Monate rechnet. Da wollte ich mich noch mal absichern, denn sonst müsste ich ja auch früher nachimpfen, als ich jetzt dachte.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Sabrina1904
    Registriert seit: 14.07.2016
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
    Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.

    Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.

    Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist
    Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
    Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
    Welche Info stimmt denn nun?
    In Bottrop konnten/wollten nicht alle, die am 22.07. zum Impfen waren, Boostern. Deshalb hat sie sich erstmal daran orientiert. Ansonsten denke ich, zählt der Booster-Termin als spätester Wieder-Impftermin. Unabhängig davon dürfe es keinen Schaden anrichtet, früher zu impfen. Später hingegen würde aus meiner Sicht wieder das Risiko am Virus zu erkranken, erhöhen.

    Wir haben nicht geboostert und wären Ende Januar gerne wieder dabei

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
    Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.

    Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.

    Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist
    Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
    Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
    Welche Info stimmt denn nun?
    In Bottrop konnten/wollten nicht alle, die am 22.07. zum Impfen waren, Boostern. Deshalb hat sie sich erstmal daran orientiert. Ansonsten denke ich, zählt der Booster-Termin als spätester Wieder-Impftermin. Unabhängig davon dürfe es keinen Schaden anrichtet, früher zu impfen. Später hingegen würde aus meiner Sicht wieder das Risiko am Virus zu erkranken, erhöhen.

    Wir haben nicht geboostert und wären Ende Januar gerne wieder dabei
    Super, dann hätten wir für Januar bisher vermutlich sechs Tiere und für März ... .... viele. Sammeln wir mal weiter .
    Geändert von Heike O. (14.11.2016 um 19:08 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    ich hoffe aber ehrlich gesagt auf die Zulassung von Filavac. Der wäre mir lieber.
    Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und meiner Lesestudien bin ich da ganz bei dir.

    Berta, Benni und Lotta sind vergangenen Dienstag mit Cunivak RHD und Myxo geimpft worden, Mittwochmorgen war Lotta dann stationär aufgrund einer Impfreaktion.

    Geht auch ganz schön ins Geld, besser nicht nachrechnen.

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Soderle...

    Der nächste Termin wird Ende Januar stattfinden, die Mindestzahl an Impflingen ist bereits zusammen gekommen. Es sind aber noch Plätze frei.

    Es wird voraussichtlich ein Freitagnachmittag Ende Januar sein.

    Weitere Interessenten bitte direkt an Frau W. wenden:

    http://tieraerztin-wabnitz.com/
    Geändert von Heike O. (29.11.2016 um 19:11 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    lilia, dein Postfach ist vo-hollll! Wollte dir und Natie 'ne PN schicken, aber bei dir geht nix mehr.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Yeah. Kann ich wieder nicht
    Für arbeitende Menschen sind diese Sammeltermine in der Woche echt kacke. Freitags ist auch der allerschlechteste Tag um frei zu kriegen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Yeah. Kann ich wieder nicht
    Für arbeitende Menschen sind diese Sammeltermine in der Woche echt kacke. Freitags ist auch der allerschlechteste Tag um frei zu kriegen.
    Liebe Rabea, in Düsseldorf bei den Düsselpfoten ist Sammelimpfung mit Cunipravac samstags, Start ist der 17.12.16. Wenn du magst, dann ruf doch mal da an.

    http://www.tierarztpraxis-düsseltal.de/

  13. #13
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Yeah. Kann ich wieder nicht
    Für arbeitende Menschen sind diese Sammeltermine in der Woche echt kacke. Freitags ist auch der allerschlechteste Tag um frei zu kriegen.
    Liebe Rabea, in Düsseldorf bei den Düsselpfoten ist Sammelimpfung mit Cunipravac samstags, Start ist der 17.12.16. Wenn du magst, dann ruf doch mal da an.

    http://www.tierarztpraxis-düsseltal.de/
    Rabea, falls Düsseltal nicht passt, schreib' Frau W. an und frag' wie es mit dem Termin aussieht bzw. wann sie den Termin genau festlegt. Nach ihren Infos wird es bei Sammelterminen bleiben müssen weil Hipra in Deutschland nur 40er-Flaschen auf den Markt bringen will.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filavac-Impfung
    Von Heike B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:12
  2. Herstellung Filavac?
    Von iNie im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.03.2017, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •