Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kosten Obduktion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    CVUA Arnsberg 25 EUro ohne diesen weiteren Test, auf Resistenzen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    CVUA Arnsberg 25 EUro ohne diesen weiteren Test, auf Resistenzen
    Das würde bei "meinem" Fall reichen, die Kaninchen sind ja eh alle beide tot.

    Aber eine Obduktion wurde leider, auch wie bei dem ersten verstorbenen Kaninchen, beim zweiten leider abgelehnt und die Tiere trotz meiner Einwände im Garten vergraben.

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    ach Mensch
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    CVUA Arnsberg 25 EUro ohne diesen weiteren Test, auf Resistenzen
    Das würde bei "meinem" Fall reichen, die Kaninchen sind ja eh alle beide tot.

    Aber eine Obduktion wurde leider, auch wie bei dem ersten verstorbenen Kaninchen, beim zweiten leider abgelehnt und die Tiere trotz meiner Einwände im Garten vergraben.
    Wenn zwei Tiere so kurz hintereinander mit RHD2 Symptomen versterben, braucht es die Obduktion ja nicht mehr zwingend. Da ist der Fall ja nahezu klar.

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    CVUA Arnsberg 25 EUro ohne diesen weiteren Test, auf Resistenzen
    Das würde bei "meinem" Fall reichen, die Kaninchen sind ja eh alle beide tot.

    Aber eine Obduktion wurde leider, auch wie bei dem ersten verstorbenen Kaninchen, beim zweiten leider abgelehnt und die Tiere trotz meiner Einwände im Garten vergraben.
    Wenn zwei Tiere so kurz hintereinander mit RHD2 Symptomen versterben, braucht es die Obduktion ja nicht mehr zwingend. Da ist der Fall ja nahezu klar.
    Eigentlich hast du Recht. Aber die kleine Tochter möchte doch so gerne ein neues Kuschelkaninchen.

    Mit einer nachgewiesenen RHD2-Infektion hätte ich sie endgültig von ihrer Idee, sich neue Kaninchen anzuschaffen, abbringen können.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    CVUA Arnsberg 25 EUro ohne diesen weiteren Test, auf Resistenzen
    Das würde bei "meinem" Fall reichen, die Kaninchen sind ja eh alle beide tot.

    Aber eine Obduktion wurde leider, auch wie bei dem ersten verstorbenen Kaninchen, beim zweiten leider abgelehnt und die Tiere trotz meiner Einwände im Garten vergraben.
    Wenn zwei Tiere so kurz hintereinander mit RHD2 Symptomen versterben, braucht es die Obduktion ja nicht mehr zwingend. Da ist der Fall ja nahezu klar.
    Haben sich hier jetzt die grünen Ansichten geändert? Ich habe noch immer dieses Posting in Erinnerung:

    Zitat Zitat von Moderatorenteam Beitrag anzeigen
    Wir vom Modteam können die derzeitige Angst - gerade in den Gebieten, in denen RHDV2 bestätigt wurde - nur zu gut nachvollziehen. Für uns alle sind unsere Tiere ja oftmals Familienmitglieder und da ist es ganz selbstverständlich, dass man vor einer solchen Krankheit wie RHDV2 große Angst hat.

    Aber wir möchten an dieser Stelle auch auf eines ganz ausdrücklich hinweisen: Nicht jedes Tier, welches plötzlich verstirbt, ist an RHDV2 erkrankt gewesen. Auch in der Zeit vor RHDV2 sind viele Tiere „einfach so“ und ohne Vorerkrankung verstorben. Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit! Wir sehen deshalb mit großer Sorge, wie durch diese Krankheit Ängste im Board verbreitet werden. Eine gesunde Portion Respekt vor dieser schlimmen Seuche ist sicherlich angebracht, aber wir möchten unbedingt verhindern, dass aus dieser Portion Respekt eine Panik geschürt wird.

    Aus diesem Grunde möchten wir vom Modteam hier um eines bitten: Nehmt bitte nur bestätigte Fälle (RHD und RHDV2) in die Liste auf und diskutiert über diese.

    Vielen Dank für Euer Verständnis!
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Frau Schwarz
    Gast

    Standard

    In Krefeld hat es 25 Euro gekostet. Wir haben das Tier selbst hingebracht. Ich war erstaunt, dass eine Sezierung und die anderen Untersuchungen für so wenig Geld möglich sind.

    Das zweite Tier haben wir nicht in die Pathologie gebracht, weil es nicht nach rhd2 aussah. Im Nachhinein bereute ich das, da ich gerne Info über die wahre Todesursache gehabt hätte. Bauchfellentzündung ist ja auch nur eine Folge von etwas.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei uns scheint Obduktion, zumindest in der Tierklinik noch ein Fremdwort, die wussten weder Kosten noch wo sie das überhaupt machen lassen können....Wortlaut: Da müssen wir (die TK) mal nach Bad Langensalza fahren und wenn die es nicht machen, dann nach Leipzig...ich wär am liebsten am Telefon explodiert. ...mögliche Kosten konnten mir natürlich auch nicht gesagt werden und nur die Leber einschicken dürften sie überhaupt nicht....

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    CVUA Arnsberg 25 EUro ohne diesen weiteren Test, auf Resistenzen
    Das würde bei "meinem" Fall reichen, die Kaninchen sind ja eh alle beide tot.

    Aber eine Obduktion wurde leider, auch wie bei dem ersten verstorbenen Kaninchen, beim zweiten leider abgelehnt und die Tiere trotz meiner Einwände im Garten vergraben.
    Wenn zwei Tiere so kurz hintereinander mit RHD2 Symptomen versterben, braucht es die Obduktion ja nicht mehr zwingend. Da ist der Fall ja nahezu klar.
    Haben sich hier jetzt die grünen Ansichten geändert? Ich habe noch immer dieses Posting in Erinnerung:

    Zitat Zitat von Moderatorenteam Beitrag anzeigen
    Wir vom Modteam können die derzeitige Angst - gerade in den Gebieten, in denen RHDV2 bestätigt wurde - nur zu gut nachvollziehen. Für uns alle sind unsere Tiere ja oftmals Familienmitglieder und da ist es ganz selbstverständlich, dass man vor einer solchen Krankheit wie RHDV2 große Angst hat.

    Aber wir möchten an dieser Stelle auch auf eines ganz ausdrücklich hinweisen: Nicht jedes Tier, welches plötzlich verstirbt, ist an RHDV2 erkrankt gewesen. Auch in der Zeit vor RHDV2 sind viele Tiere „einfach so“ und ohne Vorerkrankung verstorben. Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit! Wir sehen deshalb mit großer Sorge, wie durch diese Krankheit Ängste im Board verbreitet werden. Eine gesunde Portion Respekt vor dieser schlimmen Seuche ist sicherlich angebracht, aber wir möchten unbedingt verhindern, dass aus dieser Portion Respekt eine Panik geschürt wird.

    Aus diesem Grunde möchten wir vom Modteam hier um eines bitten: Nehmt bitte nur bestätigte Fälle (RHD und RHDV2) in die Liste auf und diskutiert über diese.

    Vielen Dank für Euer Verständnis!
    Ich wollte, es wäre noch viel mehr Panik gemacht worden, dann hätte vielleicht auch ich kapiert, das es Deutschlandweit und somit auch bei uns, schon so furchtbar ist und hätte nicht auf den baldigen generellen Impftermin gewartet und der mich hinhaltenden Tierklink..."wir sind an den Impfungen dran"...stattdessen werden sie es wohl nie machen vertraut und hätte es irgendwie möglich gemacht, die für mich arbeitstechnisch schlechten, aber einzige Impfmöglichkeit, möglich zu machen.

    Natürlich sind auch meine beiden Tiere nur ein Verdacht, aber innerhalb einer Woche und jeweils eines halben Tages schon relativ wahrscheinlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Obduktion - wo möglich?
    Von Biene15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 18:08
  2. Kosten Obduktion *Der Befund ist endlich da*
    Von Fellfie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 21:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •