Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Transport von Riesenkaninchen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard Transport von Riesenkaninchen

    Hallo!

    Im Laufe der nächsten Woche werde ich 5 Kaninchen mit dem Auto abholen. Es handelt sich um eine große Rasse, wenn nicht sogar um Riesenkaninchen. Laut Besitzer ausgestreckt etwa 90 cm lang.
    Mit solch großen Kaninchen hatte ich bisher leider nur einmal das Vergnügen.
    Und jetzt frage ich mich: Wie transportiere ich die Tiere richtig? Ich habe einen großen Kofferraum und auch vorne sicherlich genug Platz. Aber wo hinein mit den Fellnasen, wie sichern? Was ist beim Handling allgemein zu beachten?
    Die fünf müssen im Auto jeweils getrennt voneinander sein. Es handelt sich um drei unkastrierte Rammler und zwei Weibchen. Nie vergesellschaftet, da in Einzelgefängnissen gehalten.

    Nun hoffe ich auf Rat von Kaninchenhaltern mit Riesen-Erfahrung (ha, haha. )

    Ich mache mir wirklich Gedanken, ob und wie ich das mit dem Transport hinkriege. Ich würde ungern mehrmals fahren. Freue mich aber auf die Fünfe.

    Danke für eure Hilfe!

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Die Tiere sollten in eine Transportbox, wie jeder Zwerg auch. Die für Katzen sind ganz gut.
    Also einfach 5 Transportboxen klar machen und gut :-)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Danke für die Antwort.

    Ich habe leider nur eine Katzenbox, und eine kleinere, die denke ich aber viel zu eng für einen Riesen wäre Wo kriege ich vier weitere her? Ich werde mal bei den zwei Katzenbesitzern nachfragen, die ich noch kenne. Aber das reicht ja noch nicht.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Bei uns verleiht das TH manchmal welche.
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zur größten Not geht auch mal ein stabiler (Umzugs)Karton. Ich hab so auch mal einen Riesen auf Reise geschickt, hat einwandfrei funktioniert.
    Ganz unten auf den Boden eine Plastiktüte, drüber dick Zeitung oder einen Signe. Denn wenn Riesen pullern...
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Davon habe ich auf jeden Fall genug...Ich schaue dann mal, was sich an Boxen und stabilen Kartons auftreiben lässt.


    Transport dann am besten auf Autositzen und angeschnallt, wie auch bei den kleinen? Wie ist es mit Kofferraum?

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich transportiere meine Kleinen und Riesen am liebsten im Innenraum, weil ich vermute, dass es dort leiser ist und Unebenheiten der Fahrbahn dort weniger zu spüren sind. Aber ich würde fünf Transportkisten gar nicht alle in den Innenraum bekommen. Ich denke aber auch im Kofferraum ist es o.k. - dann würde ich die Kiste aber so weit wie möglich nach vorne schieben. Und alle gegen Verrutschen sichern so gut es geht....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Ich versuche so viele wie möglich im Innenraum unterzubringen (natürlich gesichert). Der Rest kommt dann in den Kofferraum, ich habe auch im Kofferraum Sicherungsvorrichtungen + Sicherungsgurte.

    Ich bin jetzt schon aufgeregt. Dabei sind es noch 6 Tage bis zur Abholung

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meine Rückbank ist immer etwas schräg, daher rutschte Kuddel und seine Riesenvorgänger immer etwas in der Box, egal was ich reingelegt habe. das war ungünstig. Für den Fußraum war meine Box leider immer zu groß und im Kofferraum fand ich irgendwie auch immer doof. Es ging aber auch von Osnabrück nach Solingen für Kuddi auf der schrägen Rückbank .

    Die Kleinen klemme ich eigentlich immer im Fußraum mit Hilfe der Sitze ein. Das ist die sicherste Methode für einen Transport (hab ich mal im TV gesehen, glaub HundKatzeMaus, weiß aber nicht mehr genau). Aber wie gesagt, unsere Riesenbox war dafür etwas zu lang.

    Habt ihr keine Facebookgruppen für eure Region, wo man mal fragen kann, ob jemand Boxen verleihen könnte? Da finde ich meistens immer schnell Hilfe.
    Geändert von Katharina F. (07.11.2016 um 17:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Das weiß ich leider nicht, ich habe keinen Facebook-Account.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sehe es wie die andren.

    Habt Ihr ein TH ganz in der Nähe ?
    Oder einen TSV ?



    Denn ich habe auch immer dort Boxen ausgeliehen, die haben ja meistens sehr viele.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Ein Tierheim liegt nahe meiner Strecke zur Schule. Dort frage ich mal nach. Wobei ich nicht glaube, dass da was zu machen ist. Mein liebstes Tierheim ist schon eher weiter weg.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, macht vlt. nicht jedes..ich weiß es nicht. Hab auch immer nur in einem gefragt (ist ansonsten auch eins, wo ich nie ein Kaninchen hingeben würde)

  14. #14
    Lovably
    Gast

    Standard

    Hallo,

    als Transport"box" tun es auch große Weide-Einkaufskörbe - sowas haben viele ohnehin im Haushalt. Handtuch (oder Inko-Einlage) unten rein, oben mit einem luftigen Tuch abdecken und dieses um den Rand mit einem Strick oder Fahrradgummi festzurren. Dank des Tragegriffs lassen sich solche Körbe auch mit dem Gurt im PKW anschnallen. Hat es bei uns jahrzehntelang für Tiertransporte getan.

  15. #15

    Standard

    ich hab ja jetzt schon öfters bei Räumungen und Notfällen viele Tiere auf einmal ziemlich weite strecken transportiert.

    Bisher gab es nie Probleme wenn sie in Boxen im Kofferraum waren. Eher im Gegenteil denn dort stehen sie in der Regel gerade und können am besten gesichert werden. Zudem ist es dort auch meistens dunkler.
    ich musste sogar einmal bis unters Dach stapeln weil es zu viele Tiere waren.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 376

    Standard

    Danke euch

    Denke auch, dass ich den Kofferraum nutzen werde. Dann kann ich sie besser mit den Spanngurten sichern und sie stehen gerade. Mein Kofferraum ist auch sehr groß, dort werden alle hineinpassen.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe letzten Monat eine große TB mit 2 Kaninchen auch im Kofferraum bis ca. 30 km vor Düsseldorf transportiert, ging absolut problemlos.
    Natürlich sollten die TB nicht zu dicht aneinander stehen, die Kleinen müssen ja Luft durch die Schlitze in den Boxen bekommen.
    Geändert von hasili (08.11.2016 um 22:42 Uhr)

  18. #18
    JasminB
    Gast

    Standard

    Hi Nika,

    ich habe mit dem Kofferraum bisher auch gute Erfahrungen gemacht! Alles Gute für die Reise.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.894

    Standard

    Alles Gute!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede zwischen der Haltung von Zwerg- und Riesenkaninchen?
    Von derbreitmaulfrosch im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 11:08
  2. Hüftdysplasie beim Riesenkaninchen (Erfahrungsbericht)
    Von hasennanny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 09:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •